Die EliteX-Pro 60 ist die neueste Erweiterung des PNY UHS-II-SD-Kartensortiments. Die kleine Schwester der EliteX-Pro 90 SD-Karte kommt UHS-II U3 Interface und bietet eine hohe Lesegeschwindigkeit von bis zu 280 MB/s sowie eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 180 MB/s ‒ die Performance beim Schreiben variiert allerdings je nach Modell der EliteX-Pro 60. Unser Testmuster mit 128 GB Speicherkapazität kommt auf immerhin 100 MB/s schreibend und ist mit zahlreichen Kameramodellen kompatibel. Sie ist stoßfest und temperaturbeständig und hält damit auch extremen Bedingungen in der Praxis stand. In unserem Test muss sich die Karte gegen zahlreiche Mitbewerber aus dem High-End-Segment, u.a. von SanDisk, Kingston und Lexar, behaupten. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen des Artikels! PNY EliteX-PRO 60...
Am gestrigen 1. Februar präsentierte Samsung im Rahmen eines „Unpacked Events“ die neue S23-Generation der bekannten Galaxy-Smartphones. Wie erwartet präsentierte das Unternehmen die drei Modelle Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra, die preislich ab 949 Euro (S23), 1.199 Euro (S23+) sowie 1.399 Euro (S23 Ultra) erhältlich sein werden. Ab dem 17. Februar sind das Galaxy S23 Ultra, Galaxy S23+ und Galaxy S23 bei allen Mobilfunkanbietern und Einzelhändlern online sowie als Unlocked by Samsung Version auf Samsung.com erhältlich. Eine Vorbestellung im Samsung Online Shop ist bis zum 16. Februar möglich und bietet verschiedene Vorteile. Die Kollegen vom idealo Magazin haben sich bereits einer ausführlichen Preisprognose für die neuen Samsung-Smartphones gewidmet, auf die wir in den folgenden Abschnitten näher eingehen möchten. In den...
Creative Technology präsentiert die Sound Blaster X5, seine neueste USB-DAC- und Verstärker-Soundkarte. Sie ist die erste Sound Blaster mit einem Dual-DAC-Design: 2 Cirrus Logic CS43198 DACs liefern eine hochauflösende, verlustfreie Wiedergabe in 32 Bit / 384 kHz über PCM mit einem Dynamikbereich von bis zu 130 dB DNR. Diese DACs können auch Audioformate in DoP128 und DSD256 für High-Fidelity-Audio-Streaming dekodieren. Dank eines Oversampling-Multi-Bit-Modulators sind Audioverzerrungen praktisch nicht vorhanden, was zu einer unglaublich niedrigen Total Harmonic Distortion (THD) von 0,00018 % führt. Sowohl Studiokopfhörer mit einer Impedanz von bis zu 600 Ohm, einschließlich der anspruchsvollsten planar-magnetischen Kopfhörer, als auch empfindliche In-Ear-Monitore mit einer Ausgangsimpedanz von 1 Ohm, werden von der Sound Blaster X5 zuverlässig und mühelos versorgt. Die diskrete Xamp-Kopfhörer-Bi-Verstärkungstechnologie, welche auch...
Der Markt an Gaming-Stühlen ist heiß umkämpft, denn oftmals winkt hier eine große Marge mit Herstellung meist in Billiglohnländern in Fernost. Auch ist das typische, an Sportwagensitze angelehnte Design eigentlich nicht auf Ergonomie ausgelegt. Hier möchte die Firma ADEPT ansetzen und hochqualitative, klimaausgeglichene Stühle in Deutschland herstellen und vermarkten. Der Stuhl HOLO wird mit diversen Anpassungseinstellungen beworben, darunter auch eine verstellbare Lordosenstütze. Den Glauben an die Qualität des eigenen Produkts unterstreichen die üppigen fünf Jahre Herstellergarantie. Was der Stuhl im Langzeittest liefert, werden wir in diesem Praxistest klären. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels! ADEPT Gaming-Chair HOLO im Test Zum Artikel/Test: ADEPT Gaming-Chair HOLO im Test ...
Auf Basis der Ada-Lovelace-Architektur läutete die RTX-40-Serie bereits im September des letzten Jahres einen bedeutenden Generationswechsel in Sachen Leistung und Effizienz ein. Architektur-Verbesserungen, die eng mit der TSMC-4N-Prozesstechnologie gekoppelt sind, führen bei den neuen GPUs zu einer bis zu 2-fachen Verbesserung der Energieeffizienz, verglichen mit den 3rd Gen RTX-Modellen. Dabei steht die Serie auch für eine neue Ära des Echtzeit-Raytracing und des neuralen Renderings, das KI zur Erzeugung von Pixeln nutzt. Bisherige Modelle Nach dem Launch im September und dem Verkaufsstart für die RTX 4090 im Oktober, folgte bereits Mitte November die RTX 4080 mit 16 GB. Der Speicherausbau muss an dieser Stelle explizit genannt werden, denn ursprünglich war die RTX 4080 auch mit 12 GB VRAM geplant. Nvidia strich diese Variante...
Der Markt für mechanische Tastaturen ist heiß umkämpft. Die Hersteller müssen sich immer neue Strategien überlegen, um im Produktdschungel aufzufallen und potenzielle Käufer zu begeistern. Der Hersteller Cherry, bekannt für seine diversen unterschiedlichen mechanischen Schalter, genießt einen ausgezeichneten Leumund. Die Schalter werden jedoch nicht nur an andere Tastaturhersteller verkauft, auch Cherry-Tastaturen findet man bei zahlreichen Händlern. Spieler sind zwar nicht der Hauptmarkt für Cherry, dennnoch finden sich hier ein paar ausgesuchte Tastaturen, die die Aufmerksamkeit der Käufer für sich gewinnen sollen. Die CHERRY G80-3000N ist hierbei ein eher schlichtes Eingabegerät, welches jedoch mit RGB-Beleuchtung Akzente setzen kann. Die CHERRY MX 10.0N RGB ist trotz des vollen Layouts noch kompakter und mit niedrigen, freistehenden Schaltern noch unauffälliger. Wir haben für den...
Zeitgleich zur Präsentation der neuen M2 Pro und M2 Max SoCs, hat Apple auch das neue 14" und 16" MacBook Pro vorgestellt. Mit dem M2 Pro und M2 Max erledigt das MacBook Pro anspruchsvolle Aufgaben wie das Rendern von Effekten bis zu 6-mal schneller und Farbkorrekturen bis zu 2-mal schneller als das schnellste MacBook Pro mit Intel Prozessor, so Apple in seiner Pressemitteilung. Durch die Energieeffizienz der neuen M2-Chips hat das MacBook Pro jetzt eine Batterielaufzeit von bis zu 22 Stunden – die längste Batterielaufzeit aller Zeiten in einem Mac. Das neue MacBook Pro unterstützt Laden über MagSafe 3, WLAN 6E, Thunderbolt 4 sowie fortschrittliches HDMI, das zum ersten Mal 8K Displays mit 60 Hz unterstützt (4K Displays bei bis zu...
Hersteller Gigabyte hat die AORUS Gen4 7300 SSD angekündigt, die als weiterentwickelte PCIe 4.0 SSD eine Lesegeschwindigkeit bis zu 7300 MB/s und Schreibgeschwindigkeit von bis zu 6850 MB/s erreicht. Durch den Phison E18 8-Channel Controller mit 3D-TLC-NAND-Flash bietet sie eine bessere Leistung als die PCIe 4.0 NVMe-SSD der vorherigen Generation. Die AORUS Gen4 7300 SSD mit M.2 2280 Schnittstelle ist mit Speichergrößen von 2 TB und 1 TB erhältlich. Dabei bietet das einzigartige Verpackungsdesign mit getrennter SSD- und Kühlkörperverpackung mehr Flexibilität bei der Wahl der Kühlung. Die exklusive GCC-Software-Management-Plattform gibt Nutzern einen komfortablen Überblick und stellt zusätzliche Einstellungen des SSD-Status für einen kühlen Betrieb mit hoher Leistung bereit. Gigabyte präsentiert die neue AORUS Gen4 7300 SSD. (Bildquelle:...
Auf Basis der Ada-Lovelace-Architektur läutete die RTX-40-Serie bereits im September des letzten Jahres einen bedeutenden Generationswechsel in Sachen Leistung und Effizienz ein. Architektur-Verbesserungen, die eng mit der TSMC-4N-Prozesstechnologie gekoppelt sind, führen bei den neuen GPUs zu einer bis zu 2-fachen Verbesserung der Energieeffizienz, verglichen mit den 3rd Gen RTX-Modellen. Dabei steht die Serie auch für eine neue Ära des Echtzeit-Raytracing und des neuralen Renderings, das KI zur Erzeugung von Pixeln nutzt. Nach dem Launch im September und dem Verkaufsstart für die RTX 4090 im Oktober, folgte bereits Mitte November die RTX 4080 mit 16 GB. Der Speicherausbau muss an dieser Stelle explizit genannt werden, denn ursprünglich war die RTX 4080 auch mit 12 GB VRAM geplant. Nvidia strich diese Variante...
Seit dem Launch der neuen GeForce-RTX-40-Serie Ende September und dem offiziellen Verkaufsstart Mitte Oktober, sind mittlerweile zahlreiche Grafikkarten der unterschiedlichen Nvidia Board-Partner im Handel erhältlich. So auch verschiedene Modelle im Custom-Design von Hersteller ZOTAC, der unter anderem die GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO mit im Portfolio hat. Diese Grafikkarte hat nun den Weg in unser Testlab gefunden, kommt mit einer Triple-Fan-Kühlung im wuchtigen Quad-Slot-Design inkl. extravaganter Kühlung und Optik, sowie Overclocking ab Werk, 5-Zonen RGB Beleuchtung und Dual-BIOS-Funktion daher. AIRO steht dabei als Abkürzung für „AIR-optimiertes Design“, in deren Mittelpunkt beispielsweise neun Kupfer-Heatpipes stehen. Für eine RTX 4090 Grafikkarte wie die hier und heute im Test befindliche AMP Extreme AIRO von ZOTAC, muss man derzeit rund 2.200 Euro einplanen....
Ende September präsentierte Nvidia die lang ersehnte GeForce-RTX-40-Serie. Auf Basis der neuen Ada-Lovelace-Architektur soll die RTX-40-Serie einen bedeutenden Generationswechsel in Sachen Leistung und Effizienz bieten. Architektur-Verbesserungen, die eng mit der TSMC-4N-Prozesstechnologie gekoppelt sind, führen zu einer bis zu 2-fachen Verbesserung der Energieeffizienz, so Nvidia über die neuen GPUs. Dabei steht die Serie auch für eine neue Ära des Echtzeit-Raytracing und des neuralen Renderings, das KI zur Erzeugung von Pixeln nutzt. Nachdem im Oktober der Verkaufsstart für die RTX 4090 vollzogen wurde, folgte am 15. November die RTX 4080. Die abgespeckte AD103-300-GPU verfügt über 45,9 Mrd. Transistoren und beherbergt 9.728 CUDA-Cores. Mit der GeForce RTX 4080 iCHILL X3 konnten wir uns ein weiteres Custom-Modell von INNO3D ins Testlab einladen. Die Karte...
Zuletzt hatten wir bereits über verschiedene Software-Tools zur Verwaltung von Partitionen oder zur Datenrettung berichtet. Heute möchten wir in eine Kurzvorstellung von Partition Wizard aus dem Hause MiniTool präsentieren. Partition Wizard ist ein kostenloser Partition Manager zur Verwaltung von Festplatten-Partitionen und bietet darüber hinaus auch noch weitere Funktionalität. Das Programm kann Partitionen überprüfen, erstellen, vergrößern, verkleinern, klonen, verschieben, zusammenführen sowie formatieren und hat auch noch ein paar weitere Extras auf Lager. Eine Partition verwalten gehört zu den Grundfunktionen der Software. Neben dem Erstellen, Formatieren (auch Definition der Blockgröße) oder Löschen von Partitionen, gehört beispielsweise auch das Repartitionieren von bestehenden Laufwerken zum Repertoire der Software. D.h. man kann existierende Partitionen mühelos vergrößern oder Platz für eine weitere Partition schaffen, ohne Daten zu...
Im zurückliegenden Mai kündigte Micron die Markteinführung von zwei neuen Consumer-Speicherprodukten an: die Crucial P3 Plus Gen4 NVMe und Crucial P3 NVMe SSDs. Die P3 Plus SSD-Produktlinie bietet laut Hersteller ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis mit sequenziellen Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 5.000/4.200 MB/s, während die P3 SSDs der nächsten Generation Geschwindigkeiten von bis zu 3.500/3.000 MB/s bieten. Die Crucial P3 Gen3 NVMe SSD bietet eine 45 % höhere Leistung als die vorherige Generation (Crucial P2). Sowohl die P3 als auch die P3 Plus sind mit dem 176-Layer QLC 3D-NAND-Flash von Micron ausgestattet und verwenden einen Phison-Controller mit „DRAM-less“ Design. Beide Modelle sind in unterschiedlichen Kapazitäten von bis zu 4 TB erhältlich. Darüber hinaus werden beide SSD-Familien mit der Crucial Storage Executive Management-Software...
Zwar ist seit ein paar Wochen die Radeon-RX-7000-Familie bei AMD das Maß aller Dinge, doch lohnt sich in Anbetracht teils sinkender Preise für Modelle der Vorgänger-Generation immer wieder ein Blick über den Tellerrand ‒ genau das möchten wir mit unserem heutigen Test tun. Erst vergangenen Mai kamen mit der Radeon RX 6950 XT, der RX 6750 XT und der RX 6650 XT drei weitere Varianten der Navi-GPU hinzu, so dass die gesamte Familie mittlerweile aus elf Mitgliedern für unterschiedliche Einsatzgebiete und Geldbeutel besteht. Für einen ausführlichen Test der Radeon RX 6950 XT haben wir uns die NITRO+ Radeon RX 6950 XT Pure von Hersteller Sapphire ins Testlab eingeladen. Die wuchtige Quad-Slot-Karte kommt im Custom-Design und bietet verschiedene Extras wie RGB-Beleuchtung,...
Hersteller KFA2 schickt seine GeForce RTX 3060 8 GB 1-Click OC mit neuer Optik und noch mehr Leistung ins (Gaming-)Rennen. Die GPU-seitigen technischen Daten sind dabei unverändert geblieben, d.h. die GA106-GPU kommt mit den bekannten 3.584 CUDA-Einheiten und einem Grafikchiptakt von 1.792 MHz. Zudem haben Spieler Zugriff auf Technologien wie DLSS und Raytracing, die eine enorme Steigerung bei der Gaming-Performance und Bildqualität garantieren. Den Speicher hat man von den bisherigen 12 GB auf 8 GB reduziert, was auch ein schmaleres Speicherinterface bedeutet. Die Bandbreite sinkt entsprechend von 360 GB/s auf nun 240 GB/s. KFA2 präsentiert neue GeForce RTX 3060 8 GB 1-Click OC. (Bildquelle: KFA2) Ein hauseigenes Kühlkonzept sorgt für „coole“ Gaming-Sessions. Dieses basiert auf zwei leisen und...
Western Digital spricht mit der bekannten WD_BLACK-Familie vor allem Gamer und Enthusiasten an und hält mit der SN770 auf dem Papier eine flotte Midrange-SSD parat. Die SN770 ist die kleine Schwester der erfolgreichen SN850 und ebenfalls eine PCIe Gen4 SSD. Erhältlich in unterschiedlichen Modellen mit Speicherkapazitäten von bis zu 2 TB und hohen Übertragungsraten jenseits der 5 GB/s, will man hohe Leistung zu attraktiven Preisen anbieten. Herzstück der Drives ist ein hauseigener SanDisk-Controller, der mit BiCS5 TLC-Flashspeicher (112 Layer 3D-Flash) von KIOXIA flankiert wird. WD verzichtet bei der SN770 auf einen dedizierten DRAM-Chip und greift stattdessen auf die „Host-Memory-Buffer“-Technologie, kurz HMB, zurück. Wie sich die WD_BLACK SN770 mit 1 TB in der Praxis schlägt und gegen andere M.2-Laufwerke behauptet, klären...
Seit dem Launch der neuen GeForce-RTX-40-Serie Ende September und dem offiziellen Verkaufsstart Mitte Oktober, sind mittlerweile zahlreiche Grafikkarten der unterschiedlichen Nvidia Board-Partner im Handel erhältlich. So auch Modelle im Custom-Design von INNO3D, der unter anderem die GeForce RTX 4090 iCHILL X3 mit im Portfolio hat. Diese Grafikkarte hat nun den Weg in unser Testlab gefunden, kommt mit einer Triple-Fan-Kühlung im Triple-Slot-Design inkl. extravaganter Kühlung und Optik, sowie Overclocking ab Werk daher. Für eine RTX 4090 Grafikkarte wie die hier und heute im Test befindliche iCHILL X3 von INNO3D, muss man derzeit rund 2.300 Euro einplanen. In unserem Review darf sich die Karte mit anderen GeForce-RTX-40-Exemplaren und verschiedenen Boliden der Vorgänger-Generation messen. Weiterhin sind wir bei unserem Praxistest nicht nur auf...
Im Rahmen der gamescom 2022 in Köln präsentierte Samsung eine neue Familie leistungsstarker NVMe-SSDs auf PCIe Gen4 Basis. Die 990 PRO bietet nach Herstellerangaben hohe Geschwindigkeiten, eine hervorragende Energieeffizienz und ist für grafisch anspruchsvolle Spiele und weitere intensive Aufgaben wie 3D-Rendering, 4K-Videobearbeitung und Datenanalyse gedacht. Ausgestattet mit der neuesten v7 V-NAND-Technologie (3D TLC) von Samsung und einem neuen, eigens-entwickelten Controller namens „Pascal“, bietet die 990 PRO-Serie die höchste Geschwindigkeit, die derzeit über die PCIe 4.0-Schnittstelle verfügbar ist. Die SSD liefert sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 7.450 MB/s bzw. 6.900 MB/s, sowie zufällige Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.400K bzw. 1.550K IOPS. Die Random-Performance konnte im Vergleich zum Vorgängermodell, der 980 PRO, um bis zu 55 Prozent verbessert...
Die polnische Marke GOODRAM, die zur Wilk Elektronik SA gehört, stellt ihre ersten DDR5-Speichermodule vor. Die mit dem Logo des polnischen Herstellers gekennzeichneten Module werden in Kürze in den Verkaufsregalen zu finden sein. Zudem kündigt der Hersteller an, dass bald auch IRDM Gaming-DDR5-Module mit Heatsinks und RGB-Beleuchtung erhältlich sein werden und das Portfolio weiter ausbauen. Die neuen DDR5-Module stehen wahlweise als U-DIMM und SO-DIMM mit Frequenzen von 4.800 und 5.200 MHz mit CL40 bzw. CL42 Latenzzeiten und einer Kapazität von 16 oder 32 GB in einer Single-Channel-Konfiguration bereit. Die neuesten Module bieten enorme Geschwindigkeiten und Effizienz im Betrieb bei gleichzeitiger Stabilität und geringerem Stromverbrauch. Der neueste Speicher verbraucht bis zu 30 % weniger Strom als DDR4. Dies ist ein großer Vorteil,...
Professionelle Fotografen und Videofilmer benötigen schnelle Speichermedien, damit das aufgenommene Bild- und Videomaterial in Echtzeit gespeichert und möglichst schnell zur Weiterverarbeitung ausgelesen werden kann. Für diese Zielgruppe sind verschiedene Klassifizierungen und Logos auf den jeweiligen Produkten interessant. Mit den Standards V90 und UHS Speed Class 3 (U3) ermöglichen schnelle UHS-II-SD-Speicherkarten unterbrechungsfreie Aufzeichnung von 8K-, 4K- und Full-HD-Videos. Viele dieser Karten am Markt erlauben sehr hohe Lesegeschwindigkeiten von bis zu 300 MB/s und erlauben dank ebenfalls hoher Schreibraten entsprechend Schnappschüsse in schneller Folge, Serienaufnahmen im Burst-Modus sowie RAW- und JPEG-Aufnahmen. Für einen Vergleichstest haben wir uns insgesamt elf aktuelle Kandidaten am Markt ins Testlab auf unseren Prüfstand geholt und auf Herz und Nieren getestet. Die Auswahl der Probanden wurde im Vorfeld...
Ende September präsentierte Nvidia die lang ersehnte GeForce-RTX-40-Serie. Auf Basis der neuen Ada-Lovelace-Architektur soll die RTX-40-Serie einen bedeutenden Generationswechsel in Sachen Leistung und Effizienz bieten. Architektur-Verbesserungen, die eng mit der TSMC-4N-Prozesstechnologie gekoppelt sind, führen zu einer bis zu 2-fachen Verbesserung der Energieeffizienz, so Nvidia über die neuen GPUs. Dabei steht die Serie auch für eine neue Ära des Echtzeit-Raytracing und des neuralen Renderings, das KI zur Erzeugung von Pixeln nutzt. Nachdem im vergangenen Oktober der Verkaufsstart für die RTX 4090, dem aktuellen Flaggschiff der Familie, vollzogen wurde, folgt nun der nächste Sprössling. Am heutigen 15. November fällt das Embargo für Testberichte der RTX 4080 mit 16 GB GDDR6X-Speicher. Die abgespeckte AD103-300-GPU verfügt über 45,9 Mrd. Transistoren und beherbergt 9.728 CUDA-Cores....
Mit der EliteX-PRO 60 von PNY haben wir heute eine UHS-II U3 SDXC-Speicherkarte mit 128 GB im Test. Die Karte erreicht bis zu 280 MB/s lesend und verspricht 100 MB/s schreibend. Mehr dazu in unserem Praxistest.
Der deutsche Tastatur-Spezialist Cherry, hat ein breites Portfolio an Tastaturen, unter anderem auch für Spieler. Wir testen mit der CHERRY G80-3000N und der CHERRY MX 10.0N RGB zwei Vertreter.
Heute ein Review der etwas anderen Art: Der autonome Eco-Kompakt-Geschirrspüler „Bob“ ist Made in France und stammt von Hersteller Daan Tech. Wir haben den kompakten Geschirrspüler für euch in den Praxiseinsatz geschickt.
Nachdem die RTX 4080 mit 12 GB von Nvidia selbst gestrichen wurde, erscheint zur CES in Las Vegas der Ersatz: Die GeForce RTX 4070 Ti auf Basis der AD104-GPU. Wir haben vorab zwei Custom-Designs getestet.