Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Oktober, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, denn vielleicht hat man die eine oder andere Neuigkeit verpasst!
Interessante Newsmeldungen
1 | Broadwell-E: Intel Core i7-6950X Review | 100% |
2 | Maxtor M3 Portable 4 TB im Praxistest | 91% |
3 | September 2016: Die Berichterstattung zusammengefasst | 87% |
4 | GP106: ZOTAC GeForce GTX 1060 AMP! im Test | 73% |
5 | Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick | 47% |
6 | Details und Preise zu Samsungs NVMe SSD 960 PRO | 36% |
7 | ASUS kündigt Mafia III Spiele-Bundle an | 35% |
8 | TLC-NAND: SanDisk X400 SSD 1 TB Review | 34% |
9 | Nvidia enthüllt GeForce GTX 1050 und GTX 1050 Ti | 30% |
Artikel/Test: Broadwell-E: Intel Core i7-6950X Review
Auf der Computex 2016 in Taipeh zeigte Intel einige Neuerungen, zu denen auch die aktuelle Speerspitze der Desktop-Prozessoren zählt: Core i7-6950X Extreme Edition. Der neue Bolide ist für High-End Workstations konzipiert und zeigt auch, was im Gaming-Umfeld möglich ist: 10 Kerne, 20 Threads, 40 PCIe Lanes und die neue Turbo Boost Max Technology 3.0 bewerkstelligen auch die anspruchsvollsten Workloads. Die neue Broadwell-E CPU wird in einem 14-nm-Verfahren gefertigt und erfreut sich über satte 25 MB L3-Cache. Ausgelegt für Sockel 2011-v3 Mainboards mit X99-Chipsatz, erreicht der Prozessor dank Turbo Boost Max Technology 3.0 bis zu 4,0 GHz und wird mit einer... weiterlesen
Artikel/Test: GP106: ZOTAC GeForce GTX 1060 AMP! im Test
Anfang Mai diesen Jahres war es nach längerer Wartezeit endlich soweit: Das Unternehmen Nvidia stellte seine neue GeForce GTX 1080 vor – die erste Gaming-Grafikkarte, die auf der neuen, firmeneigenen Pascal-Architektur basiert. Sie liefert beispielsweise für Virtual Reality im Vergleich zur Maxwell-basierten GeForce GTX TITAN X eine bis zu doppelte Performance. Außerdem macht die neue Pascal-Architektur massive Sprünge hinsichtlich Leistung, Speicherbandbreite und Energieeffizienz gegenüber ihrem Vorgänger, der Maxwell-Architektur. Nach Angaben des Herstellers führt sie neue Grafik-Features und -Technologien ein, welche den PC als ultimative Plattform für das Spielen von AAA-Titeln und den Genuss von Virtual Reality neu definieren. Mit einem... weiterlesen
Artikel/Test: Maxtor M3 Portable 4 TB im Praxistest
Wichtige Dateien und lieb gewonnene Erinnerungsstücke möchte man nur ungern verlieren, weshalb eine Sicherung auf externen Festplatten mittlerweile zu den gängigen Mitteln gehört. Fotos von hochauflösenden Kameras, Videos, Musik und sonstige Dateien benötigen dabei rasch einige Gigabyte und wenn die ganze Familie auf das Laufwerk zugreift, ist auch die Terabyte-Grenze sehr schnell geknackt. Daher sind externe Festplatten mit mehreren Terabyte nicht mehr unüblich und können dank des USB-3.0-Standards auch in passabler Geschwindigkeit genutzt werden. Zusätzlich lassen sich diese lästigen Sicherungsarbeiten auch durch nützliche Tools automatisieren, so dass man auch nicht mehr gezwungen ist, an das fortlaufende Sichern der Daten zu... weiterlesen
Artikel/Test: TLC-NAND: SanDisk X400 SSD 1 TB Review
Im Januar dieses Jahres hat SanDisk – mittlerweile Teil von Western Digital – die mit 1,5 mm Höhe laut Hersteller flachste M.2-SSD mit 1 TB Speicherplatz vorgestellt. Der Einsatzzweck sollen besonders flache Notebooks aber auch Server der Einstiegsklasse sein. SanDisk spricht von besonders schnellen Anwendungsstarts und langen Akkulaufzeiten für Nutzer – durch Device Sleep (DEVSLP) sinkt die Leistungsaufnahme im Leerlauf auf weniger als 10 mW. Neben der Variante als M.2-SSD ist das Laufwerk auch als 2,5-Zoll-Variante erhältlich, welches wir auf den folgenden Seiten einem ausführlichen Test unterzogen haben. Durch die Verwendung von nCache 2.0 soll zudem der Nachteil des verwendeten... weiterlesen
#ASUS #Computex #Festplatte #Gaming #GeForce #Gigabyte #Intel #Kamera #Mainboard #Notebook #Nvidia #NVMe #PCIe #Prozessor #Samsung #SanDisk #Server #Sockel #SSD #Technologie #TLC #Webwatch #Western Digital #ZOTAC
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.