Auf dem momentan laufenden Intel Developer Forum 2003 hat Intel einen neuen Prozessor vorgestellt, der im ersten Moment den Anschein erweckt, dass es ein Prescott Prozessor sei. Doch dem ist nicht so - Intel hat mit dem Pentium IV Extreme Edition einen weiteren Pentium der vierten Generation vorgestellt, der nicht auf dem kommenden Prescott basiert. Der P4 Extreme soll vor allem für rechenintensive Spiele gedacht sein.
Genauer gesagt verfügt die CPU über 3,2 GHz Kerntakt, einen Standard Front Side Bus von 800 MHz (QDR), 512 KB L2-Cache und satte zusätzliche 2 MB L3-Cache. Somit hat man den Prozessor um einen Third-Level-Cache erweitert, den wir bereits vom Intel Xeon kennen. Somit entstehen nun auch einige Unklarheiten über die Core der CPU, da der Northwood eben nur über 512 KB L2 und keinen L3 verfügt. Die Kollegen von The Inqurier gehen davon aus, dass es sich hierbei um einen Xeon Kern handelt, der ursprünglich auch über 2 MB L3-Cache verfügt.
Natürlich lässt sich pauschal nur sehr schwer sagen wieviel Prozent Mehrleistung der zusätzliche Cache bringen wird, doch kann man von bis zu 20 Prozent ausgehen, was wiederum auch von den Applikationen abhängt. Intel will somit die Zeit bis zum Prescott mit dieser CPU überbrücken, um somit dem nächste Woche erscheinenden Athlon 64 die Stirn bieten zu können. Ein genauer Preis ist leider noch nicht bekannt, doch kann man von einem Preis von 700 Euro und mehr ausgehen.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.