Intel präsentiert auf der Games Convention Highlights, die Gamer-Herzen höher schlagen lassen.
Der Core 2 Extreme QX9300 Quad-Core Prozessor für Notebooks soll ab sofort die Leistungsfähigkeit eines Desktop-PCs in mobile Geräte bringen. 2,53 GHz Kerntakt, 12 MB L2-Cache und ein Front Side Bus von 1066 MHz bei 45 Watt Leistungsaufnahme sorgen für einen enormen Leistungssprung im Vergleich zur letzten CPU-Generation. Wem die Leistung nicht reicht, der kann den Prozessor, der keinen Overclocking-Schutz besitzt, nach Belieben tunen. Die Intel Extreme Tuning Utilities, die über die Notebookanbieter mitgeliefert werden, eröffnen vielfältige Möglichkeiten die Geschwindigkeit des Notebooks zu erhöhen. Weiterer Vorteil: Intel arbeitet mit Softwareherstellern, wie Ascaron, Capcom, EA, Activision, THQ und anderen zusammen, um die Anwendungen für Mehrkern-Prozessoren zu optimieren. Daneben stellte Intel heute auch den Intel Core 2 Q9100 mit 2,26 GHz vor, der ebenfalls für mobile Endgeräte konzipiert wurde.
Die Preise für die Prozessoren liegen bei einer Abnahme von 1000 Stück bei 851 Dollar für den Q9100 und 1038 Dollar für den QX9300.
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.