Nach unserem ausführlichen Artikel zu den technischen Details der neuen GT200-GPUs von Nvidia darf natürlich ein umfangreicher Praxistest nicht fehlen. Nicht nur die bisher übliche Nomenklatur wurde seitens Nvidia verändert, auch der Chip ist eine Neuentwicklung. Betrachtet man die Rohdaten des Chips, so hat Nvidia eine GPU vorgestellt, die das Potential hat, alles bisher dagewesene in den Schatten zu stellen. Zwar werden von Grafikkartengeneration zu Grafikkartengeneration vollmundige Versprechungen über deren Leistungsfähigkeit gemacht, aber in diesem Fall scheint alles anders: Die Zahl der Transistoren wurde gegenüber dem Vorgänger G92 nahezu verdoppelt, die Anzahl der Stream-Prozessoren deutlich gesteigert. Zumindest auf dem Papier lässt das gewaltige Rechenpower erwarten, doch ist die Steigerung der Leistung gerade von Grafikhardware angesichts immer ressourcenfressenderer Spiele auch nötig.
Betrachtet man sich die Previews kommender Spieletitel wie FarCry 2, S.T.A.L.K.E.R. Clear Sky oder dem Crysis Add-On Warhead, so lässt das ahnen, was künftig von der Hardware spielfreudiger Computernutzer gefordert werden dürfte. Somit ist die Aufgabe für die Grafikkarten-Hersteller klar: Die Leistung muss maximiert und das Produkt dennoch bezahlbar bleiben. Zudem handelt es sich auch immer um eine Prestigefrage für die Hersteller, wer momentan die Krone im Grafikbereich für sich beanspruchen darf, denn kaum einem Produkt widmet der leistungsorientierte Computerkäufer so viel Aufmerksamkeit wie der Grafikhardware seines Rechners. Ob Nvidia auch diesmal wieder in der Lage ist, die Konkurrenz in Schach zu halten und somit das spätsommerliche Rennen um die Käufergunst zu gewinnen, soll unser Test klären.
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.