Mit der Präsentation von Cascade Lake-X stellte Intel vor fast genau einem Jahr den offiziellen Nachfolger von Skylake-X im HEDT-Segment vor. Die Einführung der aufpolierten Core-X-Prozessoren sollte nicht nur einen deutlichen Fortschritt innerhalb des Intel-Portfolios für Workstations und potente Desktop-Systeme bedeuten, sondern auch den Abstand zu AMDs erfolgreichen Threadripper-Prozessoren verkürzen. Zumindest Letzteres dürfte Intel nicht nachhaltig geglückt sein, denn spätestens seit der Marktreife der dritten Threadripper-Generation auf Basis von Zen 2, ist Intel deutlich abgehängt und AMD darf sich als das Maß der Dinge im High-End-Bereich bezeichnen. Vergleichen wir das neue Flaggschiff für Intels bewährten Sockel 2066 mit seinem direkten Vorgänger, fallen nur wenige Neuerungen ins Auge und die wesentlichen technischen Eckdaten blieben weitgehend unverändert. Wie sich Cascade Lake-X gegen Skylake-X im Direktvergleich schlägt und ob Intel damit in Schlagdistanz zu Konkurrent AMD bleibt, klären wir in einem ausführlichen Test des Intel Core i9-10980XE Extreme Edition mit flotten 18 Kernen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Cascade Lake-X: Intel Core i9-10980XE im Test
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.