Anlässlich des 20. Jubiläums im Mobile Computing bringt Toshiba mit dem Werbeslogan "Leicht, kompakt und voller Power" den Portégé R200 auf den Markt.
Das neu vorgestellte Notebook nicht dicker als eine Zeitschrift. Der Grund dafür ist eine neu angewandte Fertigungstechnik, die diese Miniaturisierung ermöglicht. Weitere positve Nebeneffekte sind die Reduzierung des Stromverbrauches und des Gewichtes auf gerade mal 1,29 Kilogramm. Insgesamt kommt das Portégé auf eine Akku-Laufzeit von bis zu 5 Stunden.
Die angebotene Version für ca. 3.499,- Euro ist unter anderem mit einem Intel Pentium M 753 Ultra Low Voltage (ULV) Prozessor mit 1,2 GHz ausgestattet. Hinzu kommen 512 MByte DDR2 RAM (erweiterbar bis zu 1.280 MByte), eine 60 GByte Festplatte, ein 12,1-Zoll-XGA-Polysilizium Farbdisplay, ein GBit LAN und ein WLAN 802.11b/g-Modul. Zu den weiteren Extras gehören unter anderem Bluetooth, zwei USB 2.0, ein V.90 Modem und eine IrDA Schnittstelle. Toshibas EasyGuard sorgt für eine verbesserte Daten- und Systemsicherheit.
Ab Mitte Mai wird das nur 9,9 bis 19,9 mm (vorne/hinten) hohe Portégé in den Läden für empfohlene 3.499 Euro erhältlich sein.
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.