Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats April, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, denn vielleicht hat man die eine oder andere Neuigkeit verpasst!
Interessante Newsmeldungen
1 | Neue Business-Notebooks: ASUSPRO P750 Serie | 100% |
2 | MSI zeigt neue CAD-Workstation-Notebooks | 91% |
3 | ADATA stellt Premier Pro SP920 SSD-Serie vor | 85% |
4 | Mini-PC für Gamer: ZOTAC ZBOX EI750 bei uns im Test | 84% |
5 | März 2014: Die Berichterstattung zusammengefasst | 82% |
6 | Sapphire TOXIC Radeon R9 270X bei uns im Test | 82% |
7 | Neue Details zur Nvidia GeForce GTX 880 | 76% |
8 | SteelSeries Sensei Wireless Gaming-Maus vorbestellbar | 76% |
9 | Club 3D präsentiert drei neue MST-Hubs | 76% |
10 | HIS präsentiert R9 290X iPower IceQ X² Turbo 4 GB | 75% |
Artikel/Test: Mini-PC für Gamer: ZOTAC ZBOX EI750
ZOTAC präsentierte auf der diesjährigen CeBIT seine erste gamingfähige ZBOX-Serie, mit der man den Mini-PC auch im Gamer-Bereich etablieren möchte. Ausgestattet mit Intel Iris Pro Graphics 5200 und Quad-Core Prozessor der vierten Generation (Codename: Haswell), liefern die neuen ZBOX E-Modelle ansprechende Leistung in allen Lebenslagen. Als Plattform dafür dient ein HM87-Mainboard, das unter anderem USB 3.0, schnelles ac-WLAN, Bluetooth und vieles mehr bietet. Hinzu kommen die äußeren Veränderungen des ZBOX-Gehäuses der 3. Generation. Die E-Serien sind im vollständig schwarzen Design gehalten und bekommen damit eine aggressive und sportliche Ästhetik. Der neue Look wird durch das orange-illuminierte „O“ aus ZOTAC mit... weiterlesen
Artikel/Test: Sapphire TOXIC Radeon R9 270X Review
Die Radeon R9 270X, Teil der neuen "Volcanic Islands"-Familie, geht als Nachfolger der Radeon HD 7870 ins Rennen und bedient sich dabei der Pitcairn-Technik, also der GPU des Vorgängers. AMD nennt den neuen alten Chip fortan "Curacao" und bringt gleichzeitig kleinere Änderungen im Vergleich zu den bisherigen Radeon HD 78XX-Modellen mit ins Spiel. Dank der bereits 2012 erstmals vorgestellten Graphics-Core-Next-Architektur (kurz GCN) möchte man auch in den kommenden Jahren am Markt Erfolg haben. Um Curacao schmackhafter zu machen, hat man etwas an den verfügbaren Stellschrauben gedreht: Statt der bisher festen 1.000 MHz Kerntakt, darf sich die R9 270X über einen... weiterlesen
Artikel/Test: Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC Review
Aktuell ist die Radeon R9 290X auf Basis der 28 nm Hawaii-GPU das Single-GPU-Flaggschiff der "Volcanic Islands"-Generation von Entwickler AMD. Leistungsmäßig direkt darunter angesiedelt ist R9 290, die auf die gleiche GPU setzt und nur minimale Veränderungen beinhaltet. Den Rotstift hat AMD bei der Anzahl der Shader und der maximal erreichbaren Taktung angesetzt, so dass die weiteren technischen Eckdaten vollständig übereinstimmen. In Sachen 3D-Performance tritt die R9 290 damit in direkte Konkurrenz zur Nvidia GeForce GTX 780 – preislich liegen die Karten etwas unterhalb der Nvidia-Probanden. Sapphire liefert mit der Radeon R9 290 Tri-X OC eine ab Werk übertaktete Variante... weiterlesen
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Robuste Langlebigkeit für zuverlässige Backups an jedem Ort – das gehört zu den Kernkompetenzen der SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD. Diese...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.