Nvidia erweitert die GeForce-RTX-3000-Familie kontinuierlich und präsentierte erst jüngst auf der CES in Las Vegas die neue GeForce RTX 3050 für Ampere-Einsteiger. Bei dieser Gelegenheit gab man auch einen kurzen Preview zur GeForce RTX 3090 Ti, die Ende März dann ...
Mit der GeForce RTX 3090 Ti kündigte Nvidia bereits zur diesjährigen CES sein neues Flaggschiff an. Wir haben uns die brandneue INNO3D RTX 3090 Ti X3 OC mit GA102-350 Grafikchip im Praxistest genau angesehen.
Mobile-Gaming ist der Sektor, der seit Jahren das größte Wachstum mit sich bringt. Das ist insofern nicht weiter erstaunlich, als dass jeder von uns das Smartphone stets in Griffweite hat und sich Gelegenheitsspiele darauf einfach anbieten. Doch am Ende ist ...
Grafikkartenspezialist Sapphire kündigt die neue PULSE AMD Radeon RX 6400 Grafikkarte mit Navi 24 GPU an. Mit ihrem kompakten Low-Profile-Design mit nur einem Slot Bauhöhe und den klassischen roten PULSE-Akzenten, ist sie eine ideale Komponente für Small-Form-Factor-Builds. Die Radeon RX ...
ZOTAC kündigt das neue Flaggschiff seines GAMING GeForce RTX 30 Grafikkarten Line-Ups an. Die GAMING RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo definiert dabei das neue Nonplusultra und basiert dafür auf der neuen GA102-350 GPU von Nvidia. Diese verfügt über satte ...
ASUS kündigt die ROG Strix LC GeForce RTX 3090 Ti OC und TUF Gaming GeForce RTX 3090 Ti OC Grafikkarten an. Die GeForce RTX 3090 Ti wurde für die anspruchsvollsten Gamer, Content Creators und Data Scientists entwickelt und verfügt über ...
Mit der Einführung der Serverlüfter S4028-6K und S4028-15K stößt ARCTIC in den Markt für Serverkühlung vor. Die neuen Lüfter sind ideal für 1U-Server und als Ersatzlüfter für Netzwerk- und Speichergeräte (Router, Switches, NAS usw.) geeignet. Mit ihren kompakten Abmessungen eignen ...
Die neusten Games auf dem Handy zu zocken, war schon immer eine wichtige Funktion der kleinen Technikwunder. Ältere Generationen und Nokia-Liebhaber erinnern sich mit Freude noch an „Snake“, bei dem sich eine Pixelschlange ihren Weg über das Display bahnte. Simpel, ...
Nvidia erweitert die GeForce-RTX-3000-Familie kontinuierlich und präsentierte erst jüngst auf der CES in Las Vegas die neue GeForce RTX 3050 für Ampere-Einsteiger. Mit der GeForce RTX 3050 stellt man die bislang kleinste Version der RTX-3000er-Serie vor und macht den Zugang ...
Mit dem EX-Modell von Hersteller KFA2 folgt ein weiterer Bolide mit GeForce RTX 3050 in unser Testlab. Wie sich die Karte im Praxistest behaupten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Review.
Apple hat das neue iPad Air mit dem eigens entwickelten M1 Chip vorgestellt. Verfügbar in neuen Farben, hat das iPad Air die neue Ultraweitwinkel-Frontkamera mit Folgemodus für ein natürlicheres Erlebnis bei Videokonferenzen, einen USB-C Anschluss mit bis zu zweimal schnelleren ...
Apple hat am gestrigen Dienstagabend den M1 Ultra vorgestellt, den nächsten großen Schritt bei Apple Chips und dem Mac. Ausgestattet mit UltraFusion-Architektur, die die Dies von zwei M1 Max Chips miteinander verbindet, um ein System auf einem Chip (SoC) mit ...
Mit der GA106-GPU rollt Nvidia die GeForce-3000-Familie in niedrigeren Preisgefilden aus und positioniert die Karte für Einsteiger. Wir haben uns ein Custom-Modell von INNO3D in Form der neuen Twin X2 OC Karte im Test angesehen.
Alphacool präsentiert die erste eigene aktive Backplate für GeForce RTX 3080/3090 Grafikkarten. Die Eisblock Aurora GPX-N Acryl Active Backplate ist das perfekte Upgrade für Alphacools Eisblock Aurora Acryl/Acetal GPX-N GPU Custom Wasserkühler sowie Eiswolf 2 GPU All-in-One Lösungen. Mithilfe der ...
ASUS kündigte fünf Versionen der neuen GeForce RTX 3050-Grafikkarte an. Die neue ROG Strix GeForce RTX 3050 8GB, die ASUS Dual GeForce RTX 3050 8GB und die ASUS Phoenix GeForce RTX 3050 8GB sind mit 8 GB VRAM, effizienter Kühlung ...
Mit der neuen Aurora Vertikal GPU Halterung bietet Alphacool jetzt die Möglichkeit, eine Grafikkarte inklusive Luft- oder Wasserkühlung vertikal in den gängigen PC-Gehäusen verbauen zu können. Zusätzlich verfügt die Halterung über 11 digital adressierbare 5V RGB LEDs, die eine einzigartige, ...
INNO3D ist für extravagante Grafikkarten bekannt und so ist auch die RTX 3070 Ti X3 OC ein Custom Design mit Overclocking ab Werk, aber ohne LED-Beleuchtung. Mehr dazu in unserem Test des Boliden.
ASUS hat die Dual Radeon RX 6500 XT und TUF Gaming Radeon RX 6500 XT Grafikkarten angekündigt. Die Dual Radeon RX 6500 XT verwendet ein kompaktes Zwei-Slot-Design, das problemlos in ebenso kompakte Small-Form-Factor-Gehäuse passt. Mit dem ASUS-exklusiven Axial-Tech-Lüfterdesign und einer ...
Nachdem AMD heute sein Radeon-RX-6000-Lineup um die RX 6500 XT ergänzt hat, zieht auch Nvidia mit einer Neuvorstellung zur CES 2022 nach. Mit der GeForce RTX 3050 präsentiert man die bislang kleinste Version der RTX-3000er-Serie und macht den Zugang zur ...
AMD präsentierte auf der CES in einem Live-Stream gleich mehrere neue Produkte und kündigte verschiedene Neuerungen für 2022 an. Darunter befindet sich auch ein neues Modell in der Radeon RX 6000 Familie ‒ die RX 6500 XT. Die neue 6 nm ...
Mit der Gigabyte RTX 3080 Ti Vision OC 12G haben wir heute eine RTX 3080 Ti Grafikkarte mit Overclocking ab Werk im Test, die zudem mit leistungsstarker Kühlung RGB-Beleuchtung punktet. Mehr dazu im ausführlichen Test.
AMD hat die Radeon PRO Software for Enterprise 21.Q4 veröffentlicht. Der Treiber bietet im Vergleich zum Vorjahr eine Leistungssteigerung von 44 Prozent in Catia und 23 Prozent in Geomean sowie weitere neue und verbesserte Funktionen, darunter: Leistungsverbesserungen im Vergleich zum Vorjahr ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats November, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Im November des letzten Jahres gingen die neuen Modelle Radeon RX 6800 und RX 6800 XT von AMD auf Basis der RDNA-2-Architektur von AMD an den Start. Die auf der Navi 21 XL GPU basierende Radeon RX 6800 sieht AMD ...
Mit der NITRO+ Radeon RX 6800 von Sapphire haben wir eine weitere Radeon-Grafikkarte mit RDNA 2 im Test. Der Bolide bieten Triple-Slot-Kühlung und Overclocking ab Werk. Mehr dazu in unserem Test.
MSIs gesamtes Line-Up der AMD 300-Serie Motherboards unterstützt die Zen 3 Prozessoren mit AMD AGESA COMBO PI V2 1.2.0.7. Um...
Spielen hat ein neues Gesicht bekommen. Der Beginn der digitalen Revolution läutete tiefgreifende Veränderungen ein, denn nun kamen die Menschen...
Mit der GeForce RTX 3080 Noctua Edition kommt eine neue Grafikkarte von Hersteller ASUS, die einen speziellen Premium-Kühlkörper mit zwei...
Wussten Sie, dass in Deutschland laut statista rund 50 % der Bevölkerung Computer- oder Videospiele spielen? Mittlerweile spielt ein immer...
SSDs erreichen auf modernen Plattformen dank NVMe und PCI Express hohe Übertragungsraten jenseits der 7 GB/s und übertreffen damit Laufwerke...
Die MX500 von Crucial zählt zu den SSD-Klassikern am Markt und wird seit Herbst letzten Jahres auch als 4-TB-Version angeboten. Wir haben uns die Neuauflage der SATA-SSD im Test ganz genau angesehen.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti kündigte Nvidia bereits zur diesjährigen CES sein neues Flaggschiff an. Wir haben uns die brandneue INNO3D RTX 3090 Ti X3 OC mit GA102-350 Grafikchip im Praxistest genau angesehen.
SanDisk ist für Speicherkarten im Profi-Segment bekannt und bietet mit der Extreme PRO SDXC eine UHS-II U3 Karte mit 300 MB/s lesend an. Wir haben das 64 GB Exemplar im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem EX-Modell von Hersteller KFA2 folgt ein weiterer Bolide mit GeForce RTX 3050 in unser Testlab. Wie sich die Karte im Praxistest behaupten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Review.