AMD veröffentlichte heute die folgende Stellungnahme zu Dells Absicht, sein Angebot an AMD Prozessor basierenden Servern zu erweitern, sowie AMD Prozessor basierende Dimension Desktop-PCs in seine Produktpalette aufzunehmen:
“Dells Entscheidung, sein Angebot an AMD Prozessor basierenden Produkten zu erweitern, ist ein Gewinn für Dell, für die Industrie, vor allem aber für die Kunden von Dell", sagt Marty Seyer, AMD Senior Vice President, Commercial Business. “Zudem bestätigen Dells Pläne eindrucksvoll die Konsistenz der AMD Prozessor Roadmap sowie die vorhandene Nachfrage nach AMD Technologie in den Produkten von Dell. Wir freuen uns auf die intensive Zusammenarbeit mit Dell und das gemeinsame Ziel, den Kunden des Unternehmens die Vorteile der industrieweit offenen, innovativen AMD64 Technologie zugänglich zu machen.”
Webhosting hat sich seit den ersten zaghaften Schritten des Internets zu einer hochgradig spezialisierten Branche entwickelt. Anfangs dominierten statische Seiten,...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
In der heutigen digitalen Welt ist moderne IT-Ausstattung für Unternehmen längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch mit der...
KIOXIA gab die Entwicklung des Prototyps seiner neuen PCIe-5.0-NVMe-SSDs der CD9P-Serie bekannt. Die SSDs der nächsten Generation sind mit dem...
Gespeicherte Solarenergie ist nicht nur eine umweltfreundliche Wahl – sie ist auch eine kluge Option für Haushalte, die ihre Stromrechnungen...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.