NEWS / Crimson Canyon: Intel NUC Kit NUC8i3CYSM

Intel NUC Kit NUC8i3CYSM
08.03.2020 08:00 Uhr    Kommentare

Während Prozessoren in Desktop-Maschinen über immer mehr Kerne verfügen, eine stetig steigende Anzahl Threads parallel bearbeiten können und auch die Rechenleistung von Grafikkarten permanent wächst, machen die Hersteller aber vor allem auch Fortschritte im Bereich Energieeffizienz. [...] Wie bei den gewöhnlichen Desktop-PCs, gibt es auch bei den kompakten Mini-PC-Sprösslingen durchaus verschiedene Leistungs- und Preissegmente. Für einen ausführlichen Praxistest haben wir uns den Intel NUC 8 Home Mini PC NUC8i3CYSM ins Testlab eingeladen. Das Intel-NUC mit Core-Prozessor der 8. Generation hört auf den Codename Crimson Canyon und kommt als Komplettsystem inkl. Festplatte und Arbeitsspeicher zum Käufer. Die Dual-Core Intel Core i3-8121U CPU wird von fest verlöteten 8 GB LPDDR4 flankiert und eine 1 TB HDD im 2,5 Zoll Format sorgt für ausreichenden Speicherplatz. Für rund 500 Euro bekommt man das Kit inkl. AMD Radeon 540 Grafik und 2 GB GDDR5-Speicher. In unserem folgenden Praxistest zum NUC8i3CYSM haben wir insgesamt zwei verschiedene System-Konfiguration beleuchtet: Einmal mit der gelieferten 1 TB HDD als Systemlaufwerk und einmal mit alternativer Bestückung in Form der 2,5 Zoll OCZ VT180 SATA-SSD. Damit möchten wir u.a. aufzeigen, ob und wie sehr sich die Verwendung eines Solid State Drives auf die Gesamtperformance des Geräts auswirkt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen des Artikels!

Crimson Canyon: Intel NUC Kit NUC8i3CYSM

Crimson Canyon: Intel NUC Kit NUC8i3CYSM

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.