Die Kollegen von x-bit labs konnten neue Informationen über die kommenden Chipsätze für den Intel Banias und den Dothan in Erfahrung bringen. Aber auch Neuerungen für den Pentium IV-M sind in Planung. Der neue PM und die beiden GM Chips werden bereits Anfang 2003 erscheinen, die zwei GME-Varianten erst im Laufe des Jahres. Hier die Details der fünf neuen Chipsätze im Überblick...
i855PM (Codename: Odem) wird ein Mobile-Chipsatz für den Banias sein, welcher 400 MHz Quad Pumped Bus, AGP 4x, Power-Management Features und allerlei andere stromsparende Techniken bieten wird. Als Speicher wird hier PC1600/2100 zum Einsatz kommen...
Der i855GM wird praktisch der gleiche sein wie der i855PM, mit dem Unterschied, dass die GM-Version über einen integrierten Grafikchip verfügen wird. Details: UXGA bei max. 1600x1200 und QXGA bei 2048x1536...
Der dritte Mobile-Chip im Bunde wird der i855GME sein, der eigentlich identisch mit dem i855GM ist, allerdings für den Dothan und nicht den Banias Prozessor entwickelt wird...
i852GM, so wird der Name des neuen Pentium IV-M / Celeron Chips lauten. Neben 400 MHz Quad Pumped Bus, AGP 4x und den üblichen Power-Management Features, wird er auch über einen integrierten Grafikkern verfügen. Als Speicher wird auch hier PC1600 bzw. PC2100 DDR-RAM verbaut werden...
Auch ein HyperThreading-kompatibler Chip, der i852GME, wird in diesem Jahr auf den Markt kommen. Hier wird eine passende CPU sogar auf 533 MHz Quad Pumped Bus zurückgreifen können. Ein Grafikkern wird auch im i852GME integriert werden...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.