Micron Technology gab heute die Markteinführung seines Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) Gaming-RAM bekannt, der mit Geschwindigkeiten von 6.400 Megatransfers pro Sekunde (MT/s) eine höhere Systemperformance ermöglichen soll. Diese Produktaktualisierung schließt an den Launch der Gaming-Speicherlösung im Februar an, die bereits mit 6.000 MT/s lief. Die erneut höhere Geschwindigkeit des Crucial DDR5 Pro OC Gaming-RAM ermöglicht laut Micron Spiele mit höheren Bildraten pro Sekunde, beschleunigt das Multitasking und steigert die Produktivität der Nutzer. Der Gaming-Arbeitsspeicher ist nicht nur für Gamer ideal, sondern zeichnet sich auch durch eine höhere Bandbreite für andere datenintensive Workflows aus, wie etwa für die Analyse großer Datensätze, die Erstellung komplexer Codes und das Rendern oder Bearbeiten von Bildern oder 8K-Videos.
Die DDR5 Pro OC Gaming-Speicherlösung nutzt die DRAM-Technologie von Micron wie auch die ausgefeilte 1ß (1-beta)-Knoten-Technologie von Micron, um weitere Leistungssteigerungen sowie gleichzeitig Qualität und Zuverlässigkeit zu erzielen. Der leistungsstarke Speicher bietet die benötigte Geschwindigkeit und Bandbreite, die den Anforderungen an Multicore-CPUs der nächsten Generation gerecht werden. Das DDR5 Pro OC Gaming-RAM wurde entwickelt, um sowohl den neuesten Intel XMP-Standard als auch den AMD EXPO-Standard zu unterstützen ‒ im Gegensatz zu vielen anderen Lösungen, die nur einen der Standards unterstützen. Damit sind Branchenpartner in der Lage, ihren Kunden Flexibilität für verschiedene Plattformen zu bieten.
Der neue Crucial Gaming Memory ist bereits verfügbar, in einer Ausführung mit 16 GB je Modul (32 GB Kit) und mit einem einzigartigen, vom Origami inspirierten Aluminium-Heatspreader, der sowohl in Schwarz wie auch in Weiß angeboten wird. Ab sofort erhältlich über crucial.de sowie über Online-, Einzelhändler und globale Vertriebspartner.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.