Wie SGIs Chief Technology Officer, Eng Lim Goh, auf einer Keynote in München verlauten lies, scheint Intel bereits die Integration des Speicher-Controllers in die CPU zu planen. SGI zählt mit zu den größten Kunden von Intel und beschäftigt sich mit der Entwicklung und Fertigung von Supercomputern auf Intel-Basis.
Eng Lim Goh gab außerdem bekannt, dass SGI Ende 2005 auf DDR2-Technik umsteigen, auf eine Verwendung von DDR3 aber verzichten will. Stattdessen will man direkt auf FBDIMM (Fully Buffered DIMM) umsteigen. Goh begründet diesen Schritt damit, dass der für das Jahr 2007 geplante Itanium "Tukwila" bereits über einen integrierten FBDIMM-Controller verfügen und die Vorteile der neuen Speichertechnik nutzen wird. Mit einem weiteren Zitat spielt der SGI CTO zudem auch auf den Sockel der Itanium-Prozessoren an: "2007 wird Intel das Interface der IA-32 und IA-64-Prozessoren vereinheitlichen und den Speicher-Controller in die CPU integrieren." Es darf in den nächsten Monaten wieder sehr viel spekuliert werden...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.