Aktuelle Meldungen
30.05.2023
Crucial stellt T700 PCIe Gen5 NVMe SSD vor
Geschwindigkeiten von über 12 GB/s

Micron kündigte die Crucial T700 PCIe Gen5 SSD an, die hohe sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 12.400 MB/s bzw. 11.800 MB/s bietet. Zufällige Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.500K IOPS ermöglichen hohe Performance für anspruchsvolle Anwendungen mit hoher Arbeitslast. Die Crucial T700 Gen5 SSD wurde mit einer Micron 232-Layer TLC NAND hergestellt und ist mit sequenziellen Lesegeschwindigkeiten von bis zu 12.400 MB/s fast doppelt so schnell wie die vorherige Gen4 Performance SSD. Die T700 SSD nutzt die Vorteile von Microsoft DirectStorage und GPU-Dekomprimierung, um hochauflösende Texturen bis zu 60 % schneller zu rendern, Assets in Sekunden zu laden und eine bis zu 90 % geringere CPU-Auslastung zu erreichen, um das System für Multitasking-Zwecke freizugeben. Darüber hinaus verfügt die...

Mai 2023: Die Bericht­erstattung zusammengefasst
01.06.2023
Fünf Unternehmenskultur-Trends für 2023
25.05.2023
25.05.2023
ASUS PCE-AXE5400 mit WiFi 6E vorgestellt
PCI Express Erweiterungskarte

Wer kennt es nicht – der Altbau hat gerade einmal Stromleitungen in der Wand, Patchkabel haben zur Zeit des Erbauens noch nicht existiert. Eine der praktischen Optionen heutzutage ist weiterhin das WLAN, um auch entlegene Ecken im Haus oder im Garten erreichen zu können. Für den heimischen PC sind hier sowohl PCIe-Erweiterungskarten als auch USB-Adapter eine Möglichkeit. ASUS bietet mit dem PCE-AXE5400 Adapter eine Lösung, welche nach dem aktuellsten Standard WiFi 6E nicht nur auf 2,4 und 5 GHz sondern auch 6 GHz 2x2 MU-MIMO sowie über Bluetooth 5.2 LE funken kann. Wie haben von ASUS die PCE-AXE5400 für zukünftige WLAN-Tests zur Verfügung gestellt bekommen und wollen diese hier vorstellen. Bereits in Kürze werden wir uns in einem weiteren Artikel...

Sapphire kündigt erstes Radeon RX 7600 Modell an
24.05.2023
Die Bedeutung der PC-Sicherheit für jeden Benutzer
23.05.2023
Patriot Memory verlängert Garantiezeit für SSDs
22.05.2023
21.05.2023
KFA2 GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer im Test
Custom-Design mit Overclocking ab Werk

Nach dem Launch der Ada-Lovelace-Architektur im September 2022 und dem Verkaufsstart für die RTX 4090 im darauffolgenden Oktober, folgte bereits Mitte November die RTX 4080 mit 16 GB. Der Speicherausbau muss an dieser Stelle explizit genannt werden, denn ursprünglich war die RTX 4080 auch mit 12 GB VRAM geplant. Nvidia strich diese Variante aber noch vor ihrem offiziellen Start und räumte Fehler bei der irreführenden Produktbezeichnung ein. Stattdessen präsentierte man auf der CES in Las Vegas die GeForce RTX 4070 Ti auf Basis der abgespeckten AD104-400-GPU, einem weiteren Derivat mit Ada-Lovelace-Architektur. Diese GPU verfügt über 35,8 Mrd. Transistoren und 7.680 CUDA-Cores bei 2.610 MHz Boosttakt. 12 GB GDDR6X-Speicher werden über ein 192 Bit breites Speicherinterface angebunden und mit 21 Gbps...

ZOTAC kündigt zahlreiche RTX-4060-Custom-Designs an
19.05.2023
Schlaue Konzepte – wie smarte Technologie den Alltag verändert
19.05.2023
18.05.2023
Nvidia stellt GeForce RTX 4060 Familie vor
Einsteiger-Modell ab 329 Euro erhältlich

Nvidia kündigt mit der GeForce RTX 4060 eine Familie mit insgesamt drei neuen Grafikkarten an, die alle Fortschritte und Features der Ada Lovelace Architektur bieten ‒ einschließlich DLSS-3-Rendering und Raytracing-Technologien der dritten Generation bei hohen Bildraten. Die GeForce RTX 4060 Ti und GeForce RTX 4060 bieten laut Nvidia Leistung zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis und bringen zum ersten Mal in der 60er-Klasse des Unternehmens die doppelte Leistung der neuesten Spielekonsolen, einschließlich Raytracing. „Die RTX 4060-Familie bietet PC-Gamern sowohl ein großartiges Preis-Leistungs-Verhältnis als auch eine großartige Performance bei 1080p, ganz gleich, ob sie eine Gaming-Battle-Box oder eine KI-unterstützte Kreationsstation bauen. Diese GPUs bieten ein unglaubliches Upgrade, das bei nur 329 Euro beginnt und Ada Lovelace und DLSS 3 in die Hände von Millionen...

Creative Labs präsentiert die neue Creative Live! Cam Sync 4K
17.05.2023
Computex: Patriot kündigt neue PCIe Gen5 SSDs an
16.05.2023
12.05.2023
WD My Book Duo mit 44 TB im Test
Schnelle Desktop-RAID-Festplatte mit USB-C

Mit der My Book Duo bietet die Western Digital Corporation eine externe Festplatte mit RAID-Funktionalität (Redundant Array of Independent Disks) und enormer Speicherkapazität für Fotos, Videos, Dokumente und Musik an. Der RAID-0-Modus bietet Beschleunigung der Geschwindigkeit ohne zusätzliche Redundanz der Daten, während die RAID-1-Einstellung durch Spiegelung zusätzliche Sicherheit bei sensiblen Daten unterstützt. Der USB Typ-C-Anschluss und die verschiedenen mitgelieferten Kabel machen das Gerät universell einsetzbar (unterstützt USB 3.2 Gen1, USB 3.0, USB 2.0). An die beiden USB 3.2 Gen1-/USB 3.0-Hub-Anschlüsse können, wie bei einer Docking-Station, weitere USB-Geräte wie Mäuse, Tastaturen usw. angeschlossen werden. Die My Book Duo ist außerdem mit einer 256-Bit-AES-Hardwareverschlüsselung und Passwortschutz ausgestattet, damit private Inhalte sicher und vertraulich bleiben. Die My Book Duo ist mit zwei RAID-optimierten...

MSI kündigt SPATIUM M480 PRO-Serie SSDs an
11.05.2023
Professionelle Filme und Videos selbst erstellen
11.05.2023
11.05.2023
GOODRAM stellt neue PX600 PCIe Gen4 SSD vor
In Speicherkapazitäten bis 2 TB erhältlich

Hersteller GOODRAM erweitert sein Portfolio um eine neue SSD mit PCIe Gen4 x4 NVMe-Schnittstelle. Die PX600 SSD bietet Geschwindigkeiten von bis zu 5.000 MB/s lesend, sowie 4.200 MB/s schreibend (Angaben zu IOPS macht der Hersteller nicht). Der Einsatz von 3D-NAND-Flash-Speicherchips in Kombination mit einer hohen MTBF (2.000.000 Stunden) sorgt für perfekte Laufwerksleistung und Zuverlässigkeit, so GOODRAM in seiner aktuellen Pressemitteilung. Die Haltbarkeit gibt der Hersteller mit maximal 600 TBW beim Spitzenmodell (2.000 GB) und 100 TBW bei der kleinsten Version (250 GB) an. „One of the problems that affects M.2 NVMe drives is the phenomenon of thermal throttling, i.e. a reduction in performance due to components operating at too high temperature. The controller that the PX600 is equipped with, effectively manages...

be quiet! stellt Dark Power Pro 13 Serie vor
10.05.2023
DLSS: Wie diese Technologie die Gaming-Branche verändert
09.05.2023
Wie konvertiert man PDF in EPUB?
08.05.2023
04.05.2023
Kurzvorstellung: Delock WLAN EASY-USB Smart Schalter
Smarter USB-Schalter zur Heimautomation

Hersteller Delock bietet ein breites Produktspektrum im Bereich Elektronik-Zubehör und hat unter anderem WLAN-Steckdosen zur Integration in Smart-Home-Anwendungen im Angebot. Neben dem Schalten von einfachen Steckdosen bzw. Wechselstrom-Verbrauchern, gibt es nun neu auch smarte Schalter für USB-Geräte. Hierzu zählt beispielsweise der WLAN EASY-USB Smart Schalter (Artikel-Nr. 11828). Dieser smarte USB-Schalter von Delock kann wahlweise direkt per Taster oder aus der Ferne per WLAN gesteuert werden. Mit der installierten Tasmota Firmware lässt sich der Schalter einfach in vorhandene Systeme zur Heimautomation, IoT oder M2M einbinden und das smarte Heimnetz erweitern. Über ein integriertes Webinterface kann der USB-Zwischenstecker geschaltet werden, ohne auf die Cloud oder eine separate App angewiesen zu sein. Mit dem USB-Schalter können nicht nur herkömmliche Verbraucher, wie USB-LED-Lichtleisten oder Ventilatoren, gesteuert...

ASUS tragbarer Monitor ZenScreen MB249C verfügbar
03.05.2023
02.05.2023
KFA2 RTX 4070 EX Gamer (1-Click OC) im Test
Neues Custom-Design mit AD104-GPU

Seit Mitte April des Jahres ergänzt ein weiteres Modell die GeForce-RTX-40-Serie von Nvidia. Die neue RTX 4070 basiert auf der Ada-Lovelace-GPU AD104 und bringt die RTX-40-Familie in günstigere Preissegmente. Die AD104-250 ist Grundlage für die RTX 4070 und mit insgesamt 5.888 CUDA-Cores ausgestattet. Als VRAM stehen ihr ein 12 GB großer GDDR6X-Speicher (192 Bit Interface und 21 Gbps) zur Verfügung. Die TGP gibt Nvidia für das Referenzdesign mit 200 Watt an. Die GeForce RTX 4070 profitiert von der RTX-Plattform, einschließlich DLSS 3, Reflex, Game-Ready-Treibern, RTX Video Super Resolution und mehr. Die RTX 4070 mit DLSS 3 ist im Durchschnitt 1,7x schneller als die RTX 3070 Ti der letzten Generation mit DLSS 2. Sie ist auch durchschnittlich 20% schneller in traditionellen...

April 2023: Die Bericht­erstattung zusammengefasst
01.05.2023
30.04.2023
Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X Test
Sapphire-Flaggschiff im Quad-Slot-Design

Ende letztes Jahr präsentierte AMD seine neuen Radeon RX 7900 XTX- und Radeon RX 7900 XT-Grafikkarten, die auf der RDNA 3-Architektur aufbauen. AMD verspricht leistungsstarke und energieeffiziente Grafikkarten der nächsten Generation. Nach den „Zen“-basierten AMD Ryzen Chiplet-Prozessoren sind die RX-7900-Modelle die weltweit ersten Gaming-Grafikkarten, die ebenfalls auf ein Chiplet-Design setzen. RDNA 3 liefert dabei bis zu 54 % mehr Leistung pro Watt als die vorherige Generation und verfügt über ein schnelles Chiplet-Interconnect, das die Chiplets des Grafik- und Speichersystems verbindet. Weiterhin umfassen die neuen Navi-GPUs erhöhten KI-Durchsatz, der eine bis zu 2,7-mal höhere KI-Leistung liefert, und eine Raytracing-Technologie der zweiten Generation, die eine bis zu 1,8-mal höhere Raytracing-Leistung bietet. Insgesamt führt AMD eine bis zu 1,7-fache Leistungssteigerung in ausgewählten Titeln...

Zukunft des Sports: Wie technische Geräte das Spiel revolutionieren
29.04.2023
Die drei besten deutschen Online-Casinos für Mobilgeräte
28.04.2023
Razer stellt das BlackShark V2 Pro (2023) Headset vor
27.04.2023
27.04.2023
RDNA 3: Sapphire PULSE RX 7900 XT im Test
AMD Navi 31 GPU im Chiplet-Design

Ende letztes Jahr präsentierte AMD seine neuen Radeon RX 7900 XTX- und Radeon RX 7900 XT-Grafikkarten, die auf der RDNA 3-Architektur aufbauen. AMD verspricht leistungsstarke und energieeffiziente Grafikkarten der nächsten Generation. Nach den „Zen“-basierten AMD Ryzen Chiplet-Prozessoren sind die RX-7900-Modelle die weltweit ersten Gaming-Grafikkarten, die ebenfalls auf ein Chiplet-Design setzen. RDNA 3 liefert dabei bis zu 54 % mehr Leistung pro Watt als die vorherige Generation und verfügt über ein schnelles Chiplet-Interconnect, das die Chiplets des Grafik- und Speichersystems mit bis zu 5,3 TB/s verbindet. Das Design bietet außerdem bis zu 96 neue Unified Compute Units, AMD Infinity Cache-Technologie der zweiten Generation und bis zu 24 GB GDDR6-Speicher mit maximal 384 Bit-Speicherinterface. Weiterhin umfassen die neuen Navi-GPUs erhöhten KI-Durchsatz, der...

Duell auf dem Smartphone-Markt: Xiaomi vs. Google
21.04.2023
Die besten MP4-Converter für MOV-Dateien
21.04.2023
20.04.2023
INNO3D GeForce RTX 4070 Twin X2 im Test
Kompaktes Custom-Design mit AD104-GPU

Erst vor wenigen Tagen ergänzte Nvidia seine GeForce-RTX-40-Serie um ein weiteres Modell. Die GeForce RTX 4070 basiert auf einer neuen Variante der Ada-Lovelace-GPU AD104. Die neue AD104-250 ist Grundlage für die RTX 4070 und mit insgesamt 5.888 CUDA-Cores ausgestattet. Als VRAM stehen ihr ein 12 GB großer GDDR6X-Speicher (192 Bit Interface und 21 Gbps) zur Verfügung. Die TGP gibt Nvidia für das Referenzdesign mit 200 Watt an. Die GeForce RTX 4070 profitiert von der RTX-Plattform, einschließlich DLSS 3, Reflex, Game-Ready-Treibern, RTX Video Super Resolution und mehr. Die RTX 4070 mit DLSS 3 ist im Durchschnitt 1,7x schneller als die RTX 3070 Ti der letzten Generation mit DLSS 2. Sie ist auch durchschnittlich 20% schneller in traditionellen Spielen und reduziert den...

Was ist eine DAT-Datei und wie geht man mit ihr um?
19.04.2023
Neues AVM FRITZ!Smart Gateway mit Zigbee und DECT ULE
17.04.2023
15.04.2023
Intel Core i9-13900K und i5-13600K im Test
Zwei Raptor Lake-S Modelle in der Praxis

Im September des letzten Jahres präsentierte Intel die 13. Generation seiner Core-Prozessoren für Desktop-Systeme. Die aufpolierte LGA1700-Plattform basiert auf Raptor Lake Prozessoren, die den Nachfolger für die bekannten Alder Lake Modelle der 12. Generation darstellen. Ursprünglich war im Anschluss an Alder Lake die Einführung von Meteor Lake geplant, doch Verzögerungen zwangen Intel zu einer Alternative und so entschloss man sich mit Raptor Lake eine weitere Generation einzuschieben. Seit Herbst konkurrieren die neuen Intel-CPUs auch mit AMDs Ryzen 7000 Serie, die ebenfalls um die Krone im Desktop-Segment kämpft und auf Basis der Zen 4 Architektur einiges zu bieten hat. Werfen wir einen genaueren Blick auf Raptor Lake und vergleichen die Prozessoren mit den Modellen der Alder Lake Generation, fallen einige zentrale...

AMD stellt Workstation-Grafikkarten Radeon PRO W7000 vor
15.04.2023
Seagate stellt IronWolf Pro HDD mit 22 TB vor
14.04.2023
13.04.2023
INNO3D RTX 4090 iCHILL Black im Test
GeForce-Bolide mit AIO-Kühlung

Seit dem Launch der neuen GeForce-RTX-40-Serie Ende September und dem offiziellen Verkaufsstart Mitte Oktober, sind mittlerweile zahlreiche Grafikkarten der unterschiedlichen Nvidia Board-Partner im Handel erhältlich. So auch verschiedene Modelle im Custom-Design von Hersteller INNO3D, der unter anderem die GeForce RTX 4090 iCHILL Black inkl. AIO-Kühlung von ARCTIC mit im Portfolio hat. Diese Grafikkarte hat nun den Weg in unser Testlab gefunden und wird mit einer betriebsbereiten AIO-Kühlung inkl. Radiator und Pumpe geliefert. Neben der extravaganter Kühlung und Optik, bietet der Bolide auch Overclocking ab Werk. Die Grafikkarte selbst ist mit zwei Slots Bauhöhe vergleichsweise schlank, setzt allerdings entsprechenden Stauraum für den Radiator voraus. In unserem Review darf sich die Karte mit anderen GeForce-RTX-40-Exemplaren und verschiedenen Boliden der Vorgänger-Generation messen. Wer...

12.04.2023
Nvidia präsentiert GeForce RTX 4070
Neues Modell ab 659 Euro im Handel erhältlich

Hersteller Nvidia kündigt die neue GeForce RTX 4070 an, die ab 659 Euro erhältlich ist und das Lineup der GeForce-RTX-4000-Familie um ein weiteres Modell ergänzt. Auch die neue GPU basiert auf der Ada-Lovelace-Architektur und bietet unter anderem Technologien wie DLSS 3. Damit erhalten Gamer die ideale GPU, um die neuesten Spiele mit maximalen Einstellungen bei einer Auflösung von 1440p zu spielen und Inhalte mit RTX-Beschleunigung und KI-Tools schneller zu streamen und zu erstellen. So berichtet Nvidia in seiner offiziellen Pressemitteilung über den jüngsten Sprössling der Familie. GeForce RTX 4070 bringt Ada Lovelace Architektur und DLSS 3 für 659 Euro (Bildquelle: Nvidia) Die GeForce RTX 4070 profitiert von der RTX-Plattform, einschließlich DLSS 3, Reflex, Game-Ready-Treibern, RTX Video Super Resolution...

Crucial DDR5-5600 verstärkt unsere Testsysteme
07.04.2023
Neuer Energiesparmodus in AVM FRITZ! Labor-Version
06.04.2023
05.04.2023
KIOXIA und WD präsentieren BiCS-Flash mit 218 Lagen
Lateral-Shrink-Technologie erhöht Bitdichte

KIOXIA Europe und Western Digital geben Details zu ihrer neuesten 3D-Flash-Speichertechnologie bekannt. Durch den Einsatz fortschrittlicher Skalierungs- und Waferbond-Technologien ermöglicht der 3D-Flash-Speicher eine außergewöhnliche Kapazität, Leistung und Zuverlässigkeit zu einem günstigen Preis. Damit eignet er sich perfekt, um die Anforderungen aufgrund des exponentiellen Datenwachstums in zahlreichen Marktsegmenten zu bewältigen. „Der neue 3D-Flash-Speicher unterstreicht die Stärke unserer Partnerschaft mit KIOXIA und demonstriert die gemeinsame Führungsrolle bei Innovationen. Durch eine gemeinsame F&E-Roadmap und kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung konnten wir diese grundlegende Technologie früher als geplant zur Produktreife führen und hochleistungsfähige, kosteneffiziente Lösungen anbieten.“Alper Ilkbahar, Senior Vice President of Technology & Strategy bei Western Digital KIOXIA und Western Digital präsentieren neuesten 3D-Flash-Speicher. (Bildquelle: KIOXIA) KIOXIA und Western Digital konnten durch...

CHERRY stellt neue Gaming-Marke CHERRY XTRFY vor
04.04.2023
März 2023: Die Bericht­erstattung zusammengefasst
01.04.2023
Megatrend: Digitales Nomadentum, reisen und remote Arbeiten
31.03.2023
ASUS Strix Gold Aura Edition Netzteile verfügbar
29.03.2023
REDMAGIC stellt ersten eigenen 4K HDR Gaming-Monitor vor
28.03.2023
27.03.2023
Preisprognose für die neue Xiaomi 13 Familie
Smartphone-Serie seit 26. Februar am Markt

Ende Februar präsentierte Hersteller Xiaomi auf dem Mobile World Congress in Barcelona seine neuen Smartphones dem europäischen Markt. Die neuen Modelle hören auf die Bezeichnungen 13, 13 Pro und 13 Lite und starten bei Preisen von etwa 1.000 Euro, womit sie in der gleichen Liga spielen wie namhafte Smartphone-Familien von Apple oder Samsung. Den Fokus bei der neusten Generation legt Xiaomi mal wieder auf die Kameratechnik, denn die Pro-Version setzt auf moderne Sensortechnologie von Sony (IMX989) und bietet satte 50 Megapixel Auflösung. Die Objektive des Triple-Kamerasystems umfassen dabei wie gewohnt auch ein Weitwinkelobjektiv und ein Teleobjektiv. Die Front-Kamera ist mit 32 Megapixel ebenfalls stark. Im Inneren arbeitet bei allen Varianten ein Qualcomm SoC, das mit 8 oder 12 GB RAM kombiniert...

Erster OLED-Gaming-Monitor von BenQ: MOBIUZ EX480UZ
24.03.2023
23.03.2023
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
Flotte OEM-SSD mit proprietärem Controller

Mit der XG8 bietet Speicherspezialist KIOXIA eine flotte PCIe Gen4 SSD für den OEM-Markt an. Die Drives der Familie basieren auf einem eigens entwickelten Controller sowie BiCS-Flash der 5. Generation, der ebenfalls aus den eigenen Werkshallen stammt. Technologisch gesehen, handelt es sich bei der XG8 um SSDs mit TLC-NAND-Flash, der über Cache-Mechanismen auf höhere Performance-Niveaus gehoben wird. Laut Datenblatt erreicht die XG8 hohe Durchsatzraten von bis zu 7.000 MB/s bei sequentiellem Lesen sowie bis zu 5.800 MB/s bei sequentiellen Schreibzugriffen ‒ optional sind auch SED-Varianten erhältlich (Self-Encrypting Drive). Auch die Angaben zu zufälligen Lese-/Schreibzugriffen sind mit 900k/620k durchaus vielversprechend. Drei Jahre Garantiezeit und eine Haltbarkeit von 600 TBW beim 1-TB-Modell ergänzen die technischen Eckdaten. Für einen Praxistest haben wir uns...

Alphacool CORE GPU-Kühler jetzt für RX 7900 XT/XTX
23.03.2023
TEAMGROUP stellt T-FORCE VULCAN SO-DIMM DDR5 vor
23.03.2023
22.03.2023
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Nubert nuBoxx A-125 pro / nuPro XS-3000 RC

Nubert electronic GmbH mit Sitz in Schwäbisch Gmünd gilt als einer der Großen, wenn es um HiFi- und Studio-Lautsprecher geht. Diese sind somit nicht nur für Stereoanlagen und Fernseher sondern auch für die Anwendung am Heimcomputer interessant. Hier wird explizit auch für die Verwendunung am Schreibtisch bei zwei Produkten beworben, denen wir hier Platz für eine Vorstellung widmen wollen. Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC beziehen in zwei unterschiedlichen Preiskategorien Stellung – die nuBoxx A-125 ist deutlich kleiner, leichter und günstiger während die nuPro XS-3000 RC preislich und größentechnisch in einer höheren Liga spielen. Beide Produkte sind nicht nur für die Anwendung am Computer ausgelegt, durch Bluetooth und eine beiligende Fernbedienung lässt sich der Zuspieler auch schnell...

Razer Atlas Gaming Mauspad aus gehärtetem Glas
17.03.2023
Videoslots als neuer Gamingtrend: Die besten Entwicklerstudios
17.03.2023
17.03.2023
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Einsteiger-Modell mit attraktiver Preis/Leistung

Ende 2020 präsentierte AMD die neue Radeon RX 6000 Serie auf Basis der RDNA-2-Architektur. Die ursprüngliche Familie umfasste die Modelle Radeon RX 6900 XT, RX 6800 XT und RX 6800 und wurde in 2021 kontinuierlich erweitert. Im Mai 2022 kamen mit der Radeon RX 6950 XT, der RX 6750 XT und der RX 6650 XT drei weitere Varianten der Navi-GPU hinzu, so dass die gesamte Familie mittlerweile aus elf Mitgliedern für unterschiedliche Einsatzgebiete und Geldbeutel besteht. Seit wenigen Monaten ist die RDNA-3-Architektur in Form der Radeon RX 7900 Familie auf dem Markt, deckt bislang aber nur den High-End-Bereich ab. Mit Hinblick auf attraktive Preis/Leistung sind die Grafikkarten auf Basis der Radeon RX 6650 XT besonders interessant, weshalb wir ihnen heute...

Alphacool stellt externe Kühlung ES Orbiter 360 TS vor
16.03.2023
eBay Kleinanzeigen verbannt unsichere Passwörter
15.03.2023
ASUS ROG kündigt Swift OLED PG27AQDM Gaming-Monitor an
14.03.2023
Wie wirkt sich die künstliche Intelligenz auf unser Leben aus?
13.03.2023
Kryptowährungen mit dem Smartphone minen
10.03.2023
10.03.2023
Apple iPhone 14 und iPhone 14 Plus in Gelb
Ab 14. März im Handel erhältlich

Apple hat das iPhone 14 und iPhone 14 Plus in einem neuen Gelb angekündigt, das die Modelle in diesem Frühjahr um eine weitere Farbe ergänzt. Die iPhone 14 und iPhone 14 Plus Modelle im neuen Gelb können ab heute vorbestellt werden und sind ab Dienstag, 14. März erhältlich. Das iPhone 14 und iPhone 14 Plus sind derzeit in Mitternacht, Polarstern, (PRODUCT)RED, Blau und Violett und demnächst auch in Gelb mit Speicherkapazitäten von 128 GB, 256 GB und 512 GB ab 999 Euro. bzw. 1.149 Euro erhältlich. Außerdem gibt es die Silikon Cases für das iPhone 14 und iPhone 14 Plus in vier neuen Farben: Kanariengelb, Oliv, Himmel und Iris. ...

PNY präsentiert neue Duo Link Flash-Speicher
09.03.2023
ASUS-Mainboards unterstützen 48 GB DDR5-7000-Module
08.03.2023
Suchmaschine: Wie wird Sichtbarkeit wirklich erzeugt?
07.03.2023
Neueste Spiele-Releases und -Updates für den PC
07.03.2023
Guide zum Kauf eines Gaming-Computers
07.03.2023
07.03.2023
Sharkoon stellte erste All-in-One-Wasserkühlung vor
S70 RGB, S80 RGB und S90 RGB

Sharkoon Technologies bringt mit der S70 RGB sowie der S80 RGB und S90 RGB seine ersten All-in-One-Wasserkühlungslösungen heraus. Ausgestattet sind die drei Systeme mit leistungsstarken adressierbaren RGB-PWM-Lüftern, CPU-Kühlern mit Kupferplatte sowie flexiblen, textilummantelten Schläuchen. Die S70 RGB bildet das Einsteigermodell, während sich S80 RGB und S90 RGB an anspruchsvollere PC-Konfigurationen richten. Die S70 RGB und S80 RGB verfügen beide über einen 240-Millimeter-Radiator, die S90 RGB hingegen über einen größeren 360-Millimeter-Radiator. Bei allen drei Wasserkühlungen kommen RGB-PWM-Lüfter zum Einsatz, die in ihrer Beleuchtung vollständig adressierbar sind und in einem Drehzahlbereich von 600 bis 2.000 Umdrehungen pro Minute individuell geregelt werden können. Für ein einfaches Kabelmanagement lassen sich die Lüfter mittels „Daisy Chain“ in Reihe schalten. Um entstehende Wärme bestmöglich abzuleiten, sind die...

TP-Link präsentiert neue Produkte der Deco-Reihe
06.03.2023
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
03.03.2023
Leser für Test des Loupedeck Live S gesucht!
03.03.2023
Künstliche Intelligenz: Chancen und Risiken
03.03.2023
Neue Alienware-Notebooks mit GeForce-40-Serie erhältlich
03.03.2023
Casino vs. Online-Casino: Eine Erweiterung des Erlebnisses
03.03.2023
Apple beschleunigt Investitionen in Deutschland
02.03.2023
Februar 2023: Die Bericht­erstattung zusammengefasst
01.03.2023
Wie Smart Technology unseren Alltag verändert
28.02.2023
ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
26.02.2023
Razer kündigt neue Blade 15 Modellreihe 2023 an
22.02.2023
Delock SD Express EX I 256 GB Karte im Test
21.02.2023
Razer stellt neue Blackwidow V4 Pro vor
20.02.2023
GOODRAM IRDM PRO SSD mit 2 TB im Test
16.02.2023
PNY stellt neue NVMe-SSD CS2230 vor
16.02.2023
Die Geschichte und der Aufstieg von Mobile Gaming
14.02.2023
MSI gibt Unterstützung für bis zu 192 GB DDR5 frei
13.02.2023
Können virtuelle Casinos die echten ersetzen?
13.02.2023
Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick
13.02.2023
FRITZ!OS 7.50 bringt neue Features für die FRITZ!Apps
10.02.2023
Neue Alphacool Eiswolf 2 AiO für RTX 4080 und 4090
09.02.2023
SanDisk Professional PRO-G40 SSD 2 TB Test
09.02.2023
Gigabyte AORUS Gen5 10000 SSD knackt 10 GB/s
07.02.2023
PNY EliteX-PRO 60 128 GB SDXC im Test
03.02.2023
Preisprognose zum neuen Samsung Galaxy S23
02.02.2023
Januar 2023: Die Bericht­erstattung zusammengefasst
01.02.2023
Nützliche Tipps und Tricks für Online Casino Boni
31.01.2023
Creative Technology stellt Sound Blaster X5 vor
31.01.2023
Der beste Gaming Monitor ‒ worauf muss man achten?
31.01.2023
Top 8 Erfindungen, die die Arbeit am PC revolutionierten
31.01.2023
ADEPT Gaming-Chair HOLO im Test
30.01.2023
Über die Entwicklung von Online-Spielen
30.01.2023
Die neuesten Innovationen im Bereich UI und UX
30.01.2023
Netgear präsentiert neue Orbi 860 Serie
27.01.2023
Preisentwicklung und Verfügbarkeit der RTX-40-Serie
26.01.2023
be quiet! Pure Power 12 M: Mainstream ATX 3.0-Netzteil
25.01.2023
Grundlagen: Welche Wettstrategien und -systeme es gibt
25.01.2023
Toshiba nennt wichtige Trends im HDD-Markt für 2023
24.01.2023
Der Bob Mini Geschirrspüler im Test
22.01.2023
CHERRY G80-3000N und MX 10.0N RGB Test
21.01.2023
Apple stellt MacBook Pro mit M2 Pro und M2 Max vor
20.01.2023
ASUS kündigt Verfügbarkeit des Swift 360Hz PG27AQN an
18.01.2023
Apple stellt M2 Pro und M2 Max vor
17.01.2023
Hardware-Trends für das Jahr 2023
16.01.2023
Gigabyte stellt AORUS Gen4 7300 SSD vor
16.01.2023
be quiet! stellt Dark Power 13 Netzteilserie mit ATX 3.0 vor
10.01.2023
E-Sports ‒ Die Entwicklung einer Industrie
09.01.2023
KFA2 und ZOTAC: GeForce RTX 4070 Ti im Test
04.01.2023
CES: Nvidia stellt GeForce RTX 4070 Ti vor
03.01.2023
Dezember 2022: Die Bericht­erstattung zusammengefasst
01.01.2023
Die Redaktion wünscht einen guten Rutsch ins neue Jahr!
31.12.2022
ZOTAC RTX 4090 AMP Extreme AIRO im Test
31.12.2022
Smartphone für Kinder – ab wie vielen Jahren ist es sinnvoll?
30.12.2022
INNO3D GeForce RTX 4080 iCHILL X3 im Test
24.12.2022
Die Redaktion wünscht ein frohes Weihnachtsfest
24.12.2022
Neueste Computerspiele und -Trends in 2023: Ein Überblick
23.12.2022
Kurzvorstellung: MiniTool Partition Wizard
20.12.2022
Hogwarts Legacy kommt mit Verzögerung im Februar
16.12.2022
Western Digital nennt fünf Technologietrends für 2023
16.12.2022
Die Zukunft drahtloser Netzwerke mit WiFi 7
16.12.2022
Crucial P3 und P3 Plus SSD mit 1 TB im Test
14.12.2022
Toshiba erneuert Festplattenreihe CANVIO BASICS
13.12.2022
Sapphire NITRO+ RX 6950 XT Pure im Test
11.12.2022
Online erfolgreich mit der richtigen Infrastruktur
11.12.2022
Listan übernimmt Peripheriemarke Mountain
11.12.2022
KFA2 präsentiert GeForce RTX 3060 8 GB 1-Click OC
09.12.2022
Alphacool bringt neue Eisblock Aurora für RTX 4090 Grafikkarten
06.12.2022
FIFA 23: Hat das neue Spiel die Erwartungen erfüllt?
05.12.2022
Western Digital WD_BLACK SN770 1 TB
03.12.2022
AVM rollt neues FRITZ!OS 7.50 auf Produkte aus
02.12.2022
November 2022: Die Bericht­erstattung zusammengefasst
01.12.2022
TEAMGROUP stellt T-CREATE EXPERT SDXC-Karten vor
30.11.2022
Sharkoon stellt ATX-Gehäuse RGB Wave vor
29.11.2022
INNO3D GeForce RTX 4090 iCHILL X3 im Test
29.11.2022
Online-Casino: Rollbit – die besten Hardware-Tipps
28.11.2022
Samsung SSD 990 PRO mit 2 TB im Test
25.11.2022
GOODRAM präsentiert erste DDR5-Speichermodule
25.11.2022
Der Handel mit binären Optionen ist umstritten
24.11.2022
Beliebtheit von Apple iPhone 14 Plus und 14 Pro analysiert
23.11.2022
Philips bringt neuen 4K-Monitor mit Thunderbolt 4
22.11.2022
Logitech und Tencent arbeiten an Handheld für Cloud-Gaming
21.11.2022
11 x UHS-II U3 SD-Karten im Vergleichstest
19.11.2022
Notebooksbilliger-Store-Event: RTX 4080 ab UVP erhältlich
18.11.2022
Warum man nicht auf Cloud Telefonie verzichten sollte
16.11.2022
KFA2 GeForce RTX 4080 SG 16 GB im Test
15.11.2022
Crucial DDR5-4800 in unserem Testlab im Einsatz
10.11.2022
Razer kündigt Wolverine V2 Pro-Controller für PS5 und PC an
09.11.2022
KIOXIA präsentiert neue EXCERIA G2 microSD Serie
04.11.2022
Marktstart für den AVM FRITZ!Repeater 3000 AX
03.11.2022
Oktober 2022: Die Bericht­erstattung zusammengefasst
01.11.2022
Was kann die Filmindustrie von der Spielindustrie lernen?
31.10.2022
Gigabyte stellt AORUS Gen4 5000E SSD vor
28.10.2022
Alphacool stellt neuen HDX Pro Water M.2-SSD-Kühler vor
28.10.2022
ViewSonic bringt zwei neue 32-Zöller mit IPS und Adaptive Sync
27.10.2022
TEAMGROUP bringt T-FORCE DELTA RGB DDR5 mit 7.600 MHz
26.10.2022
Wie Online-Spiele entwickelt werden
26.10.2022
Ada Lovelace: KFA2 RTX 4090 SG (1-Click OC)
26.10.2022
Kabelloses Drucken: So funktioniert es ganz einfach
21.10.2022
KIOXIA kündigt neue EDSFF E1.S Hyperscale-SSDs an
20.10.2022
Toshiba präsentiert neue Festplattenserie MG10 mit 20 TB
19.10.2022
Nachhaltige Rechenzentren rücken in den Fokus
18.10.2022
Black Friday: Schnäppchen-Hoffnung trotz Krisenstimmung?
17.10.2022
Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick
17.10.2022
Alphacool Eiswolf 2 AiO und ES Kühlblock für RTX 4090
17.10.2022
Riss im Smartphone-Display ‒ Was tun?
16.10.2022
be quiet! stellt 12VHPWR Adapter-Kabel vor
13.10.2022
Corsair stellt EX100U USB 3.2 Gen2x2 SSD vor
12.10.2022
FRITZ!Box 5590 Fiber erhält Zertifizierung vom Broadband Forum
12.10.2022
Noctua bringt Wärmeleitpasten-Dichtblende für AM5
10.10.2022
Mit der paysafecard sicher im Online-Casino spielen
07.10.2022
Soundbar oder Surround-System: Welches System ist besser?
06.10.2022
Alphacool stellt neue Core Ocean T38 AiO vor
06.10.2022
Cooler Master stellt MM712 Gaming-Maus vor
06.10.2022
Steuerliche Verpflichtungen beim Gaming
06.10.2022
Thunderbolt und USB: WD stellt SanDisk PRO-G40 SSD vor
05.10.2022
KIOXIA Prototyp einer 2 TB-microSDXC-Speicherkarte
04.10.2022
September 2022: Die Bericht­erstattung zusammengefasst
01.10.2022
AMD stellt Ryzen Embedded V3000 Prozessoren vor
30.09.2022
Achillesferse des Smartphones: Akkulaufzeit optimieren
30.09.2022
be quiet! kündigt Kompatibilität mit Sockel AM5 an
29.09.2022
Die besten Hardware Tipps für ein Online Casino Erlebnis
29.09.2022
Raphael: Verkaufsstart für AMD Ryzen 7000 Familie
28.09.2022
Raptor Lake: Intel stellt 13. Core-Generation vor
27.09.2022
IPTV: Die Zukunft des TV-Erlebnisses mitgestalten
26.09.2022
Intel plant Investitionen in Europa
24.09.2022
ASUS kündigt ROG Strix und TUF RTX 40 Grafikkarten an
23.09.2022
MSI stellt Custom-Karten der GeForce RTX 40-Serie vor
22.09.2022
Smartphone-Zubehör das man nicht vermissen sollte
21.09.2022
Ada Lovelace: Nvidia präsentiert GeForce-RTX-40-Serie
20.09.2022
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6750 XT im Test
20.09.2022
ASUS präsentiert ROG Phone 6D Smartphone-Serie
20.09.2022
Sharkoon kooperiert mit Tai-Hao für PBT-Tastenkappen
19.09.2022
Netgear präsentiert neue Orbi 760 Serie mit WiFi 6
16.09.2022
Laden und Stromsparen beim neuen iPhone 14
16.09.2022
Cooler Master stellt das neue HAF 700 vor
15.09.2022
Lexar stellt NM800PRO PCIe Gen4 SSD vor
14.09.2022
Preisprognose für das Apple iPhone 14
14.09.2022
Voraussetzungen für Rapid Prototyping in Unternehmen
14.09.2022
devolo präsentiert neue Mesh-WLAN-Repeater mit Wi-Fi 6
13.09.2022
Lian Li bringt 850 Watt SFX-Netzteil für PCIe Gen5
12.09.2022
Apple bringt iPhone 14 Pro und Pro Max mit A16 Bionic
09.09.2022
Apple stellt das iPhone 14 und iPhone 14 Plus vor
08.09.2022
Cooler Master stellt neue Mobius-Lüfter vor
08.09.2022
Seagate präsentiert neue Exos X-Speicher-Arrays
08.09.2022
Thermaltake stellt neue Toughpower GF3 Serie vor
07.09.2022
IFA 2022: Veranstalter sieht eindrucksvolles Comeback
07.09.2022
Leitfaden und Tipps: Traumberuf Programmierer
07.09.2022
Home Connectivity Alliance zeigt Demo auf der IFA 2022
06.09.2022
Seagate stellt neue LaCie Mobile Drives vor
05.09.2022
Cloud Gaming neu gedacht mit dem Samsung Gaming Hub
05.09.2022
be quiet! eröffnet Online-Shop für Ersatzteile
02.09.2022
Lenovo stellt neue ThinkBook 16p Gen 3 Notebooks vor
01.09.2022
ASUS ROG Swift OLED-Gaming-Monitore ab sofort verfügbar
01.09.2022
August 2022: Die Bericht­erstattung zusammengefasst
01.09.2022
IFA 2022: Jabra PanaCast 50 Room System vorgestellt
31.08.2022
Ready, Steady, Show: IFA 2022 öffnet ihre Tore
31.08.2022
Warum wächst die Online-Casino-Branche so rasant?
31.08.2022
Corsair stellt krümmbaren 45 Zoll Gaming-Monitor vor
30.08.2022
Rapture GT6: ASUS stellt erstes ROG Mesh-WiFi-System vor
29.08.2022
Künstliche Intelligenz und Virtual Reality im Online-Casino
29.08.2022
Lexar mit neuer CFexpress Typ A Karte der Gold Serie
26.08.2022
Gigabyte enthüllt seine erste AORUS PCIe 5.0 SSD
25.08.2022
BenQ stellt drei Flaggschiff-Gaming-Monitore vor
25.08.2022
HyperX stellt neue Armada Gaming-Monitore vor
24.08.2022
Samsung stellt SSD 990 PRO Familie vor
24.08.2022
gamescom öffnet seine Tore vor Ort in Köln
24.08.2022
Die besten Apps für Sportfans
23.08.2022
Gaming-Notebook statt teurer PC-Grafikkarte
23.08.2022
TEAMGROUP SSD mit wärmeableitendem Graphen-Label
22.08.2022
KIOXIA stellt neuen BiCS 3D-Flash für Industrie vor
17.08.2022
Analyse: Preise für Grafikkarten normalisieren sich wieder
17.08.2022
Creative präsentiert USB-DAC Sound Blaster X1
16.08.2022
Welche Endgeräte eignen sich für Spiele?
15.08.2022
Gaming-Showdown: Smartphones vs. Handheld-Konsolen
15.08.2022
Samsung bringt Galaxy Watch5 und Watch5 Pro
13.08.2022
IFA 2022: IFA Virtual ergänzt Messebesuch im digitalen Raum
12.08.2022
Razer enthüllt die ultraleichte DeathAdder V3 Pro
11.08.2022
TEAMGROUP stellt DDR5-Module bis 6 GHz vor
10.08.2022
Home-Office-Monitor: Worauf bei der Wahl zu achten ist
09.08.2022
Seagate FireCuda 530 SSD mit 2 TB im Test
08.08.2022
FIFA 23: Auf in neue Lizenzen
04.08.2022
Alphacool Eiswolf 2 für die RTX 3090 Ti Founders Edition
04.08.2022
Sicherheit im Internet – was ist zu beachten?
04.08.2022
HyperX stellt drei neue USB-Mikrofone vor
03.08.2022
Technologie hinter der boomenden Glücksspielindustrie
02.08.2022
Juli 2022: Die Bericht­erstattung zusammengefasst
01.08.2022
KFA2 RTX 3080 Ti SG (1-Click OC) im Test
31.07.2022
Crucial P5 Plus SSD mit 500 GB im Test
30.07.2022
Kurzvorstellung: QNAP QSW-1208-8C im Testlabor
30.07.2022
Razer kündigt die neue Deathstalker V2 Serie an
29.07.2022
Was hat Blockchain-Technologie der Gaming-Industrie gebracht?
28.07.2022
Smartphones ohne Strom aus der Steckdose aufladen
27.07.2022
CM7-Serie: KIOXIA stellt Enterprise-SSDs mit PCIe Gen5 vor
27.07.2022
Micron liefert weltweit ersten 232-Layer-TLC-NAND aus
26.07.2022
MSI stellt die VIGOR GK71 SONIC vor
21.07.2022
3D-Darstellung in der Immobilien- und Unterhaltungsindustrie
21.07.2022
Gigabyte kündigt BIOS-Updates für Raptor Lake CPUs an
21.07.2022
Razer kündigt neuartigen Stream Controller an
20.07.2022
In Bitcoin Casinos ohne Einzahlung Geld verdienen
20.07.2022
Smartphones im Nicht-EU-Ausland nutzen
20.07.2022
WD stellt neue Festplatten mit 22 TB vor
19.07.2022
TEAMGROUP stellt AIO-Kühlung für CPU und SSD vor
19.07.2022
Grundlagen des Aktienmarktes: Fünf Tipps für Millennials
19.07.2022
Die fünf besten Handelsstrategien für Trader
19.07.2022
Fünf Tipps für erfolgreichen Aktienhandel
19.07.2022
MSI kündigt BIOS-Updates für 13. Core-Generation an
18.07.2022
Die PC-Infrastruktur richtig schützen
18.07.2022
ExpressVPN oder NordVPN? Ein direkter Vergleich
18.07.2022
Corsair stellt K70 PRO MINI WIRELESS RGB vor
15.07.2022
VR und AR im Online Casino: Ein Trend mit Zukunft?
15.07.2022
Offizielle PS5-Lizenzierung: WD_BLACK SN850 NVMe
14.07.2022
Wie Smartphones Finanztransaktionen vereinfachen
14.07.2022
Kommende Technologien und Trends bis 2023
14.07.2022
ASUS kündigt BIOS-Updates für Raptor Lake CPUs an
13.07.2022
ASUS präsentiert die neue ROG Phone 6-Serie
10.07.2022
be quiet! stellt Silent Wings 4 und Silent Wings Pro 4 vor
08.07.2022
Wie kann man beim Spielen Geld sparen?
08.07.2022
Wie das Internet die Welt des Investierens verändert
08.07.2022
Sharkoon präsentiert PureWriter RGB White Gaming-Tastatur
06.07.2022
Sind Kryptowährungen die Zukunft des Online-Gamings?
06.07.2022
Vorteile mobiler Apps für den Krypto-Handel
06.07.2022
PNY bringt neue EliteX-PRO USB 3.2 Gen2x2 Portable SSD
06.07.2022
KFA2 stellt neue RTX 3080 SG LHR mit 12 GB VRAM vor
05.07.2022
Profi-Tipps um bei CS:GO besser zu werden
04.07.2022
INNO3D stellt GeForce GTX 1630 Grafikkarten vor
04.07.2022
Juni 2022: Die Bericht­erstattung zusammengefasst
01.07.2022
IFA 2022: Über 80 Prozent des Messegeländes bereits belegt
28.06.2022
ASUS präsentiert ROG Strix SQ7 Gen4 1 TB SSD
24.06.2022
Gehackt ‒ Hilfestellungen für den Ernstfall
23.06.2022
Viper Gaming stellt neue VENOM-DDR5-Module vor
22.06.2022
HyperX stellt Cloud MIX Buds mit 2,4 GHz und Bluetooth vor
21.06.2022
AOC bringt AGON PRO AG344UXM mit 170 Hz
20.06.2022
Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick
20.06.2022
KFA2 GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer im Test
KFA2 GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer im Test
KFA2 RTX 4070 Ti EX Gamer

Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.

ASUS PCE-AXE5400 mit WiFi 6E vorgestellt
ASUS PCE-AXE5400 mit WiFi 6E vorgestellt
ASUS PCE-AXE5400

Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.

KFA2 RTX 4070 EX Gamer (1-Click OC) im Test
KFA2 RTX 4070 EX Gamer (1-Click OC) im Test
KFA2 RTX 4070 EX Gamer

Die abgespeckte AD104-GPU ist die neue Einsteiger-Variante der GeForce RTX-40-Serie von Nvidia. Wir haben uns das Custom Modell EX Gamer mit 1-Click OC Feature von KFA2 im Praxistest genau angesehen.

Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X Test
Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X Test
Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X

Mit der NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X von Sapphire haben wir heute ein Custom-Design auf Basis des RDNA-3-Flaggschiffs von AMD im Test. Die Radeon-Karte kommt unter anderem mit Overclocking ab Werk und weiteren Extras.