NEWS / Nvidia übernimmt Mobilfunk-Spezialisten Icera

20.06.2011 18:00 Uhr    Kommentare

Hersteller Nvidia hat den Kauf des Mobilfunkspezialisten Icera für 367 Millionen Dollar abgeschlossen. Mit Icera hat Nvidia ein führendes Unternehmen für 3G/4G-Funkmodems in Mobiltelefonen und Tablet-PCs übernommen. Der Kaufpreis beläuft sich auf 367 Millionen Dollar. Icera fungiert als 100-prozentige Tochtergesellschaft von Nvidia und wird unter eigenem Namen fortgeführt. Durch den Kauf des Unternehmens kann man zukünftig zwei Prozessoren parallel in Smartphones anbieten. Der Applikations-Prozessor in Form eines Tegra-Chips sorgt für die nötige Grafik- und Rechenpower. Hinzu kommt ein "Baseband"-Prozessor, der auf Icera-Technik basiert und sich um den Mobilfunk-Datenaustausch kümmert.

Diese Prozessor-Kombination verkürzt bei OEM-Herstellern die Zeit bis zur Markteinführung und erfüllt die gesteigerten Hardware-Voraussetzungen im mobilen Computing. Zusätzlich erwartet Nvidia dadurch eine Umsatzsteigerung.

Quelle: Nvidia PR – 14.06.2011, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.