Seit nunmehr zehn Jahren vertreibt Samsung seine SSDs in Deutschland und mit der SSD 870 EVO soll diese Erfolgsgeschichte forgesetzt werden. Die Nachfolgerin der beliebten 860 EVO eignet sich als ausgewogene Speicherlösung bestens für den täglichen Einsatz in Beruf und Privatleben.
„Vom ersten Tag an standen SSDs der EVO-Reihe für uns synonym für starke Speicherlösungen für vielfältige Anwendungsbereiche. Gegenüber der Vorgänger-Version konnten wir die Leistungsdaten bei der SSD 870 EVO nochmals deutich erhöhen. Ob nun als professioneller IT-Anwender, leidenschaftlicher Gamer oder NAS-Nutzer, die 870 EVO bietet viel Power auch bei hohen Arbeitslasten und grafikintensiven Anwendungen.“
Daniel Maric, Product Manager Storage bei Samsung Electronics GmbH
Samsungs neue SSD 870 EVO Familie mit bis zu 4 TB (Bildquelle: Samsung)
Die Samsung 870 EVO baut auf den hauseigenen MKX-Controller, 3D-NAND TLC (Samsung V-NAND v6) und liefert maximale sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 560 bzw. 530 MB/s. Damit reizt die SSD 870 EVO die technisch maximal mögliche Geschwindigkeit der SATA-Schnittstelle aus. Die Intelligent TurboWrite-Technologie hilft mit einem variablen SLC-Puffer dabei, die Leistungsdaten dauerhaft aufrecht zu halten. Bei der zufälligen Lesegeschwindigkeit legt die 870 EVO gegenüber der Vorgängerin 860 EVO um bis zu 38% zu. Dieser Leistungszuwachs wirkt sich positiv beim Multitasking mit mehreren Anwendungen, beim Surfen im Internet oder dem Bootvorgang des PCs aus. Sämtliche Komponenten werden im eigenen Haus gefertigt und arbeiten dadurch bestmöglich zusammen, so Samsung weiter. Infolgedessen bietet die 870 EVO eine um 30% verbesserte nachhaltige Leistung gegenüber der 860 EVO sowie eine Haltbarkeit von bis zu 2.400 TB bei einer eingeschränkten 5-jährigen Herstellergarantie für das 4 TB-Modell.
Die 870 EVO ist in Kapazitäten von 250 GB bis 4 TB erhältlich. Die UVPs betragen 39,90 Euro (250 GB), 69,90 Euro (500 GB), 139,90 Euro (1 TB), 269,90 Euro (2 TB) sowie 549,90 Euro (4 TB).
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.