AOC präsentiert mit dem 68,6 cm (27“) großen AOC Q27B3CF2 ein neues schlankes QHD-Modell (2.560 x 1.440) aus seiner B3-Serie. Dank leistungsstarker Features wie 100 Hz Bildwiederholrate, USB-C-Konnektivität (inkl. 65 W Power Delivery) und Adaptive-Sync ermöglicht der Q27B3CF2 produktives sowie komfortables Arbeiten und empfiehlt sich damit für den heimischen Einsatz wie für Business-Anwendungen gleichermaßen – und das zu einem außergewöhnlich niedrigen Preis.
Dank des USB-C-3.2-Gen1-Anschlusses mit Support des DisplayPort Alt-Modus ist es ganz einfach, den Q27B3CF2 an einen mobilen oder einen Desktop-PC anzuschließen. Auf diese Weise lassen sich über ein einziges Kabel Bildsignale übertragen und gleichzeit der Laptop beispielsweise aufladen (65 W USB Power Delivery). Ein HDMI-2.0-Eingang ermöglicht zudem die Verbindung mit verschiedensten anderen Quellen. Zwei zusätzliche USB-A 3.2 Gen1 und ein USB-Upstream Port erlauben darüber hinaus den direkten Anschluss von Peripheriegeräten und sorgen für mehr Vielseitigkeit und weniger Kabelchaos am Arbeitsplatz.
Ob für den professionellen Einsatz in modernen Arbeitsumgebungen oder als stilvolle Ergänzung für das Zuhause – der Q27B3CF2 fügt sich nahtlos in seine Umgebung ein. Seine besonders schmalen Ränder machen ihn zum Beispiel nicht zuletzt für Multi-Monitor-Setups interessant. Auch seine Bildqualität überzeugt. Sein 68,6 cm (27“) IPS-Panel mit einer Pixeldichte von 109 ppi liefert scharfe, lebendige Darstellungen. Große Betrachtungswinkel von 178°/178° schließlich sorgen dafür, dass das Bild auch bei seitlicher Betrachtung lebendig und kraftvoll wirkt.
Aussehen und Leistung sind beim AOC Q27B3CF2 nicht alles – an das körperliche Wohlbefinden des Users wurde ebenfalls gedacht. LowBlue-Modus und Flicker-Free-Technologie beispielsweise schonen die Augen bei langen Sitzungen vor dem Bildschirm. Zudem bietet der Monitor verschiedene ergonomische Einstellmöglichkeiten. So lässt er sich für eine optimale Körperhaltung vor dem Display unter anderem um 110 mm in der Höhe verstellen. Zusätzliche Flexibilität bietet darüber hinaus die VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) für externe Tisch- oder Wandhalterungen.
Der AOC Q27B3CF2 ist ab Mai 2024 zu einem Preis von 249,00 Euro erhältlich.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.