Das aktuelle Angebot diverser Hersteller an Wärmeleitpasten ist groß, denn kaum ein Schrauber unterschätzt diese zwar günstige, aber dennoch wichtige Komponente im PC. Bereits in unserem letzten Review über zwölf Wärmeleitpasten konnten wir teilweise gravierende Unterschiede zwischen den Pasten feststellen. In den letzten Monaten hat sich aber vor allem ein Unternehmen heimlich, still und leise an die Spitze durchgekämpft - Coollaboratory. Dank neuen Ideen und innovativen Produkten konnte das Unternehmen seine Kunden überzeugen. Der neuste Sprössling aus dem Hause ist das Liquid MetalPad, das verbesserte Anwenderfreundlichkeit bei gleicher Leistung im Vergleich zur Liquid Pro Wärmeleitpaste verspricht. In unserem Review werden wir dem Wärmeleitpad genau auf den Zahn fühlen und seiner Konkurrenz gegenüber stellen. Ob ein Wärmeleitpad nach langer Zeit wieder einmal das Feld der Wärmeleitmittel anführen kann, erfahren Sie auf den nächsten Seiten. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen!
Vorab gilt unser Dank noch Hersteller Coollaboratory für die Bereitstellung des Testexemplars.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit dem Freezer 33 eSports ONE bietet ARCTIC seit wenigen Wochen einen neuen Kühler für AMD- und Intel-Sockel an. Wir haben den Tower-Kühler im Test begutachtet.
ARCTIC bringt mit BioniX eine komplett neue Serie Gehäuse-Lüfter auf den Markt und wir haben uns die neuen Modelle mit 120 und 140 mm im Test angesehen. Mehr dazu in unserem Review!
Prozessoren werden zwar immer effizienter und verbrauchen weit weniger Energie als vor Jahren, doch ist eine Kühlung immer noch essentiell. Wir haben 10 aktuelle CPU-Kühler getestet.