NEWS / Neues i865PE Board von Soltek: 1.200 MHz FSB

16.11.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Mit dem neuen SL-865Pro-FGR bringt Hersteller Soltek ein i865PE Springdale Board auf den Markt, welches bis zu 1.200 MHz Front Side Bus ermöglicht. Serial-ATA, Gigabit-LAN und viele weitere Features sind natürlich auch mit dabei. Bis wann und zu welchem Preis die Platinen in den Handel kommen wird, ist noch nicht bekannt.

"As the first member of Soltek Pro-series, the SL-865Pro-FGR targets at entry-level sever, workstation and the high-end desktop PC segments. Based on the Intel 865PE and ICH5 chipset, the SL-865Pro-FGR features supports for advanced 800MHz Front Side Bus, AGP 8X, Dual Channel DDR400, Intel Hyper Threading Technology and the up-coming new P4 CPUs. In addition to delivering breakthrough performance, the SL-865Pro-FGR also integrates the latest technology and features."

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.