OggEnc 2.82 (32 Bit)
| WAV zu Ogg Vorbis (Qualitätsstufe 10) | |
| Asus P5K Premium (P35) | 5:18 |
| Foxconn MARS (P35) | 5:18 |
| Abit IP35 (P35) | 5:20 |
| Gigabyte P35C-DS3R (P35) | 5:20 |
| Gigabyte X38-DQ6 (X38) | 5:20 |
| Angaben in Minuten (weniger ist besser) | |
| WAV zu MP3 (Qualitätsstufe 5) | |
| Asus P5K Premium (P35) | 2:56 |
| Abit IP35 (P35) | 2:57 |
| Foxconn MARS (P35) | 2:57 |
| Gigabyte X38-DQ6 (X38) | 2:57 |
| Gigabyte P35C-DS3R (P35) | 2:58 |
| Angaben in Minuten (weniger ist besser) | |
| DVD zu DivX 6.6.1 AVI (Settings s. Testverlauf) | |
| Asus P5K Premium (P35) | 7:27 |
| Foxconn MARS (P35) | 7:32 |
| Abit IP35 (P35) | 7:37 |
| Gigabyte X38-DQ6 (X38) | 7:38 |
| Gigabyte P35C-DS3R (P35) | 8:01 |
| Angaben in Minuten (weniger ist besser) | |
| DivX 6.6.1 AVI zu MPEG1 (Settings s. Testverlauf) | |
| Abit IP35 (P35) | 1:35 |
| Asus P5K Premium (P35) | 1:36 |
| Foxconn MARS (P35) | 1:37 |
| Gigabyte X38-DQ6 (X38) | 1:39 |
| Gigabyte P35C-DS3R (P35) | 1:40 |
| Angaben in Minuten (weniger ist besser) | |
| AVI zu H.264/MPEG4 (Settings s. Testverlauf) | |
| Asus P5K Premium (P35) | 2:52 |
| Abit IP35 (P35) | 2:53 |
| Foxconn MARS (P35) | 2:54 |
| Gigabyte X38-DQ6 (X38) | 2:54 |
| Gigabyte P35C-DS3R (P35) | 2:56 |
| Angaben in Minuten (weniger ist besser) | |
#AMD #ASUS #Audio #Benchmark #BIOS #Corsair #Festplatte #Gaming #GeForce #Gehäuse #Gigabyte #Grafikkarte #Hardware #Intel #Kühlung #Lüfter #Mainboard #Maus #Monitor #MSI #OCZ #Overclocking #PCI #PCIe #Prozessor #Radeon #Sapphire #Sockel #Software #Tastatur #USB
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit dem T-FORCE DELTA RGB bietet TEAMGROUP eine Familie von extravaganten DDR5-DIMMs an. Wir haben ein 32 KB Kit mit zwei 6.000 MHz Modulen in einem Praxistest genau unter die Lupe genommen.
Ist Dual-Channel zwingend erforderlich und welche Rolle spielt die Größe des Arbeitsspeichers für die Praxis? Wir haben uns verschiedene RAM-Konfigurationen auf einem Intel-System mit DDR5-Speicher angesehen.
MSI bietet mit dem MEG X570S Unify-X Max ein AMD AM4-Mainboard der Oberklasse an. Wir setzen das Board auf einem unserer neuen Testsysteme im Testlab ein und möchten es kurz vorstellen.