Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Juni, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, denn vielleicht hat man die eine oder andere Neuigkeit verpasst!
Interessante Newsmeldungen
1 | Intel stellt SSD DC S3500 Serie für Rechenzentren vor | 100% |
2 | 3LCD-Projektor VPL-FHZ55 mit Laser-Lichtquelle von Sony | 99% |
3 | HIS präsentiert neue HD 7850 iPower IceQ X² Grafikkarte | 87% |
4 | 20 nm: OCZ Vertex 450 mit 256 GB bei uns im Test | 85% |
5 | Buffalo präsentiert MiniStation in puristischer Lochgitter-Optik | 85% |
6 | Erscheinung im Herbst: Apple stellt iOS 7 vor | 82% |
7 | Apple kündigt Internetradio-Dienst iTunes Radio an | 82% |
8 | Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick | 77% |
9 | Kingston erweitert SSDNow-Produktfamilie um KC300 SSDs | 74% |
10 | ASUS MeMO Pad HD 7: Ab sofort vorbestellbar | 69% |
Artikel/Test: XFX Radeon HD 7790 Black Edition Review
Bereits vor einigen Wochen präsentierte AMD unter dem Codenamen "Bonaire" die neue Radeon HD 7790 GPU. Aufgabe des neuerlichen Grafikchips ist es, die entstandene Leistungs-Lücke zwischen Radeon HD 7770 und Radeon HD 7850 zu schließen und gleichzeitig Marktanteile in diesem Preissegment von Nvidia abzugraben. Im Bereich von etwa 100-130 Euro war bis zur Vorstellung der HD 7790 die GeForce GTX 650 Ti beinahe konkurrenzlos – dies soll sich mit Bonaire jedoch ändern! Bonaire ist dabei nicht etwa eine abgespeckte Variante von Pitcairn (Basis für Radeon HD 7800-Familie) oder ein aufgebohrter Cape Verde (Basis für Radeon HD 7700-Familie), sondern eine tatsächlich... weiterlesen
Artikel/Test: 20 nm: OCZ Vertex 450 mit 256 GB im Test
OCZ arbeitet gerade daran 20 nm NAND-Flash-Technologie im großen Stil in das eigene Produktportfolio zu integrieren. Ziel ist es bereits frühzeitig auf Alternativen zu den bewährten 25 nm MLC-Zellen zu setzen, um langfristig stabile Preise und eine lückenlose Verfügbarkeit der eigenen Produktpalette gewährleisten zu können. Nachdem man mit der Vertex 3.20 bereits eine aufpolierte Variante der erfolgreichen Vertex 3 Serie präsentiert hat (Praxistest), folgt nun ein Refresh der Vertex 4: Vertex 450. Die neue Vertex 450 basiert auf 20 nm Chips von Micron bzw. IMFT (statt 25 nm) sowie einem Barefoot 3 M10 Controller, statt des Everest 2. Das Drive... weiterlesen
Artikel/Test: Sapphire Radeon HD 7790 Dual-X OC Review
Nachdem wir bereits vor wenigen Tagen die XFX Radeon HD 7790 Black Edition im Test hatten, folgt mit der Sapphire Radeon HD 7790 Dual-X OC eine weitere Radeon HD 7790 basierte Grafikkarte mit Übertaktung ab Werk. Bereits vor einigen Wochen präsentierte AMD unter dem Codenamen "Bonaire" die neue Radeon HD 7790 GPU. Aufgabe des neuerlichen Grafikchips ist es, die entstandene Leistungs-Lücke zwischen Radeon HD 7770 und Radeon HD 7850 zu schließen und gleichzeitig Marktanteile in diesem Preissegment von Nvidia abzugraben. Im Bereich von etwa 100-130 Euro war bis zur Vorstellung der HD 7790 die GeForce GTX 650 Ti beinahe konkurrenzlos... weiterlesen
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.