NEWS / DXR: Neuer Treiber bringt Raytracing auf GeForce GTX

11.04.2019 20:00 Uhr    Kommentare

Hersteller Nvidia hat heute neben drei neuen Raytracing-Tech-Demos aucch einen neuen Game-Ready-Treiber veröffentlicht, der es Millionen Spielern mit GeForce-GTX-Grafikkarten ermöglicht, zum ersten Mal überhaupt Raytracing zu erleben. Mit dem neuen Treiber können Grafikprozessoren ab einer GeForce GTX 1060 6 GB Raytracing-Anweisungen auf traditionellen Shader-Cores ausführen (DirectX Raytracing, kurz DXR), was dem Spieler, wenn auch mit niedrigeren RT-Qualitätseinstellungen und Auflösungen, einen Vorgeschmack darauf gibt, wie Raytracing das Spielerlebnis verändern wird. Mit dedizierten RT-Cores bieten GeForce-RTX-Grafikprozessoren eine bis zu drei Mal schnellere Leistung in Spielen mit Raytracing und ermöglichen so mehr Effekte, mehr Strahlen und höhere Auflösungen für ein optimales Erlebnis.

Die folgenden GPUs sind zusammen mit dem neuen Game-Ready-Treiber 425.31 nun DXR-fähig:

  • GeForce GTX 1660 Ti
  • GeForce GTX 1660
  • TITAN Xp (2017)
  • TITAN X (2016)
  • GeForce GTX 1080 Ti
  • GeForce GTX 1080
  • GeForce GTX 1070 Ti
  • GeForce GTX 1070
  • GeForce GTX 1060 6 GB
  • Notebooks mit äquivalenten GPUs der Pascal- und Turing-Architektur

Den neuen Treiber gibt es zum Download auf der Nvidia-Website.

Quelle: Nvidia PR - 11.04.2019, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.