Softwaregigant Microsoft und Kollege Intel haben sich im Gerangel um den zukünftigen DVD-Standard auf die Seite von Toshiba geschlagen und werden das HD-DVD-Format unterstützen. Wie das Wall Street Journal (WSJ) in der Dienstagsausgabe berichtet, wollen die beiden Unternehmen Software und Chips produzieren, die das Abspielen von HD-DVD auf Computern ermöglicht. Bis vor kurzem konnte Microsoft und Intel keine definitive Aussage abgerungen werden, auf welches Format sie sich festlegen wollen. Ein wahrscheinlicher Grund dafür sei die Tatsache, dass die Unternehmen beide Streitparteien mit Soft- und Hardware belieferten, so das WSJ.
Microsofts Vize-Präsident Blair Westlake führt eindeutige und empirisch nachgewiesene Gründe für die Entscheidung an. HD-DVD hätte mehr Vorteile und werde daher auch exklusiv vom kommenden Betriebssystem Windows Vista unterstützt. Will der Benutzer Blue-Ray-Filme sehen, muss er zusätzliche Software installieren. "Die Entscheidung von Microsoft und Intel hat substantielle Kraft, immerhin sind sie die größten Hersteller von PC-Hard- und Software", meint Rick Doherty, Analyst der Envisioneering Group. "Die Diskussion drehte sich bisher um den Bereich von DVD-Playern, dabei werden die ersten erschwinglichen kompatiblen Geräte in PCs verbaut werden", so der Analyst. Hier läge der Vorteil klar bei Intel und Microsoft.
Mit der aktuellen Entscheidung wird der Blu-Ray-Disc, die von einem Konsortium um Sony, Matsushita Electronics und Samsung entwickelt wurde, klar der Kampf angesagt. Microsofts Entschluss bringt weiteren Zündstoff in den erbitterten Kampf um den Standard der neuen DVD-Generation. Die Gräben ziehen sich mitten durch die weltweite PC-Industrie. Die Hersteller Dell, Apple und Hewlett-Packard hatten sich erst kürzlich für Blu-Ray entschieden. Blu-Ray-Sprecher Josh Peterson bleibt unbeeindruckt. Microsofts Ankündigung wäre eher weniger interessant und würde nichts am Vormarsch von Blu-Ray ändern. Man hätte mehr Hersteller im Boot, die Blue-Ray den Rücken stärken und auch viele Filmstudios würden zum Sony-Format tendieren. Doch hier gehen die Gräben weiter. Während Fox und Walt Disney Blu-Ray verwenden wollen, stellen sich Paramount Pictures, NBC Universal und Warner Home Video hinter HD-DVD.
Robuste Langlebigkeit für zuverlässige Backups an jedem Ort – das gehört zu den Kernkompetenzen der SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD. Diese...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.