Ein solider mobiler Begleiter: Die WD My Passport SSD von Western Digital
Nachdem wir das Drive auf den zurückliegenden Seiten ausführlich beleuchtet haben, kommen wir nun zu einem abschließenden Fazit des Tests.
Die WD My Passport Familie von Western Digital ist schon viele Jahre am Markt erhältlich. Die aktuelle Generation bietet ein zeitgemäßes USB-C-Interface und kann Dank NVMe-SSD auch entsprechend hohe Datenraten bieten. Die vom Hersteller spezifizierten 1.050 MB/s lesend sowie bis zu 1.000 MB/s schreibend, konnten wir dabei in unseren Praxistests nicht ganz erreichen. Bei unseren Messungen blieb der 1-TB-Testproband bei knapp unter 1 GB/s und erreicht damit dennoch ein ordentliches Niveau. Das robuste Aluminium-Gehäuse sorgt für Widerstandsfähigkeit im mobilen Gebrauch und die Hardware-Verschlüsselung mittels AES-Algorithmus schützt persönliche oder vertrauliche Daten vor Fremden. Ergänzt wird das Drive durch die WD Discovery Software, die verschiedene Tools wie die Einrichtung von Backups unterstützt.
Die Western Digital WD My Passport mit 1 TB und rotem Gehäuse (2020) kann man derzeit ab rund 130 Euro (Quelle: Geizhals.de, Stand: 03/2022) käuflich erwerben (fünf Jahre Garantie). Der Preis pro Gigabyte ist mit 13 Euro-Cent damit ganz ordentlich, auch wenn es günstigere Modelle am Markt gibt. Etwas attraktiver sind die Modelle mit 2 oder 4 TB der Serie, die mit Preisen pro Gigabyte von 9 bis 10 Euro-Cent gelistet werden. Weiterhin können die Straßenpreise zusätzlich in Abhängigkeit von der Farbvariante der Drives variieren. Leistungsmäßig liegt die My Passport etwa auf dem Niveau der Seagate One Touch 2021 oder der BarraCuda Fast SSD, ebenfalls von Seagate (siehe Performance-Ranking am Ende der Seite), so dass unser 1-TB-Testsample einen soliden Mittelfeldplatz im kapazitätsbereinigten Preis/Leistungs-Ranking erreicht (siehe Seite 11).
Alles in Allem konnte die WD My Passport einen positiven Gesamteindruck hinterlassen und dürfte für den Privatanwender, der hin und wieder Daten transportieren oder ein Backup durchführen möchte, eine Gute Wahl sein. Dank Hardware-Verschlüsselung sind auch sensible Daten unterwegs geschützt. Wer eine andere Farbe oder Speicherkapazität bevorzugt, kann aus insgesamt 16 unterschiedlichen My Passport-Modellen auswählen und dürfte fündig werden.
Performance-Ranking | |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 100,0 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 59,8 |
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB 3.2 Gen2 | 57,2 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 56,2 |
Seagate One Touch SSD 2021 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 54,3 |
Western Digital My Passport SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 50,7 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 47,8 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 31,1 |
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.2 Gen1 | 27,7 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
AOC erweitert sein Portfolio um die neue Professional P4-Serie, die sich an moderne Arbeitsumgebungen richtet. Die Monitore bieten eine Bildwiederholrate...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.