Auf den Seiten der chinesischen Kollegen von PCOnline.com.cn findet man seit kurzer Zeit ein erstes, relativ umfangreiches, Review eines LGA775 Prescott Systems auf Intel Grantsdale Basis. Genauer gesagt handelt es sich dabei um ein Grantsdale-G (i915-G) System, welches über eine integrierte Extreme Graphics 3 verfügt. Des Weiteren fanden folgende Komponenten ihre Verwendung: 2,8 GHz Intel Prescott, 256 MB DDR-RAM, ATi Radeon 9600 Pro (RV380, PCI Express).
Wie man den Benchmarks entnehmen kann, ist der LGA775 Prescott (noch) langsamer als ein Sockel 478 Northwood Pentium 4, woran mehrere Faktoren beteiligt sind. An dieser Stelle scheint sowohl der relativ frühe Status der CPU (Optimierungen etc.), als auch die Verlängerung der Pipelines eine Rolle zu spielen. Einerseits verliert der Prescott durch diese Verlängerung gerade in Anwendungen, in denen der erhöhte L2-Cache nicht zum Tragen kommt, an Performance, andererseits lassen sich somit langfristig höhere Taktraten erzielen. Wie man das ganze nun interpretieren soll, bleibt jedem selbst überlassen. Den kompletten Artikel finden Sie bei den Kollegen (Link), wir empfehlen jedoch eine Übersetzungshilfe, da der Text komplett in japanischer Sprache verfasst wurde. Alle durchgeführten Tests finden Sie ebenfalls bei PCOnline.com.cn.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.