Der Markt an Gaming-Stühlen ist heiß umkämpft, denn oftmals winkt hier eine große Marge mit Herstellung meist in Billiglohnländern in Fernost. Auch ist das typische, an Sportwagensitze angelehnte Design eigentlich nicht auf Ergonomie ausgelegt. Hier möchte die Firma ADEPT ansetzen und hochqualitative, klimaausgeglichene Stühle in Deutschland herstellen und vermarkten. Der Stuhl HOLO wird mit diversen Anpassungseinstellungen beworben, darunter auch eine verstellbare Lordosenstütze. Den Glauben an die Qualität des eigenen Produkts unterstreichen die üppigen fünf Jahre Herstellergarantie. Was der Stuhl im Langzeittest liefert, werden wir in diesem Praxistest klären. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Bevor wir jedoch zu unserem ausführlichen Artikel kommen, möchten wir uns bei Hersteller ADEPT bedanken, welcher so freundlich war, uns das Testgerät zur Verfügung zu stellen.
ADEPT Gaming-Chair HOLO im Test.
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Ganz gleich, ob es sich dabei um Audio- und Videoschnitt, Fotobearbeitung, Live-Streaming oder Office dreht, Loupedeck will das richtige Gadget dafür haben. Mehr dazu in unserem ausführlichen Praxistest des Loupedeck Live S.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Der deutsche Tastatur-Spezialist Cherry, hat ein breites Portfolio an Tastaturen, unter anderem auch für Spieler. Wir testen mit der CHERRY G80-3000N und der CHERRY MX 10.0N RGB zwei Vertreter.
Mit der SPC Gear GK650K Omnis Pudding Edition bietet Hersteller SilentiumPC eine mechanische Tastatur an. Wir haben das Modell mit taktilen Omnis-Kailh-Schaltern (Brown) in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft.