Seit der Veröffentlichung der 128 und 256 GB Versionen der Gigabyte PCIe M.2 SSDs im vergangenen September, bieten Gigabytes PCIe M.2 SSDs den Nutzern ein Upgrade von SATA zu NVMe SSDs ohne hohe Kosten. Der Hersteller baut die Familie nun ...
Mit dem datAshur Pro von iStorage haben wir einen USB-Stick mit PIN-Schutz im Test. Wer wichtige Daten sicher aufbewahren möchte, dürfte sich für unser Review des 32-GB-Modells interessieren.
Der Markenname „WD Black“ steht bereits seit vielen Jahren für High-End-Speicherprodukte aus dem Hause Western Digital. Während früher hochwertige HDDs das Black-Label erhielten, wurden im Jahr 2017 die ersten NVMe-basierten PCIe-SSDs der Black-Serie vorgestellt. In diesem Jahr legte das Unternehmen ...
Die Western Digital WD Black NVMe SSD basiert auf 3D-TLC-NAND mit 64 Lagen und möchte nicht nur mit einer sehr attraktiven Preis/Leistung begeistern. Mehr dazu in unserem Praxistest!
Mit der 970 EVO und 970 PRO brachte Samsung Anfang Mai die nunmehr dritte Generation seiner NVMe-Consumer-SSDs auf den Markt. Seit der Ersteinführung von NVMe-basierten Consumer-SSDs im Jahr 2015, ist Samsung bestrebt, die jeweilige Leistungsgrenze kontinuierlich anzuheben. So auch mit ...
Auf der SSD 970 EVO Serie setzt Samsung die vierte Generation V-NAND ein. Was der flotte 3D-NAND-TLC-Flash mit 64 Lagen in der Praxis leistet, klären wir anhand des 500 GB Samples.
ADATA hat neue Hardware-Produkte für Gamer angekündigt, darunter die XPG SX8200 Pro M.2 2280 SSD und die GAMMIX S5 PCIe Gen3x4 M.2 2280 SSD. Die SX8200 Pro ist die bisher schnellste SSD von XPG und wurde speziell für PC-Enthusiasten, Gamer ...
Die M9Pe-Serie setzt auf BiCS3-TLC-Flash von Toshiba und einen Marvell-Controller. Wie sich die 1-TB-Variante im M.2-Format schlägt, klären wir im gewohnt ausführlichen Praxistest.
Erst vor wenigen Wochen hat Seagate sein HDD-Portfolio auf 14-TB-Laufwerke aufgebohrt. Wir haben die neue IronWolf Pro mit satten 14 TB für Profi-NAS-Systeme im Test.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Oktober, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Seit Crucial, eine Marke von Speicherspezialist Micron, im Jahr 2014 mit der MX100-Familie die ersten Produkte der MX-Serie vorstellte, hat sich einiges im SSD-Segment getan. Mit der MX500 bietet das Unternehmen seit Ende letztes Jahr die nächste MX-Generation an und ...
Die MX500-Serie von Crucial basiert auf 3D-TLC-NAND von Mutter-Konzern Micron. Außerdem haben die Drives 256 Bit AES und TCG Opal 2.0 zu bieten. Mehr in unserem Review.
HyperX kündigt die neuesten Ergänzungen für sein Produktportfolio an: Die HyperX Fury RGB SSD und die HyperX Savage EXO SSD sind seit Montag auch auf dem deutschen Markt verfügbar. Beide SSD-Lösungen setzen 3D-NAND-Technologie ein und sorgen damit für eine bessere ...
Hersteller Gigabyte, vor allem für Motherboards und Grafikkarten bekannt, erweitert nach der positiven Kritik der ersten SATA-Serie sein Sortiment um neue NVMe (1.3) PCIe M.2 SSDs. Zur Markteinführung der Gigabyte M.2 SSDs werden drei Speichergrößen erhältlich sein: 128, 256 und ...
Samsung hat mit der Massenproduktion der ersten 4-Bit-QLC (Quad-Level Cell) SATA-SSD mit 4 TB Speicherkapazität für Consumer begonnen. Basierend auf 1-Terabit-V-NAND mit der gleichen Leistungsfähigkeit wie das 3-bit-Design des Unternehmens, wird erwartet, dass Consumer-SSDs durch QLC einen neuen Maßstab an ...
Gigabyte hat die Veröffentlichung der neuen B450 Motherboard-Serie angekündigt. Die Modelle unterstützen das ganze Spektrum aktueller AMD Ryzen Prozessoren und bieten zudem neue Technologien wie AMD StoreMI, um klassische HDDs auf ein vergleichbares Geschwindigkeitslevel mit SSDs zu beschleunigen. Beginnend mit ...
Das ASUS ZenBook Pro 15 ermöglicht Nutzern neue Anwendungsszenarien: Das interaktive ScreenPad der ZenBook Pro Serie kombiniert ein Windows Precision Touchpad (PTP) mit einem 5,5-Zoll-FHD-Touchscreen. Das ScreenPad verfügt über zahlreiche nützliche Funktionen, die sich an die Bedürfnisse des Nutzers anpassen ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Juli, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Toshiba stellt mit der XG6-Serie neue Solid State Drives vor, die auf 96-Layer BiCS FLASH 3D Flash Memory basieren. Sie sind die ersten SSDs, die diese Technologie nutzen. Die 3-Bit-per-Cell (Triple-Level Cell, TLC) BiCS FLASH von Toshiba etwa verbessert die ...
Hersteller iStorage ist vor allem für innovative Speicherlösungen bekannt und führt mit der neuen diskAshur PRO² eine besondere Produktfamilie mit alphanumerischer Tastatur im Programm. Das wahlweise als konventionelle HDD sowie moderne SSD erhältliche externe Laufwerk ist das erste und einzige ...
Die neue diskAshur PRO² von iStorage ist eine flotte SSD mit Hardware-Verschlüsselung, USB 3.1 Gen1 und PIN-Eingabe. Wir haben uns das 256 GB Modell im Praxistest für Sie angesehen.
Die neuen MacBook Pro Modelle mit Touch Bar verfügen über Core-Prozessoren der 8. Generation, mit 6-Core auf dem 15"-Modell für bis zu 70 Prozent mehr Leistung und Quad-Core auf dem 13"-Modell für bis zu zwei Mal höhere Leistung. Zusätzliche Updates ...
Seagate hat bereits gestern seine neue BarraCuda SSD Familie vorgestellt und erweitert damit die bekannte BarraCuda-Baureihe. Seagate bewirbt die neuen Drives mit einer Geschwindigkeit von bis zu 560 MB/s und 90.000 IOPS - ob lesend oder schreibend ist zur Zeit noch ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Juni, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Seagate hat im Rahmen der Gaming-Messe E3 (Electronic Entertainment Expo) in Los Angeles die neue Game Drive for Xbox SSD vorgestellt. Die Flash-SSD wurde speziell für die Xbox One entwickelt und bietet sowohl eine hohe Gaming Performance als auch maximale ...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.