NEWS / Das THG-Speed-Projekt von Tom’s Hardware

17.07.2002 04:30 Uhr

Nachdem die Schlagzeile raus war, dass Intel-Ingenieure einen speziell selektierten Pentium-4 auf über 3 GHz betrieben hatten, wurden die Redakteure von Tom’s Hardware hellhörig und wollten dies auch gleich ausprobieren. Somit war nun der Auftrag sich erst einmal die geeignete CPU zu beschaffen, da eine handelsübliche Pentium-4 CPU ganz und gar nicht für Taktraten jenseits der 3 GHz geeignet ist.

Auszug:
„Das der neue Intel Pentium 4/2200 nicht zu den schwächsten Prozessoren in der x86-Welt gehört, dass hat unser Vergleichstest Pentium 4/2200 vs. Athlon XP 2000+ vor wenigen Tagen gezeigt. Dennoch beschäftigte uns die Frage, wo denn die wahren physikalischen Grenzen des derzeitigen Topmodells liegen. Schließlich stellt eine Taktrate von gerade einmal 2200 MHz an das 0,13-Mikron-Design keine großen Anforderungen. Die Erfolgsmeldung ist nur wenige Stunden alt: Dank dem hohem Einsatz und der unermüdlichen Experimentierfreude seitens der Labor-Ingenieure ist es gelungen, einen Pentium 4 stabil mit mehr als 3000 MHz zu betreiben. Allerdings handelt es sich dabei um einen speziell selektierten Pentium-4-Prozessor, den uns Intel nicht zur Verfügung stellen konnte.“

Weitere Einzelheiten zum Ablauf können Sie hier nachlesen.

Quelle: Tom´s Hardware, Autor: Duras
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.