Cowon iAudio 6 mit 4GB
"Mit dem neusten Schützling aus dem Hause Cowon, dem iAudio 6, bläst der Hersteller mal wieder zum Angriff gegen die Konkurrenz. Der Kleine trumpft dabei nicht nur mit mit seinem geringen Gewicht auf, sondern er ist auch der erste Player mit Toshibas 0,85 Zoll Festplatte."
Cowon iAudio 6 mit 4GB @ K-Hardware
Scythe Quiet Drive HDD-Box
"Mit einer neuen Festplatten Box möchte die japanische Firma Scythe die Silent Freaks unter den PC-Usern ansprechen. Die mit Moosgummi ausgekleidete Box soll wirksam Geräusche und Vibrationen verhindern, ohne die Plattenkühlung zu vernachlässigen. Wie der Scythe Quiet Drive diese Aufgabe meistert, erfahrt ihr im folgenden Review. Viel Spaß beim lesen."
Scythe Quiet Drive HDD-Box @ Technic3D
Silverstone Zeus Series ST75ZF Netzteil
"Außergewöhnliche Situationen erfordern bekanntlich außergewöhnliche Maßnahmen, dies trifft leider nicht nur im Kern auch auf die rasante Weiterentwickelungen bezüglich Prozessor-und Grafikkartenleistungen zu, denn was beispielsweise SLI/Crossfire und jetzt auch Quad-SLI mittlerweile einem Netzteil abverlangen, das hat den Pegel der Vernunft längst überschritten. Intel und AMD haben dies zwar erkannt und wollen die exorbitante Verlustleistungen mit sparsamen und trotzdem leistungsstarken Prozessoren eindämmen, aber bei den Grafikkartenherstellern ist diese Entwicklung noch nicht einmal im Ansatz zu erkennen...
Da benötigen SLI-und Crossfire Systeme in den schnellsten Varianten 350-400 Watt unter Last und schon wird der Hebel auf Quad-SLI umgelegt, die dann 450 Watt und mehr für den kompletten Rechner verjubeln, welch eine Innovation...
Aber kommen wir zum eigentlichen Testthema zurück,
kaum sind die ersten Quad-SLi Rechner verfügbar, tauchen selbstverstänlich auch schon die ersten entsprechend dimensionierten Netzteile auf, wie das brandneue ST75ZF von Silverstone, das sage und schreibe 750 Watt Leistung zur Verfügung stellt.
Da unser etwas betagter Intel-Rechner so einem Netzteil allenfalls ein mitleidvolles Lächeln abringt, haben wir ein aktuelles Dualcore AMD-System mit einem SLI-Verbund aufgebaut, um wenigstens ansatzweise solche Netzteile zu fordern.
Wie sich das neue Flaggschiff von Silverstone geschlagen hat, erfahrt ihr wie immer unserem ausführlichen Praxistest, viel Spaß beim Lesen..."
Silverstone Zeus Series ST75ZF Netzteil @ PC-Experience
Sapphire X1900 GT & X1800 GTO
"mit der X1900 GT präsentierte ATI Anfang Mai einen neuen Konkurrenten für NVIDIAs GeForce 7900 GT. Zuvor stellte man mit der X1800 GTO ein mindestens genauso interessantes Produkt für den Mainstream-Markt vor. Bei uns traten beide gegen die NVIDIA-Konkurrenz an."
Sapphire X1900 GT & X1800 GTO @ K-Hardware
Aspire X-DISCOVERY Gehäuse
"Aus dem Hause Aspire erreichte ein weiterer ATX-Midi Tower die Redaktion. Mit dem X-DISCOVERY Midi Tower wendet sich Aspire wieder an Gamer und Leute die auf extravagantes Design stehen.. Was der pre-moddete Aspire X-DISCOVERY an Besonderheiten auf Lager hat, erfahrt ihr im nachfolgenden Review. Viel Spaß beim Lesen!"
Aspire X-DISCOVERY Gehäuse @ Technic3D
Newance Triplecone Design Case
"Gerade noch bei Airbus, kaufen wir uns jetzt ein Gehäuse direkt beim Lautsprecherbauer, dies suggeriert zumindest der primäre optische Eindruck und um ehrlich zu sein, die Ähnlichkeit mit einem respektablen 3-Wege Lautsprecher ist frapierend...
Listans Hausmarke Newance möchte unverkennbar neue Wege beschreiten und setzt rein äußerlich zunächst einmal auf ausgefallene Designs, die nun garnichts mehr mit einem anachronistischen PC-Tower gemein haben.
Unter der Motorhaube möchte man mit dem neuartige PC-System Concept (seitenverkehrter Innenaufbau) in Kombination mit einem Lüftungstunnel die Kühlung der CPU optimieren und den Zugang zu den Steckplätzen entscheidend vereinfachen.
Wieder waren wir sehr gespannt, ob dieses Gehäuse die Symbiose zwischen guter Verarbeitung nebst sinnvoller Ausstattung >möglichst leisem Betrieb und guten Kühleigenschaften erreichen könnte. All dies erfahrt ihr wie immer in unserem ausführlichen Test, viel Vergnügen beim Lesen...
"
Newance Triplecone Design Case @ PC-Experience
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.