Der Markenname „WD Black“ steht bereits seit vielen Jahren für High-End-Speicherprodukte aus dem Hause Western Digital. Während früher hochwertige HDDs das Black-Label erhielten, wurden im Jahr 2017 die ersten NVMe-basierten PCIe-SSDs der Black-Serie vorgestellt. In diesem Jahr legte das Unternehmen ein weiteres Mal nach und präsentierte die WD Black als NVMe-SSD im M.2-Formfaktor. Die M.2-SSD ist mit einer neuen NVMe- und Controller-Architektur ausgestattet, die optimal auf die TLC-basierte 3D-NAND-Technologie (64 Lagen) von Western Digital bzw. SanDisk abgestimmt ist. Nach Herstellerangaben zeichnet sich die neue SSD-Familie durch modernste Energieverwaltung, Haltbarkeit und Langlebigkeit aus. Eine Garantiezeit von fünf Jahren bei bis zu 600 TBW stehen für entsprechend große Zuverlässigkeit, was bei Profi- und Server-Grade-Anwendungen unabdingbar ist. Die Spitzenmodelle der WD-Black-Serie erreichen eine hohe sequenzielle Leseleistung von bis zu 3.400 MB/s und eine sequenzielle Schreibleistung von bis zu 2.800 MB/s. Zusätzlich bieten die SSDs bis zu 500.000 Random Reads IOPs. Wie sich die Western Digital WD Black NVMe SSD in der Praxis behaupten kann, klären wir anhand eines ausführlichen Tests der 1-TB-Variante. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Western Digital WD Black 1 TB NVMe SSD
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.