Während das Performance-Rating von der vorherigen Seite Aufschluss über die prozentualen Leistungsunterschiede der einzelnen Testprobanden gibt, wird mit dem Preis/Leistungs-Rating auch der aktuelle Straßenpreis (Quelle: Geizhals.de, Stand: 03/2022) mit in die Rechnung einbezogen und gewichtet. Die Bewertung der Preis/Leistung geschieht dabei anhand eines berechneten Faktors, dessen Optimum bei 1,0 liegt und entsprechend das Produkt mit der besten Preis/Leistung kennzeichnet. Je größer der Preis/Leistungs-Faktor ist, desto schlechter ist das Verhältnis aus Preis und Leistung. Außerdem haben wir auf Basis dieser Angaben auch die Preise pro Gigabyte für Sie ausgerechnet.
aktueller Straßenpreis laut Geizhals.de | |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 110,00 |
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.2 Gen1 | 130,00 |
Western Digital My Passport SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 130,00 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 150,00 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 170,00 |
Seagate One Touch SSD 2021 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 170,00 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 190,00 |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 320,00 |
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB 3.2 Gen2 | 400,00 |
Angaben in Euro (weniger ist besser) |
Preis pro Gigabyte laut Geizhals.de | |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 0,09 |
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB 3.2 Gen2 | 0,10 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 0,10 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 0,11 |
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.2 Gen1 | 0,13 |
Western Digital My Passport SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 0,13 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 0,15 |
Seagate One Touch SSD 2021 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 0,17 |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 0,32 |
Angaben in Euro (weniger ist besser) |
Preis/Leistungs-Ranking | |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 1,00 |
Western Digital My Passport SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 1,31 |
Seagate One Touch SSD 2021 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 1,60 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 1,60 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 1,62 |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 1,63 |
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.2 Gen1 | 2,39 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 2,79 |
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB 3.2 Gen2 | 3,57 |
Angaben als Skalar (weniger ist besser) |
Preis/Leistungs-Ranking (kapazitätsbereinigt) | |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 1,00 |
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB 3.2 Gen2 | 1,10 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 1,23 |
Western Digital My Passport SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 1,61 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 1,72 |
Seagate One Touch SSD 2021 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 1,97 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 1,98 |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 2,01 |
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.2 Gen1 | 2,95 |
Angaben als Skalar (weniger ist besser) |
MSIs gesamtes Line-Up der AMD 300-Serie Motherboards unterstützt die Zen 3 Prozessoren mit AMD AGESA COMBO PI V2 1.2.0.7. Um...
Spielen hat ein neues Gesicht bekommen. Der Beginn der digitalen Revolution läutete tiefgreifende Veränderungen ein, denn nun kamen die Menschen...
Mit der GeForce RTX 3080 Noctua Edition kommt eine neue Grafikkarte von Hersteller ASUS, die einen speziellen Premium-Kühlkörper mit zwei...
Wussten Sie, dass in Deutschland laut statista rund 50 % der Bevölkerung Computer- oder Videospiele spielen? Mittlerweile spielt ein immer...
SSDs erreichen auf modernen Plattformen dank NVMe und PCI Express hohe Übertragungsraten jenseits der 7 GB/s und übertreffen damit Laufwerke...
Die MX500 von Crucial zählt zu den SSD-Klassikern am Markt und wird seit Herbst letzten Jahres auch als 4-TB-Version angeboten. Wir haben uns die Neuauflage der SATA-SSD im Test ganz genau angesehen.
Die WD_BLACK AN1500 bietet sequentielle Datenraten wie ein PCIe Gen4 Drive, arbeitet aber nur mit PCIe 3.0. Wie sich die PCI-Express 3.0 x8 basierte SSD im Test behaupten kann, klären wir anhang des 2 TB Modells der Serie.
Mit der N300 bietet Toshiba eine Festplatten-Familie speziell für den Einsatz in NAS-Systemen an. Wir haben uns das 16-TB-Modell im Test genau angesehen und unter anderem mit der 14-TB-Version der N300 verglichen.
Hersteller Seagate hat seine One Touch SSD-Familie aufpoliert und mit einem USB-C-Interface versehen. Außerdem bieten die Drives ein neues Äußeres und höhere Übertragungsraten von mehr als 1 GB/s. Mehr dazu in unserem Test.