Lexar präsentiert die neue NM760 M.2 2280 PCIe Gen4x4 NVMe SSD. Entwickelt wurde sie speziell für Gamer und berufliche Anwender, die besonders hohe Geschwindigkeiten bei Gaming und Arbeit benötigen. Das PCIe Gen4 Drive mit NVMe 1.4 liefert mit bis zu ...
Micron kündigte die Markteinführung von zwei neuen Consumer-Speicherprodukten an: die Crucial P3 Plus Gen4 NVMe und Crucial P3 NVMe SSDs. Die P3 Plus SSD-Produktlinie bietet ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis mit sequenziellen Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 5.000/4.200 MB/s, während die P3 SSDs ...
Die MX500 von Crucial zählt zu den SSD-Klassikern am Markt und wird seit Herbst letzten Jahres auch als 4-TB-Version angeboten. Wir haben uns die Neuauflage der SATA-SSD im Test ganz genau angesehen.
HP Storage gibt die Verfügbarkeit der HP SSD S650 2,5-Zoll SSD bekannt, die in Kapazitäten von 120 GB bis zu 1,92 TB erhältlich ist und sich als ein perfektes und kostengünstiges Upgrade für PC-Systeme und Laptops darstellt, so der Hersteller ...
Die WD_BLACK AN1500 bietet sequentielle Datenraten wie ein PCIe Gen4 Drive, arbeitet aber nur mit PCIe 3.0. Wie sich die PCI-Express 3.0 x8 basierte SSD im Test behaupten kann, klären wir anhang des 2 TB Modells der Serie.
Hersteller Western Digital erweitert sein WD_BLACK Portfolio um die SN770 NVMe SSD, die nach Unternehmensangaben im Vergleich zur Vorgänger-Generation (WD_BLACK SN750 SE SSD) bis zu 40 Prozent mehr Leistung und eine um bis zu 20 Prozent verbesserte Energieeffizienz bei maximaler ...
Die Seagate IronWolf SSDs sind speziell für NAS-Systeme ausgelegt und mit 240 GB bis 4 TB Speicherkapazität erhältlich. Wir haben uns ein M.2-Modell mit PCIe-Gen3-Interface, 3D-TLC-NAND und 480 GB im Test angesehen.
Seit nunmehr zehn Jahren vertreibt Samsung seine SSDs in Deutschland und mit der SSD 870 EVO soll diese Erfolgsgeschichte forgesetzt werden. Die Nachfolgerin der beliebten 860 EVO eignet sich als ausgewogene Speicherlösung bestens für den täglichen Einsatz in Beruf und ...
XPG stellt die XPG SPECTRIX S20G PCIe Gen3x4 M.2 2280 SSD vor. Die SPECTRIX S20G ist eine SSD, die sowohl optisch mit ihrer auffälligen x-förmigen RBG-Beleuchtung ein Highlight ist und darüber hinaus laut Hersteller hohe Lese-/Schreibgeschwindigkeiten bieten soll. Das gebürstete ...
Mit dem Yoga C940 bietet Lenovo ein Convertible basierend auf Intels 10. Core-Generation Ice-Lake an. Wir haben das flexible Leichtgewicht samt Touchscreen und Digitizer in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft.
Mit der AORUS NVMe Gen4 SSD bietet Gigabyte eine PCI Express 4.0 SSD mit satten 2.000 GB an. Wir haben den Boliden auf einem AMD Ryzen Threadripper System von den Ketten gelassen!
KIOXIA präsentiert mit der fünften Generation der BiCS-FLASH-Technologie (BiCS5) eine neue 3D-NAND-Flash-Speicherlösung mit vertikal geschichteter 112-Layer-Struktur – statt bisher 96 Lagen bei der vierten Generation. Erste Muster mit einer Kapazität von 512 Gigabit (64 Gigabyte) und TLC-Technologie (Triple-Level-Cell) werden für ...
KIOXIA, früher als Toshiba Memory bekannt, hält mit der RC500 eine flotte Mainstream-SSD mit 3D-TLC-NAND parat. Wir haben uns die 500 GB Version im Test ausführlich angesehen.
Die BG4-Familie von KIOXIA kommt im schlankeren M.2 2230 Format und ist daher nur 30 mm lang. Wie sich die kleine NVMe-SSD mit 1 TB in der Praxis schlägt, lesen Sie hier.
Mit der SSD 660p Familie bietet Intel preisgünstige Drives mit QLC-Flash an. Wie sich die SSDs mit neuer NAND-Technik in der Praxis schlagen, klären wir anhand zweier Modelle der Serie.
Die FireCuda 510 Familie setzt auf 3D-TLC-Flash mit 64 Lagen und einen Phison-Controller für PCIe Gen3 und NVMe. Wir haben uns das flinke Modell mit 2 TB im Test genauer angesehen.
Das ROG Zephyrus S GX502GW von ASUS gehört zur Premium-Klasse und kann u.a. eine GeForce RTX 2070 bieten. Wir haben den Boliden im Praxistest genau begutachtet.
Auf der IFA in Berlin zeigte auch Toshiba Memory Europe neue M.2-SSDs auf PCIe Gen3 Basis, die 96-Layer TLC BiSC 3D-NAND-Flash verwenden und einen SLC-Cache bieten. Die RC500 setzt auf einen 4-Kanal-Controller und wird mit Übertragungsraten von 1.700 MB/s lesend ...
ADATA launcht mit der XPG GAMMIX S50 als einer der ersten Hersteller eine SSD des neuen PCI 4.0 Standards. Durch die Verwendung der nächsten Generation von PCIe Gen4x4 und die Implementierung des NVMe 1.3 Standards, bietet die S50 eine extrem ...
Mit dem Spectre x360 15-df0126ng von HP haben wir ein echtes High-End-Convertible im Test, das u.a. 4K-Auflösung und ein üppige Ausstattung zu bieten hat. Mehr dazu in unserem Review!
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Dezember, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Seit der Veröffentlichung der 128 und 256 GB Versionen der Gigabyte PCIe M.2 SSDs im vergangenen September, bieten Gigabytes PCIe M.2 SSDs den Nutzern ein Upgrade von SATA zu NVMe SSDs ohne hohe Kosten. Der Hersteller baut die Familie nun ...
Der Markenname „WD Black“ steht bereits seit vielen Jahren für High-End-Speicherprodukte aus dem Hause Western Digital. Während früher hochwertige HDDs das Black-Label erhielten, wurden im Jahr 2017 die ersten NVMe-basierten PCIe-SSDs der Black-Serie vorgestellt. In diesem Jahr legte das Unternehmen ...
Die Western Digital WD Black NVMe SSD basiert auf 3D-TLC-NAND mit 64 Lagen und möchte nicht nur mit einer sehr attraktiven Preis/Leistung begeistern. Mehr dazu in unserem Praxistest!
Auf der SSD 970 EVO Serie setzt Samsung die vierte Generation V-NAND ein. Was der flotte 3D-NAND-TLC-Flash mit 64 Lagen in der Praxis leistet, klären wir anhand des 500 GB Samples.
PNY Technologies kündigt die Einführung seiner neuen EliteX-PRO USB 3.2 Gen2x2 Type-C Portable SSD an. Diese erweitert das bereits bestehende...
Die KFA2 GeForce RTX 3080 SG (1-Click OC) und KFA2 GeForce RTX 3080 12 GB SG LHR (1-Click OC) sind...
Counter-Strike: Global Offensive ist ein Computerspiel aus dem Genre der Online-Taktik-Shooter. Es wurde von Valve und Hidden Path Entertainment entwickelt...
INNO3D stellt die neuen Grafikkarten GeForce GTX 1630 GDDR6 TWIN X2 OC und COMPACT vor. INNO3D hat verschiedene Versionen der...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti EX Gamer (1-Click OC) von KFA2 haben wir heute einen weiteren Boliden mit GA102-350-GPU im Test. Was die Karte mit Overclocking ab Werk leisten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Test.
Mit der SPC Gear GK650K Omnis Pudding Edition bietet Hersteller SilentiumPC eine mechanische Tastatur an. Wir haben das Modell mit taktilen Omnis-Kailh-Schaltern (Brown) in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Modellen NITRO+ und PULSE von Sapphire, haben wir heute zwei RX 6700 XT Grafikkarten im Custom-Design auf dem Prüfstand. Wie sich die beiden Mittelklasse-Probanden schlagen, lesen Sie hier.