NEWS / Acer TravelMate 3220: Neue Centrino-Notebooks

04.10.2005 17:00 Uhr

Die neue TravelMate 3220 Serie ist die ideale Wahl für mobile Anwender, so Acer selbst. Basierend auf der Intel Centrino Plattform der zweiten Generation verfügt die TravelMate 3220 Serie über Pentium M 740 Prozessoren und höher, die mit dem i915PM Chipsatz und 533 MHz Front Side Bus arbeiten. Mobilität garantiert die Wireless-Funktionalität, die über das integrierte Wireless-Modul mit Intel PRO/Wireless 2200BG Chipsatz und Unterstützung von IEEE 802.11b/g Standard sowie das integrierte Bluetooth-Modul bereitgestellt wird. Mobilität wird bei einem Gewicht von 2,6 kg und durch eine Akkulaufzeit von bis zu 3 Stunden sichergestellt.

Das TravelMate 3220 verfügt über einen Standard-Systemspeicher von 512 MB DDR2, erweiterbar auf 2 GB, und eine ATA/100 Festplatte mit einer Speicherkapazität von 80 GB. Außerdem sind die Notebooks mit einem DVD Double Layer Brenner sowie einem 5-in-1 Card Reader ausgestattet, der die Standards MultiMediaCard (MMC), Secure Digital (SD), Memory Stick, Memory Stick PRO und xD-Picture Card (XD) unterstützt. Als Display kommt ein 14,1 Zoll WXGA Farb-TFT LCD-Widescreen zum Einsatz. Das Display mit einer Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln wird durch eine ATi Mobility Radeon X700 Grafikkarte mit 64 MB Videospeicher gesteuert.

Alle Modelle des TravelMate 3220 sind mit zahlreichen I/O-Schnittstellen ausgestattet, zu denen drei USB 2.0 Ports, ein PC-Card-Steckplatz Typ II, ein IEEE 1394 Port, ein FIR (Fast Infrared) Port, ein VGA-Port und ein S-Video/TV-Out (NTSC/PAL) Port, sowie Gigabit Ethernet gehören. Die Notebooks der TravelMate 3220 Serie werden mit dem vorinstallierten Betriebssystem Windows XP Professional ausgeliefert.

Die Notebooks sind ab sofort zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis von 1.549 Euro erhältlich.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.