Mit einem Modell aus der V1 Business-Serie und zwei Varianten aus der 14,1 Zoll F8 Reihe stellt Asus drei neue Modelle vor, die auf der Intel Centrino 2 Prozessortechnologie basieren. Das Herzstück des V1V-AK008E bildet der Core 2 Duo P8600 Prozessor mit einem 1066 MHz schnellen FSB, einem 3 MByte großen L2-Cache sowie dem Intel PM45 Express Chipsatz. Ausgestattet mit 4 GB DDR2-800 Arbeitsspeicher und einer 320 GB großen Festplatte kann die Kapazität über den Wechselschacht mit einer zweiten Festplatte bequem erweitert werden. An Stelle des DVD-Laufwerks kann so eine zweite Festplatte eingebaut werden.
Das 15,4 Zoll große WSXGA+ Display wird mit einer ATi Mobility Radeon HD 3650 mit 512 MB VRAM und HyperMemory Unterstützung angesteuert. Zur Datenspeicherung auf CD/DVD lassen sich über das 8-fache DVD Super-Multi D/L Laufwerk alle gängigen Formate beschreiben. Für ausreichende Konnektivität sorgen neben einer optionalen Docking Station drei USB 2.0 Eingänge sowie je ein VGA-Out, TV-Out, Audio in/Mic, SPDIF, Firewire, IrDA, Micro-DVI, Bluetooth 2.0 EDR Anschluss. Ebenfalls mit an Bord des 2,9 Kilogramm schweren Notebooks ist das Intel Wireless WiFi Link 5100 AGN Modul, das einen schnelleren Zugriff auf Wireless 802.11 Netzwerke mit einer Geschwindigkeit von bis zu 450 Mbps ermöglicht.
Asus V1V-AK008E
Die F8VR-4P009C und F8VA-4S011C Modelle sind mit einer ATi Mobility Radeon HD3470 bzw. einer ATi Mobility Radeon HD3650 Grafikkarte ausgestattet. Beide Modelle arbeiten mit schnellen, im 45nm Herstellungsverfahren gefertigten Intel Core 2 Duo P8400 (F8VR) und P8600 (F8VA) Prozessoren mit einem auf 1.066 MHz beschleunigten Frontsidebus. Dabei greifen die CPUs auf einen auf 3 MByte vergrößerten L2 Cache zurück. Zudem verfügen die 14,1 Zöller über DDR2-800 Speicher mit Kapazitäten von 3 GB (F8VR) bzw. 4 GB (F8VA), Festplattenkapazitäten von 250 GB (F8VR) bzw. 320 GB (F8VA) sowie über den Intel PM45 Express Chipsatz.
Ein 8-fachen DVD-Super Multi D/L Double Layer Laufwerk (F8VR: LightScribe) darf natürlich nicht fehlen. Das F8VR besitzt ein 14,1 Zoll Display mit einer Auflösung von 1280 x 800, die Auflösung des F8VA beträgt 1440 x 900 Pixel. Zusätzlich verfügen die 2,4 Kilogramm schweren Notebooks über alle gängigen Schnittstellen wie fünf USB 2.0 Eingänge, einen Express Card Slot, Firewire, Bluetooth, VGA Anschluss, DVI-Schnittstelle sowie das Intel Wireless WiFi Link 5100 AGN Modul für einen schnellen Zugriff auf Wireless 802.11 Netzwerke. Für mobile Videokonferenzen oder Webchats ist eine schwenkbare 1.3 Megapixel Web- und Videokamera integriert.
Asus F8VR-4P009C
Asus F8VA-4S011C
Asus integriert in alle Intel Centrino 2 Prozessortechnologie basierten Notebooks das Express Gate Feature. Dabei handelt es sich um ein angepasstes Betriebssystem, das es dem Anwender ermöglicht, auf das Internet und einfache Anwendungen zuzugreifen, ohne das System komplett hochfahren zu müssen. Die Express Gate Funktion eignet sich besonders für Situationen, in denen ein spontaner Zugriff auf Mails, Instant Messages oder das Internet notwendig ist. Des Weiteren ermöglicht Express Gate das Betrachten der eigenen Photos und die Wiedergabe von Musikstücken.
Das Asus V1V-AK008E wird ab Anfang August für 1499 Euro zu haben sein, das F8VR-4P009C und F8VA-4S011C werden dann auch für 999 Euro bzw. 1199 Euro über den Ladentisch gehen. Die Garantie für alle neuen Modelle in Deutschland und Österreich beträgt zwei Jahre inklusive Pick-Up & Return Service und kann mit dem optionalen Asus Garantie Erweiterungspaket auf drei Jahre verlängert werden.
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.