NEWS / be quiet! stellt kompakten Kühler Dark Rock Slim vor

09.05.2019 05:00 Uhr

be quiet! kündigt den Dark Rock Slim an, einen kompakten und leistungsstarken Prozessorkühler mit schmalem Kühlkörper, um Platz für Speicherriegel mit besonders ausladenden Heatspreadern zu lassen.

Der Dark Rock Slim ist Teil der Produktfamilie Dark Rock 4 und lässt sich auf allen aktuellen Sockeln von Intel sowie den Mainstream-Sockeln von AMD montieren. Kühlcharakteristik, Leistung und Aussehen orientieren sich an anderen Modellen aus der aktuellen Dark Rock-Serie. Jedoch wartet der Dark Rock Slim mit einem besonders schlanken Kühlkörper auf, was die Kompatibilität mit hohen Speicherriegeln verbessert. Die maximale Kühlleistung für Prozessoren mit einer TDP von bis zu 180 Watt erreicht der Kühler bei einem Geräuschpegel von lediglich 23,6 dB(A) in der Spitze.

Dark Rock Slim

Dark Rock Slim

Kühllamellen und Heatpipes des Dark Rock Slim sind mit einer schwarzen, keramikpartikelhaltigen Beschichtung versehen. Diese spezielle Oberflächenlackierung verbessert die Wärmeableitung des Kühlers und sorgt für ein modernes Aussehen. Vier Hochleistungs-Heatpipes aus Kupfer transportieren die Wärme von der Bodenplatte zum Kühlkörper. Die Oberfläche der Lamellen ist mit kleinen, punktförmigen Vertiefungen versehen, um die verfügbare Kühlfläche zu vergrößern, während die wellenförmige Kontur des Kühlkörpers für einen idealen Luftstrom durch die Lamellen sorgt. Beim Lüfter an der Vorderseite handelt es sich um den Silent Wings 3 120 mm PWM-Lüfter mit luftstromoptimierten Lüfterblättern, einem 6-Pol-Motor, trichterförmigem Lufteinlass und einem Fluid-Dynamic-Lager (FDB). Um den Transfer von Vibrationen des Lüfters an den Kühler zu unterbinden und damit einen leisen Betrieb zu garantieren, ist die Halterung des Lüfters mit Gummistreifen entkoppelt. Ein zweiter, optionaler Lüfter kann bei Bedarf mithilfe der beigelegten Halteklammern auf der anderen Seite des Kühlkörpers angebracht werden.

Der Dark Rock Slim ist ab dem 14. Mai zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 57,90 Euro im Handel erhältlich.

Quelle: be quiet! PR - 30.04.2019, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.