Während das Performance-Rating von der vorherigen Seite Aufschluss über die prozentualen Leistungsunterschiede der einzelnen Testprobanden gibt, wird mit dem Preis/Leistungs-Rating auch der aktuelle Straßenpreis (Quelle: Geizhals.de, Stand: 03/2020) mit in die Rechnung einbezogen und gewichtet. Die Bewertung der Preis/Leistung geschieht dabei anhand eines berechneten Faktors, dessen Optimum bei 1,0 liegt und entsprechend das Produkt mit der besten Preis/Leistung kennzeichnet. Je größer der Preis/Leistungs-Faktor ist, desto schlechter ist das Verhältnis aus Preis und Leistung.
aktueller Straßenpreis laut Geizhals.de | |
GPD Pocket Mini Netbook | 500,00 |
Intel NUC Kit NUC8i3CYSM (2.5" Video HDD) | 500,00 |
Intel NUC Kit NUC8i3CYSM (VT180) | 580,00 |
Intel NUC Kit NUC8i7BEH (SSD 660p) | 630,00 |
Intel NUC Kit NUC8i7BEH (VT180) | 650,00 |
Intel NUC Kit NUC6i7KYK | 690,00 |
Gigabyte BRIX GB-BRi7-8550 | 750,00 |
Intel NUC Kit NUC8i7HVK (SSD 760p) | 1.030,00 |
Intel NUC Kit NUC8i7HVK (Optane SSD 800P) | 1.140,00 |
Razer Blade Stealth 13 (Balanced) | 1.700,00 |
Razer Blade Stealth 13 (Battery Saver) | 1.700,00 |
Razer Blade Stealth 13 (Gaming) | 1.700,00 |
ASUS ROG Zephyrus S GX502GW-AZ054R | 2.400,00 |
HP Spectre x360 15-df0126ng | 2.400,00 |
Angaben in Euro (weniger ist besser) |
Preis/Leistungs-Ranking | |
Intel NUC Kit NUC8i7BEH (SSD 660p) | 1,00 |
Intel NUC Kit NUC8i7BEH (VT180) | 1,07 |
Intel NUC Kit NUC8i3CYSM (2.5" Video HDD) | 1,23 |
Intel NUC Kit NUC6i7KYK | 1,27 |
Intel NUC Kit NUC8i3CYSM (VT180) | 1,37 |
Intel NUC Kit NUC8i7HVK (SSD 760p) | 1,41 |
Gigabyte BRIX GB-BRi7-8550 | 1,53 |
Intel NUC Kit NUC8i7HVK (Optane SSD 800P) | 1,56 |
Razer Blade Stealth 13 (Gaming) | 2,72 |
ASUS ROG Zephyrus S GX502GW-AZ054R | 2,82 |
Razer Blade Stealth 13 (Balanced) | 2,87 |
GPD Pocket Mini Netbook | 3,18 |
Razer Blade Stealth 13 (Battery Saver) | 3,28 |
HP Spectre x360 15-df0126ng | 3,51 |
Angaben als Skalar (weniger ist besser) |
Das Performance-Ranking gehört zu den wichtigsten Indikatoren in unserer Bewertung. Das Preis/Leistungs-Ranking gibt außerdem Aufschluss über die Leistung, die man für jeden investierten Euro bekommt. Das Energieeffizienz-Ranking nimmt dabei die Leistungsaufnahme (Idle + Last) und setzt sie ins Verhältnis zur Performance. Die Bewertung der Energieeffizienz geschieht dabei anhand eines berechneten Faktors, dessen Optimum bei 1,0 liegt und entsprechend das Produkt mit der höchsten Effizienz kennzeichnet. Je größer der Effizienz-Faktor ist, desto schlechter ist das Verhältnis aus gemessener Leistungsaufnahme und Performance.
Energieeffizienz-Ranking | |
Gigabyte BRIX GB-BRi7-8550 | 1,00 |
Razer Blade Stealth 13 (Gaming) | 1,16 |
Razer Blade Stealth 13 (Balanced) | 1,17 |
Razer Blade Stealth 13 (Battery Saver) | 1,21 |
Intel NUC Kit NUC8i7BEH (SSD 660p) | 1,34 |
Intel NUC Kit NUC8i7BEH (VT180) | 1,40 |
Intel NUC Kit NUC8i3CYSM (VT180) | 1,54 |
Intel NUC Kit NUC8i3CYSM (2.5" Video HDD) | 1,67 |
Intel NUC Kit NUC6i7KYK | 1,73 |
HP Spectre x360 15-df0126ng | 2,14 |
Intel NUC Kit NUC8i7HVK (Optane SSD 800P) | 2,60 |
Intel NUC Kit NUC8i7HVK (SSD 760p) | 2,61 |
ASUS ROG Zephyrus S GX502GW-AZ054R | 2,89 |
Angaben als Skalar (weniger ist besser) |
#3DMark #AMD #ASUS #Bluetooth #DDR4 #Display #Festplatte #FreeSync #Gehäuse #Gigabyte #Grafikkarte #Headset #HP #Intel #Lüfter #Mini-PC #Netzteil #NVMe #OCZ #Office #Optane #PCIe #Prozessor #Radeon #RAM #Razer #SSD #Technologie #USB #Windows #WLAN
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
ZOTAC bietet mit der neuen ZBOX Magnus One ECM73070C einen kompakten Gamer-Barebone-PC mit GeForce RTX 3070 Grafik und Intel Comet Lake-S CPU an. Wir haben uns den Powerzwerg im Praxistest zur Brust genommen.
Mit dem NUC 9 Extreme Kit bietet Intel sein derzeit schnellstes NUC-System an. Wir haben uns im Praxistest die schnellste Modellvariante NUC9i9QNX mit flottem Core-i9-Prozessor und GeForce-RTX-Grafik angesehen.
Mit dem schlanken NUC Kit NUC8i7BEH von Intel haben wir einen Mini-PC mit 8th Gen Core i7 CPU im Test. Was der Bean-Canyon-Winzling sonst noch zu bieten hat, lesen Sie hier in unserem Test.