Das neue TravelMate 3200 basiert auf der Intel Centrino Mobiltechnologie und aktuellsten Pentium M Prozessoren mit 2 MB L2 Cache, i855GME Chipsatz mit 400 MHz System Bus und PRO/Wireless 2200BG Netzwerkunterstützung für WLAN des IEEE-Standards 802.11b/g. Der DDR333 Arbeitsspeicher bietet 512 MB, kann aber bis zu 2.048 MB erweitert werden. Die Festplatte verfügt über eine Speicherkapazität von 80 GB.
Dank Centrino Technik kommt das knapp 2,0 kg schwere Notebook auf eine Akkulaufzeit von 4 Stunden. Weitere Eckdaten: 14,1 Zoll XGA Aktivmatrix TFT-Display (1.024x768), ATi Mobility Radeon 9700 Grafikkarte mit 64 MB und DualView Unterstützung. Darüber hinaus ist das TravelMate 3200 SoundBlaster-Pro und MS-Sound kompatibel und mit zwei Lautsprechern ausgestattet.
Alle Modelle der Serie TravelMate 3200 verfügen über ein integriertes slimline DVD-Super-Multi-Laufwerk und einen 3-in-1 Card Reader für die Speicherstandards Secure Digital, MultiMediaCard und Memory Stick. Nach der Rückkehr an den Arbeitsplatz sind dank integrierter Gigabit LAN-Karte Verbindungen zum lokalen Netzwerk schnell hergestellt. Mit der optional erhältlichen Zusatzausstattung sind auch Networks über Bluetooth problemlos möglich. Als Betriebssystem kommt Windows XP Professional zum Einsatz.
Der Preis für die 1,5 GHz Variante (Pentium M 715) liegt bei 1.999 Euro.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.