Nachdem bereits seit Ende Oktober sämtliche Informationen und Benchmarks zum neuen 45 nm Core 2 Extreme QX9650 (Codename: Yorkfield) erhältlich sind, folgt am heutigen Sonntag Abend auch die offizielle Vorstellung durch Chipgigant Intel. Neben dem ersten 45 nm Desktop-Prozessor führt man auch gleich 15 neue Xeon-Prozessoren mit zwei bzw. vier physikalischen Kernen und einer Gatebreite von 0,045 µm ein. Die neuen Workstation-CPUs basieren auf Wolfdale (Dual-Core) bzw. Harpertown (Quad-Core) Architekturen und sind mit bis zu 1600 MHz Front Side Bus Frequenzen und satten 12 MB L2-Cache erhältlich. Die Thermal Design Power beträgt im Falle der Quad-Core-Modelle 120 ("X") bzw. 80 Watt ("E"), ausgenommen ist hiervon die 3,2 GHz-Variante, die 150 Watt TDP für sich beansprucht. Die Dual-Core-Xeons werden mit 80 ("X") und 65 Watt ("E") angegeben. Folgend alle Modelle mit preislicher Staffelung im Überblick:
Modell | Frequenz | FSB | L2-Cache | TDP | Preis |
X5482 | 4x 3,20 GHz | 1600 MHz | 12 MB | 150 Watt | 1.279 $ |
E5472 | 4x 3,00 GHz | 1600 MHz | 12 MB | 80 Watt | 1.022 $ |
X5472 | 4x 3,00 GHz | 1600 MHz | 12 MB | 120 Watt | 958 $ |
E5462 | 4x 2,80 GHz | 1600 MHz | 12 MB | 80 Watt | 797 $ |
X5460 | 4x 3,16 GHz | 1333 MHz | 12 MB | 120 Watt | 1.172 $ |
E5450 | 4x 3,00 GHz | 1333 MHz | 12 MB | 80 Watt | 915 $ |
X5450 | 4x 3,00 GHz | 1333 MHz | 12 MB | 120 Watt | 851 $ |
E5440 | 4x 2,83 GHz | 1333 MHz | 12 MB | 80 Watt | 690 $ |
E5430 | 4x 2,66 GHz | 1333 MHz | 12 MB | 80 Watt | 455 $ |
E5420 | 4x 2,50 GHz | 1333 MHz | 12 MB | 80 Watt | 316 $ |
E5410 | 4x 2,33 GHz | 1333 MHz | 12 MB | 80 Watt | 256 $ |
E5405 | 4x 2,00 GHz | 1333 MHz | 12 MB | 80 Watt | 209 $ |
X5272 | 2x 3,40 GHz | 1600 MHz | 6 MB | 80 Watt | 1.172 $ |
X5260 | 2x 3,33 GHz | 1333 MHz | 6 MB | 80 Watt | 851 $ |
E5205 | 2x 1,86 GHz | 1066 MHz | 6 MB | 65 Watt | 177 $ |
Intels Quad-Core QX9650 wird bereits bei Geizhals.at ab etwa 925 Euro gelistet und soll nach Angaben des Herstellers ab dem 12. November verfügbar sein. Die neuen Xeon-Prozessoren werden innerhalb der nächsten 45 Tage den Weg in den Einzelhandel und entsprechende Endprodukte finden.
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.