Die neue M6V-Serie von Plextor zielt auf Einsteiger, die ein Upgrade für eine deutliche Erhöhung der Geschwindigkeit ihres Computers benötigen. Dabei ist die neue M6V-Serie auch mit der neuesten Version der SSD-Cache-Technologie „PlexTurbo“ ausgestattet. PlexTurbo nutzt den Systemspeicher als Cache zur Beschleunigung der CPU-Leistung und reduziert die Anzahl der Schreibvorgänge auf dem Datenträger. Der Anwender erhält so den Zugang zu optimaler Leistung bezüglich Geschwindigkeit und Haltbarkeit.
Die Plextor M6V Serie setzt auf die neueste SMI Generation von 2246-Controllern. Zudem setzt Plextor auf Toshibas modernen 15 nm Toggle-NAND-Flash-Speicher sowie On-Board-DDR-DRAM-Cache mit sequentiellen Lese- und Schreibraten von bis zu 535 MB/s bzw. 625 MB/s sowie Random-4k-Read- und -Write-Speeds von bis zu 83K und 80K IOPS. Die PlexTurbo Software ist eine intelligente SSD RAM Caching Lösung, die Schnittstellen Engpässen effizient umgeht und somit die Hardware-Leistung und die Zugriffsleistung enorm steigert. Zudem wird die Lebensdauer der SSD um das bis zu 8-fache verlängert und verhindert Datenverlust des Speicher-Cache. Die PlexTurbo (1 GB Cache-Version) wird ab August auf der offiziellen Website Plextor verfügbar sein.
Die neue Plextor SSD M6V-Serie für ambitionierte Ein-/Umsteiger ist ab August für einen empfohlenen Endkundenpreis von 69 Euro (128 GB), 115 Euro (256 GB) sowie 245 Euro (512 GB) u.a. bei Caseking (Berlin), Alternate (Linden), Jacob Elektronik (Karlsruhe), ATELCO (Möhnesee) sowie Computer Universe erhältlich.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.