Hamann-Media bietet auf seinem Online-Shop Coolsells ab sofort den Commodore 64 DTV, den Kult-PC der 80er-Jahre, wieder zum Verkauf an.
Seinen Kult-Status erhielt der C64 damals vor allem durch seine hervorragenden Spiele-Eigenschaften. Der "neue" 64er ist Batterie-betrieben und an das Design des legendären "Competition Pro" angelehnt. Die Hardware besteht aus einem speziellen ASIC-Chip mit einem MHz Taktfrequenz, 128 KB RAM und zwei MB ROM. Die Bildausgabe ist auf die früher üblichen 320 x 240 Pixel mit 256 Farben beschränkt. Zur Installation wird der C64 über zwei Cinch-Kabel mit dem Video- und Audio-Eingang eines Fernsehgeräts verbunden. Nach dem Einlegen der Batterien und dem Start hat der User die Auswahl zwischen 30 Spielen. Dazu gehören Klassiker wie Firelord, Gateway to Apshai, Impossible Mission, Jumpman, Paranoid, Speedball, Summer Games und Winter Games.
Das Kult-Gerät spielt in der NTSC-Version und geht um rund 35 Euro über den Ladentisch. Der C64 funktioniert mit allen gängigen TV-Geräten, die NTSC unterstützen. Bei älteren Geräten wird das Bild eventuell jedoch nur in Schwarzweiß angezeigt. Eine reine PAL-Version wird laut Hamann noch in diesem Jahr vorgestellt.
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.