Mit dem Core i9-14900KS erweitert Intel die aktuelle CPU-Generation um ein neues Spitzenmodell. Im Turbomodus erreicht die in begrenzten Stückzahlen verfügbare Sonderedition Taktraten von bis zu 6,2 Gigahertz auf zwei ihrer insgesamt 24 Rechenkerne, 200 MHz mehr als bisher erhältliche Ausführung 14900K. Mit dem Core i9-14900KS führt Intel abermals viele Ranglisten an und erreicht neue Bestwerte in vielen Benchmarks und Programmen. Damit ist das neue Rechenflaggschiff die ideale Wahl für besonders anspruchsvolle Anwender und Spieler, die sich nur mit dem Besten zufriedengeben – und die optimale Bestückung für die High-End-PCs von MIFCOM.
Zum Marktstart bieten die Münchener Systemintegratoren eine Reihe von Workstations und Gaming-Computer mit dem Core i9-14900KS an. Zum Beispiel den High-End-PC Core i9-14900KS - RTX 4090 mit dem begehrten Y70-Gehäuse von Hyte inklusive Touchscreen für 5.649 Euro. Mit dem Z790 AORUS Master X von Gigabyte, einer GeForce RTX 4090 vom gleichen Hersteller, 48 GB Hauptspeicher mit 6000 MT/s und einer PCIe SSD mit 4 TB Fassungsvermögen von Western Digital sind alle Komponenten vom Feinsten. Das Netzteil sowie die Gehäuselüfter und die AIO-Wasserkühlung aus der Link-Serie stammen von Corsair. Weil in der Beschleunigungsphase der Stromverbrauch der CPU von regulär 150 auf über 250 Watt steigt und der Prozessor bei der Temperaturgrenze von 100 Grad Celsius abregelt, profitiert der 14900KS besonders von den leistungsstarken Kühlkonzepten von MIFCOM. Eine maßgeschneiderten Flüssigkeitskühlung wie im White Gaming PC Core i9-14900KS - RTX 4090 – Liquid für 7.399 Euro bietet genügend Reserven, die beeindruckende Leistung des Intel-Boliden auch über längere Zeit hinweg voll auszureizen. Im hochaufragenden NV7-Gehäuse von Phanteks wirken ein ASUS Z790 Maximus Formula, eine ebenfalls wassergekühlte GeForce RTX 4090, 96 GB DDR5-6400-RAM Dominator Titanium und die 4-TB-SSD Samsung 990 PRO.
Intel Core i9-14900KS bei MIFCOM: schnellste Desktop-CPU der Welt. (Bildquelle: MIFCOM)
Mit dem komfortablen Systemkonfigurator auf der MIFCOM-Website können Kundinnen und Kunden kinderleicht ihren Traumrechner mit dem brandneuen Core i9-14900KS von Intel zusammenstellen und die bestmögliche Bestückung für ihre jeweiligen Anforderungen finden. Bei Bedarf helfen MIFCOMs Beraterinnen und Berater gerne, wahlweise telefonisch, persönlich im großen Ausstellungsraum in Forstinning bei München oder einfach per E-Mail. Aber Achtung: Wie schon die Vorgänger Core i9-12900KS und 13900KS wird auch Intels neues Spitzenmodell nur für bestimmte Zeit in begrenzten Stückzahlen erhältlich sein, da die geeigneten CPUs in aufwendigen Prüfverfahren aus der laufenden Produktion selektiert werden müssen.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.