Zum AS SSD-Benchmark gehören ebenso drei Praxistests, bei denen folgende Test-Ordner erzeugt werden: ISO (zwei große Dateien), Programme (typischer Programmordner mit vielen kleinen Dateien) und Spiele (Ordner eines Spiels mit kleinen und großen Dateien). Diese drei Ordner werden mit einfachem copy-Befehl des Betriebssystems kopiert. Der Cache bleibt für diesen Test eingeschaltet. Die Praxistests zeigen die Leistung der Drives bei gleichzeitigen Lese- und Schreiboperationen. In allen drei Praxistests beträgt die Größe der Testdatei 1 GB.
Transferrate, Mittelwert | |
Maxtor M3 Portable 4 TB, USB 3.1 Gen1 | 94,78 |
Western Digital WD My Book Duo 44 TB, RAID0, USB-C 3.2 Gen1 | 90,96 |
Toshiba Stor.E Canvio Desk 4 TB, USB 3.1 Gen1 | 68,88 |
Western Digital WD My Book Duo 44 TB, RAID1, USB-C 3.2 Gen1 | 59,89 |
Western Digital My Passport Ultra 2 TB, USB 3.1 Gen1 | 50,74 |
Western Digital My Passport Ultra 1 TB, USB 3.1 Gen1 | 46,43 |
Toshiba Stor.E Canvio Alu 2 TB, USB 3.1 Gen1 | 45,54 |
Toshiba Stor.E Basics 2 TB, USB 3.1 Gen1 | 43,70 |
Toshiba Stor.E Canvio Connect 1 TB, USB 3.1 Gen1 | 42,81 |
Toshiba Stor.E Slim 500 GB, USB 3.1 Gen1 | 41,50 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Transferrate, Mittelwert | |
Toshiba Stor.E Canvio Desk 4 TB, USB 3.1 Gen1 | 52,68 |
Western Digital My Passport Ultra 1 TB, USB 3.1 Gen1 | 37,47 |
Western Digital My Passport Ultra 2 TB, USB 3.1 Gen1 | 37,30 |
Maxtor M3 Portable 4 TB, USB 3.1 Gen1 | 31,43 |
Toshiba Stor.E Canvio Connect 1 TB, USB 3.1 Gen1 | 24,23 |
Toshiba Stor.E Canvio Alu 2 TB, USB 3.1 Gen1 | 24,20 |
Toshiba Stor.E Slim 500 GB, USB 3.1 Gen1 | 24,04 |
Toshiba Stor.E Basics 2 TB, USB 3.1 Gen1 | 23,84 |
Western Digital WD My Book Duo 44 TB, RAID1, USB-C 3.2 Gen1 | 6,44 |
Western Digital WD My Book Duo 44 TB, RAID0, USB-C 3.2 Gen1 | 6,22 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Transferrate, Mittelwert | |
Toshiba Stor.E Canvio Desk 4 TB, USB 3.1 Gen1 | 63,22 |
Maxtor M3 Portable 4 TB, USB 3.1 Gen1 | 57,21 |
Western Digital My Passport Ultra 2 TB, USB 3.1 Gen1 | 47,64 |
Western Digital My Passport Ultra 1 TB, USB 3.1 Gen1 | 44,21 |
Toshiba Stor.E Canvio Alu 2 TB, USB 3.1 Gen1 | 40,14 |
Toshiba Stor.E Canvio Connect 1 TB, USB 3.1 Gen1 | 38,50 |
Toshiba Stor.E Slim 500 GB, USB 3.1 Gen1 | 38,05 |
Toshiba Stor.E Basics 2 TB, USB 3.1 Gen1 | 37,23 |
Western Digital WD My Book Duo 44 TB, RAID0, USB-C 3.2 Gen1 | 16,26 |
Western Digital WD My Book Duo 44 TB, RAID1, USB-C 3.2 Gen1 | 14,82 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.