Intel hat sich für die Verpackung eine clevere Lösung einfallen lassen.
Bevor wir näher auf die technischen Daten und die Ausstattung des Intel NUC Extreme Kit NUC9i9QNX eingehen, möchten wir kurz den dazugehörigen Lieferumfang erläutern. Dieser ist dabei relativ schnell erläutert, da neben Dokumentation und einem Kaltgerätekabel nur das NUC-System selbst in der Verpackung zu finden ist. Dafür hat sich Intel aber eine recht clevere Lösung ausgedacht, die eine Kombination aus Verpackung und Transportmöglichkeit ist. Nimmt man den Umkarton ab, kommt eine zweiteilige Kunststoff-Umhausung mit Tragegurten zum Vorschein. Damit ist das System nicht nur sicher verpackt, sondern auch gleichzeitig komfortabel mit zur nächsten LAN-Party zu nehmen. Stell man die Verpackung senkrecht und öffnet den Verschlussmechanismus, kann der obere Teil der Kunststoffschale entfernt werden. Im Inneren ist das NUC sicher verpackt.
Auf die genauen Spezifikationen des Netzteils müssen wir an dieser Stelle dieses Mal nicht eingehen, da Intel das NUC Extreme Kit NUC9i9QNX mit einem integrierten 500-Watt-Netzteil ausgestattet hat und somit ein konventionelles Steckernetzteil entfällt. Mehr zur Leistungsaufnahme des Systems erfahren Sie im Verlauf des Tests. Ebenso gehen wir auch auf die Leistungsreduzierung aufgrund von Temperaturentwicklung ein.
Für den Transport auf die nächste LAN-Party ist das NUC vorbereitet.
#3DMark #ASUS #Audio #Benchmark #BIOS #Bluetooth #Chipsatz #DDR4 #Gamer #Gaming #GeForce #Gehäuse #Gigabyte #Grafikkarte #HP #HyperX #Intel #Kingston #Kühlung #Lenovo #Lüfter #Lüftersteuerung #Mainboard #Mini-PC #Netzteil #Optane #PCI #Prozessor #Razer #Sockel #SSD #Thunderbolt #USB #WLAN #ZOTAC
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und...
Speicherspezialist Crucial hat Anfang März eine Erweiterung seines bestehendes Portfolios mobiler Solid State Drives vorgenommen. Neu dabei sind zwei Modelle...
Mit dem neuen FRITZ!Repeater 6000 bringt AVM ein neues Top-Modell auf den Markt, das Wi-Fi 6 mit intelligenter Mesh-Technologie vereint....
Seit dem Launch der Nvidia GeForce-RTX-3000-Familie im vergangenen Jahr, hat der Hersteller die Serie kontinuierlich erweitert. Mit der GeForce RTX...
XPG kündigt die Einführung der XPG GAMMIX S70 BLADE PCIe Gen4x4 M.2 2280 SSD an. Ausgestattet mit der neuesten PCIe...
Das NUC Kit NUC8i3CYSM von Intel kommt mit 8th Gen Dual-Core-CPU, 8 GB RAM und 1 TB HDD zum Käufer. Wir haben zudem den Vergleichstest mit einer SSD unternommen. Weitere Infos im Test.
Mit dem schlanken NUC Kit NUC8i7BEH von Intel haben wir einen Mini-PC mit 8th Gen Core i7 CPU im Test. Was der Bean-Canyon-Winzling sonst noch zu bieten hat, lesen Sie hier in unserem Test.
Mit dem NUC Kit NUC8i7HVK hat Intel ein kompaktes System für Gamer im Angebot. Das NUC mit Vega-Grafik kann einiges in die Waagschale werfen. Mehr dazu in unserem Test!
Mit dem NUC6i7KY haben wir ein NUC-Kit auf Skylake-Basis im Test. Der Mini-PC auf Core-i7-Basis zählt zu den schnellsten Modellen seiner Klasse. Mehr dazu in unserem Test!