Laut den Gerüchten der Kollegen von Fudzilla wird ATi noch im zweiten Quartal diesen Jahres mit einer weiteren Grafikkarte aufwarten. Zum Einsatz käme hierbei wie auch schon beim derzeitigen Highendprodukt, der HD 3870 X2, eine Dual-GPU Lösung. Als Chips fungieren hierbei allerdings die Midrange HD 3850 (RV670) GPUs um im Verbund als HD 3850 X2 für Wirbel im Preissegment von 299 bis 376 US-Dollar sorgen. Dahinter steckt wohl vor allem der Versuch eine Karte gegen die GeForce 8800 GTS 512 zu positionieren, gegen die man im Moment kein Eisen im Feuer hat. Über die Speicherausstattung einer solchen Karte kann natürlich nur spekuliert werden, allerdings scheinen 512 MB pro GPU sinnvoll um die Karte dann zwischen HD 3870 und HD 3870 X2 positionieren zu können.
Eine berechtigte Frage ist jedenfalls inwiefern man mit einer solchen Karte und den höheren Kosten für Chip und Speicher noch konkurrenzfähig bleibt, sind doch die Preise für Geforce 8800 Modelle schon seit geraumer Zeit im fallen.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.