Passend zum heute Abend stattfindenden Launch von Windows Server 2003, gibt Hersteller AMD bekannt, dass die Prozessoren Opteron und Athlon MP zu 100 Prozent kompatibel mit Microsoft´s neustem OS sind. 64 Bit Support für den Opteron wird leider nicht mit dabei sein. Weitere Informationen in der folgenden Presseinfo...
"Sunnyvale,CA, 24. April 2003. AMD (NYSE: AMD) unterstützt mit seinen
AMD Opteron™ und AMD Athlon™ MP Prozessoren 32-Bit- Microsoft®
Windows® Server 2003. Dies gab das Unternehmen heute bekannt. Auf der
Basis von AMD Opteron und AMD Athlon MP Prozessor- und Windows Server
2003 Plattformen können Kunden künftig von einer verbesserten 32-Bit-
Performance profitieren und leistungsfähige Enterprise-Applikationen und
Netzwerke realisieren.
Auf AMD Opteron Prozessoren basierende Server unterstützen sowohl 32- als
auch 64-Bit-Systeme und Applikationen und repräsentieren, genau wie
Windows Server 2003, leistungsfähige Erweiterungen der bekannten und
weit verbreiteten x86-Umgebung. IT- und System Manager können die 32-
und 64-Bit-Prozessoren von AMD und das Server-Betriebssystem von
Microsoft auf einfache Weise in skalierbare Systeme für anspruchsvollste
Enterprise Computing Umgebungen implementieren.
Der AMD Opteron Prozessor für Server und Workstations erweitert die x86-
Befehlssatz-Architektur (ISA) erstmals auf den Bereich des 64-Bit-Computing
und ist zugleich der erste Prozessor einer neuen Computing-Klasse mit dem
Namen AMD64. AMD64 ist ein direktes Ergebnis der Weiterentwicklung des
Branchenstandards x86 ISA und ermöglicht die Entwicklung einer
einheitlichen Infrastruktur für 64-Bit-Computing, die mit der weit verbreiteten
x86-Architektur voll kompatibel ist.
“Beim Einsatz von Microsoft Windows Server 2003 auf AMD Opteron und AMD
Athlon MP Prozessoren können Kunden ihre bestehenden Investitionen
maximal ausschöpfen, das umfangreichste Netzwerk nutzen und zugleich die
Leistung sowie die Skalierbarkeit verbessern”, so Marty Seyer, Vice President
und General Manager von AMDs Microprocessor Business Unit. Seyer weiter:
“AMD Opteron Prozessoren erzielen derzeit eine branchenweit führende 32-
Bit-Performance und stellen für künftige Versionen des Windows-Server-
Betriebssystems einen vereinfachten Migrationspfad auf die Rechenleistung
des 64-Bit-Computing zur Verfügung.”
"Windows Server 2003, im 32-Bit-Mode optimiert auf AMD Opteron
Prozessoren, verdeutlicht die Flexibilität von AMD´s 64-Bit-Technologie. Diese
bietet die sofortige, kompromißlose Unterstützung von 32-Bit-Applikationen
und gibt Kunden die Möglichkeit, zu einem für ihre Aktivitäten geeigneten
Zeitpunkt auf 64-Bit-Systemsoftware und Applikationen umzusteigen”, so
Kevin Krewell, Senior Analyst, PC Processors, bei In-Stat/MDR.
AMD stellte seine 32- und 64-Bit-kompatiblen AMD Opteron Prozessoren für
Server und Workstations am 22. April 2003 vor. Mit Servern, die auf AMD
Opteron Prozessoren basieren, und Windows Server 2003 können Kunden die
Leistung von Enterprise Server Applikationen, darunter Datenbanken, Data-
Warehousing-Systeme, HPC- und ERP-Programme sowie High-End
Workstation Anwendungen zur Erstellung von digitalen Inhalten (Digital
Content Creation) und Computeranwendungen für die Wissenschaft,
optimieren.
“Windows Server 2003 ist die Plattform unserer Wahl für AMD Opteron
Prozessoren,” so Bob Ellsworth, Director, Windows Server Product
Management Group bei Microsoft Corporation. Ellsworth weiter: “Windows
Server 2003 hat sich hinsichtlich Leistung und Skalierbarkeit bereits als die
führende Plattform etabliert. In Kombination mit der Rechenleistung und
Flexibilität der AMD Opteron Prozessoren profitieren unsere gemeinsamen
Kunden von einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis sowie vom
langfristigen Schutz ihrer Investitionen."
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.