NEWS / Erstes Quartal 2006 - Intel-Gewinn fällt um 38 Prozent!

20.04.2006 04:00 Uhr

Bereits am vergangenen Mittwoch Abend gab Chipgigant Intel die offiziellen Zahlen des vergangenen ersten Quartals des Fiskaljahres 2006 bekannt. Demnach musste der Konzern erhebliche Umsatz- und Gewinneinbrüche hinnehmen. Konnte man im vergangenen ersten Quartal 2005 noch einen Umsatz von exakt 9,434 Milliarden US-Dollar erwirtschaften, musste man sich nun mit 8,94 Milliarden Dollar begnügen. Dies entspricht einem Minus von 494 Millionen Dollar bzw. etwa 5 Prozentpunkten. Auch der Netto-Gewinn fiel deutlich geringer aus und lag mit 1,347 Milliarden etwa 38 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresquartals (2,178 Mrd. USD). Verglichen mit dem vierten Quartal 2005 ging der Umsatz sogar um 12 Prozent in die Knie und der Netto-Gewinn schrumpfte um satte 45 Prozent.


Region Q1 2006 Q4 2005 Q1 2005
Amerika 1,9 Mrd. $ -3% +4%
Europa 1,7 Mrd. $ -19% -26%
Asien-Pazifik 4,3 Mrd. $ -2% -16%
Japan 1,0 Mrd. $ +8% +10%


Mit ziemlich genau einer Milliarde US-Dollar Umsatz in Japan, konnte das Unternehmen dort erstmals die magische Grenze mit neun Nullen durchbrechen und sieht vor allem den steigenden Notebook-Absatz verantwortlich für das positive Ergebnis. Deutlich unter den Erwartungen landeten hingegen die drei weiteren, wesentlichen Märkte des Unternehmens.

"We believe PC growth rates have moderated over the course of the past few quarters, leading to slower chip-level inventory reductions at our customers and affecting our revenue in the first half of the year," so Intel Präsident und CEO Paul Otellini. "We made excellent operational progress during the quarter, shipping millions of 65nm dual-core processors, and saw strong market acceptance of the Centrino Duo mobile platform as well as the Viiv platform for the digital home. We plan to launch new processors based on the Intel Core microarchitecture in the third quarter, giving Intel performance leadership across the server, desktop and mobile segments and setting the stage for a strong second half."

Für das anstehende zweite Quartal diesen Jahres gibt man eine Umsatzprognose von 8,0 bis 8,6 Milliarden US-Dollar heraus.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.