Am Anfang standen drei Männer: Robert Noyce, Gordon Moore und Andy Grove. Sie wollten Mitte der 60er Jahre die schwerfälligen Magnetspeicher in den riesigen Computern durch miniaturisierte Transistoren aus Silizium ersetzen. Dazu gründeten sie am 18. Juli 1968 im zukünftigen Silicon Valley Kaliforniens die Start-Up-Firma Intel. Der Rest ist Geschichte: Zu den Speicherchips gesellten sich bald Prozessoren, die in der Lage waren komplexe Software-Befehle zu verarbeiten. Eine Revolution, die die Welt veränderte...
Bereits ein Jahr nach der Firmengründung, 1969, entwickelte Intel-Ingenieur Ted Hoff mit dem Modell 4004 - ursprünglich für eine Registrierkasse - den ersten Intel Prozessor. 1982 wurde dann der erste echte Personal Computer, der IBM-PC XT, von einem Intel 8088 Prozessor angetrieben, der den Grundstein für die heutige Intel-Architektur legte. Die weltumspannende Computerisierung begann. Bis heute hat Intel mehr als eine Milliarde Prozessoren verkauft und ist dabei zu einem Unternehmen angewachsen für das 78.000 Mitarbeiter in mehr als 40 Ländern forschen, entwickeln und produzieren...
Aktuelle Intel Pentium IV Prozessoren verfügen über 55 Millionen Transistoren. Das sind fast 2000 Mal mehr als auf den ersten Prozessoren Platz fanden, die sich mit 29.000 der elektronischen Schaltkreise begnügten. Zudem laufen sie mit einer Taktfrequenz von bis zu 3,2 GHz, verglichen mit den fünf Megahertz des ersten 8088 Prozessors, 640 Mal schneller als ihr Urahn...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.