Die Verpackung der KFA2 GeForce GTX 1050 Ti OC samt der Grafikkarte selbst abgelichtet.
Bevor wir näher auf die technischen Daten der ab Werk übertakteten KFA2 GeForce GTX 1050 Ti OC eingehen, möchten wir kurz den dazugehörigen Lieferumfang erläutern. Zugunsten des Straßenpreises hat der Hersteller auf umfangreiches Zubehör (z.B. Adapter für Stromversorgung oder Displayanschlüsse) verzichtet und legt der Verpackung lediglich eine Software- und Treiber-CD sowie ein Quick Installation Guide und Informationen zur Produktregistrierung bei. Wahlweise bietet der Hersteller die Karte auch als Bulk-Version ohne jegliches Zubehör an, was sich in der Praxis aber nicht spürbar auf den Straßenpreis auswirkt. Hier noch einmal der gesamte Lieferumfang der KFA2 GeForce GTX 1050 Ti OC aus dem Hause KFA2 im Überblick:
Die KFA2 GeForce GTX 1050 Ti OC in der Draufsicht.
#AMD #ASUS #Benchmark #DirectX #EVGA #Gaming #GeForce #Gehäuse #Gigabyte #Grafikchip #Grafikkarte #INNO3D #KFA2 #Kühlung #MSI #Nvidia #Overclocking #Radeon #Samsung #Sapphire #Turing #Virtual Reality #XFX #ZOTAC
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.