NEWS / Western Digital stellt SanDisk Desk Drive SSD mit 8 TB vor

Ab sofort für 419,99 Euro erhältlich
08.05.2024 16:00 Uhr    Kommentare

Die Western Digital Corporation erweitert das Portfolio der Marke SanDisk um das SanDisk Desk Drive. Mit einer Kapazität von 8 TB ist die neue Speicherlösung die bisher größte externe SSD des Speicherherstellers. Die neuen Laufwerke ermöglichen speziell Foto- und Videoprofis sowie Technik-Enthusiast:innen, ihre hochauflösenden Fotos, Videos und Dateien schnell und zuverlässig an einem zentralen Ort zu sichern und darauf zuzugreifen.

Die Key-Features des Desk Drive lauten:

  • Kapazität – 4 TB und 8 TB für Foto- und Videosammlungen, CAD-Dateien oder 3D-Renderings, große KI-generierte Dateien, Musikbibliotheken, wichtige Dokumente und Vieles mehr.
  • Leistung – Mit Lesegeschwindigkeiten von bis zu 1.000 MB/s bietet das SanDisk Desk Drive bis zu viermal schnelleren Zugriff als eine Desktop-HDD, selbst auf große Dateien wie 8K-Videos.
  • Backup – Sicherung von Fotos, Videos und Dateien mit Hilfe der Apple Time Machine in SSD-Geschwindigkeit oder automatische Backups mit der mitgelieferten Sicherungssoftware Acronis True Image für Western Digital.
  • Design – Ausgezeichnet mit dem 2024 Red Dot Design Award4, fügt sich die SanDisk Desk Drive mit ihrem kompakten Format und modernen Stil ideal in jede Umgebung am Arbeitsplatz oder zuhause ein.
  • Kompatibilität – Dank exFAT-Formatierung ist die SSD direkt einsatzbereit mit Windows und macOS sowie dem beiliegenden USB Typ-C Kabel.

Das SanDisk Desk Drive ist ab sofort ab 419,99 Euro (UVP; 4TB Modell) in den Kapazitäten 4 TB und 8 TB in Deutschland mit einer dreijährigen eingeschränkten Garantie verfügbar. Die SSD ist im Online Store von Western Digital sowie über autorisierte SanDisk Händler, E-Händler und Distributoren erhältlich.

Quelle: SanDisk PR - 07.05.2024, Autor: Andre Hembrock
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.

Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.