Eine Story die vermutlich niemals langweilig wird: Der zwölfte Titel in der Tomb-Raider-Serie ist dabei der erste, der von Eidos Montreal entwickelt wurde. Die neuste Tomb-Raider-Version erfreut sich dabei DX12-Unterstützung und kommt entsprechend bildgewaltig auf den heimischen Monitor. Wir testen standesgemäß unter Very-High-Details bei 2x SMAAT-Kantenglättung in unseren üblichen Auflösungsstufen, bis hin zu Ultra-HD (3.840 x 2.160 Pixel).
Shadow of the Tomb Raider Demo-Sequenz
Shadow of the Tomb Raider Benchmark in Aktion
1920 x 1080, Very High, SMAAT2x, Mittelwert | |
ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO, 16 GB GDDR6X | 255,0 |
Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X, 24 GB GDDR6 | 255,0 |
INNO3D RTX 4090 iCHILL Black, 24 GB GDDR6X | 252,0 |
Sapphire PULSE RX 7900 XT, 20 GB GDDR6 | 238,0 |
KFA2 RTX 4070 Ti EX Gamer, 12 GB GDDR6X | 238,0 |
Sapphire NITRO+ RX 6950 XT Pure, 16 GB GDDR6 | 232,0 |
KFA2 RTX 4070 EX Gamer (1-Click OC), 12 GB GDDR6X | 218,0 |
INNO3D RTX 4070 Twin X2, 12 GB GDDR6X | 218,0 |
KFA2 RTX 3080 Ti SG (1-Click OC), 12 GB GDDR6X | 215,0 |
ZOTAC RTX 3070 Ti AMP Holo, 8 GB GDDR6X | 182,0 |
Sapphire NITRO+ RX 6750 XT, 12 GB GDDR6 | 169,0 |
ZOTAC RTX 3070 Twin Edge OC White, 8 GB GDDR6 | 167,0 |
MSI RTX 2080 Ti Gaming X Trio, 11 GB GDDR6 | 162,0 |
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT, 8 GB GDDR6 | 123,0 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
2560 x 1440, Very High, SMAAT2x, Mittelwert | |
INNO3D RTX 4090 iCHILL Black, 24 GB GDDR6X | 247,0 |
ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO, 16 GB GDDR6X | 226,0 |
Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X, 24 GB GDDR6 | 224,0 |
Sapphire PULSE RX 7900 XT, 20 GB GDDR6 | 191,0 |
KFA2 RTX 4070 Ti EX Gamer, 12 GB GDDR6X | 185,0 |
Sapphire NITRO+ RX 6950 XT Pure, 16 GB GDDR6 | 175,0 |
KFA2 RTX 3080 Ti SG (1-Click OC), 12 GB GDDR6X | 162,0 |
KFA2 RTX 4070 EX Gamer (1-Click OC), 12 GB GDDR6X | 152,0 |
INNO3D RTX 4070 Twin X2, 12 GB GDDR6X | 152,0 |
ZOTAC RTX 3070 Ti AMP Holo, 8 GB GDDR6X | 128,0 |
MSI RTX 2080 Ti Gaming X Trio, 11 GB GDDR6 | 117,0 |
ZOTAC RTX 3070 Twin Edge OC White, 8 GB GDDR6 | 115,0 |
Sapphire NITRO+ RX 6750 XT, 12 GB GDDR6 | 115,0 |
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT, 8 GB GDDR6 | 81,0 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
3840 x 2160, Very High, SMAAT2x, Mittelwert | |
INNO3D RTX 4090 iCHILL Black, 24 GB GDDR6X | 175,0 |
Sapphire NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X, 24 GB GDDR6 | 129,0 |
ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO, 16 GB GDDR6X | 127,0 |
Sapphire PULSE RX 7900 XT, 20 GB GDDR6 | 104,0 |
KFA2 RTX 4070 Ti EX Gamer, 12 GB GDDR6X | 96,0 |
Sapphire NITRO+ RX 6950 XT Pure, 16 GB GDDR6 | 92,0 |
KFA2 RTX 3080 Ti SG (1-Click OC), 12 GB GDDR6X | 92,0 |
KFA2 RTX 4070 EX Gamer (1-Click OC), 12 GB GDDR6X | 78,0 |
INNO3D RTX 4070 Twin X2, 12 GB GDDR6X | 78,0 |
ZOTAC RTX 3070 Ti AMP Holo, 8 GB GDDR6X | 69,0 |
MSI RTX 2080 Ti Gaming X Trio, 11 GB GDDR6 | 64,0 |
ZOTAC RTX 3070 Twin Edge OC White, 8 GB GDDR6 | 61,0 |
Sapphire NITRO+ RX 6750 XT, 12 GB GDDR6 | 58,0 |
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT, 8 GB GDDR6 | 38,0 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
#Ada Lovelace #Benchmark #Gamer #Gaming #GeForce #Grafikchip #Grafikkarte #INNO3D #KFA2 #Kühlung #Künstliche Intelligenz #Lüfter #Lüftersteuerung #Micron #Monitor #MSI #Netzteil #Nvidia #Overclocking #PCIe #Raytracing #Sapphire #Technologie #Turing #ZOTAC
Intel kündigte gestern den Start der Massenproduktion von Prozessoren auf Basis der Intel 4-Technologie in seiner neuen Fab 34 in...
Die Wahl zwischen Konsolen oder PC-Gaming-Hardware war und bleibt eine der schwierigsten von Gamern. Beide Optionen haben ihre ganz eigenen...
Unternehmer wissen, dass Datenerfassung und -analyse die beiden wichtigsten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Unternehmen in der modernen Wirtschaft sind. Unternehmenssoftware,...
Toshiba Electronics Europe kündigt die Markteinführung einer 22-TB-Festplatte der MG10F-Serie an. Dabei handelt es sich um eine konventionelle Magnetspeicher-Festplatte (CMR),...
T-CREATE, die Untermarke des Speicheranbieters TEAMGROUP, hat das T-CREATE MASTER DDR5 OC R-DIMM, einen übertaktenden DDR5 ECC Registered DIMM-Speicher, vorgestellt....
Mit der GeForce RTX 4060 1-Click OC 2X haben wir heute eine Grafikkarten von KFA2 im Test. Die Karte basiert auf dem AD107-Chip und bietet unter anderem einfaches Overclocking per Smartphone-App.
Mit der TUF Gaming RX 7900 XT OC von ASUS haben wir heute eine ab Werk übertaktete RX 7900 XT im Test. Der Bolide kommt u.a. mit einem massiven Quad-Slot-Kühler und ARGB-Beleuchtung.
Nvidia baut die RTX-4000-Familie um Ada Lovelace weiter aus und stellt mit der RTX 4060 Ti die bislang günstigste Variante vor. Wir haben die AD106-350-GPU auf einer Twin X2 von INNO3D in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft.
Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.